Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Wald Roden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jul 01, 2015 18:59

Ich bezweifle aber ob das mein 8100er Steyr schaffen wird :roll:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon rima0900 » Mi Jul 01, 2015 19:18

Einfach ausprobieren?! Wenn der Boden schön nass ist, sollten sie einfacher rausgehen, könnte allerdings eine Schlammschlacht werden... Falls du es mit den Schlepper alleine nicht schaffst, kennst du niemanden der eine Seilwinde hat und sie dir leihen oder die Bäume für dich raus reißen könnte?
Edit: wie dick sind die Fichten?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jul 01, 2015 19:30

Dick würde ich ca. 20 cm sagen
Es ist halt so das die Einfahrt schon mit dem 8100er nervenaufreibend ist und andere haben keine Zeit oder kommen nicht rein :roll:
Vom Nachbarn der die Zufahrt durch seinen Wald hat wurde schon zugesichert, dass er einige Bäume entlang des Weges wegräumt damit man besser Fahren kann
Nur wann das geschieht steht in den Sternen :o
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon rima0900 » Mi Jul 01, 2015 19:36

Dann probiers doch einfach mal, ich denke schon das es klappt. Das Seil sollte halt lang genug sein, dass der Baum nicht auf den Schlepper fällt ;) falls das Grundstück etwas gängig ist, bergab arbeiten!
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jul 01, 2015 19:41

Ja mal schauen was der Sommer so bringt
Werde aber eher mal Probieren ob das mit dem abschneiden in 1 m höhe geht
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon rima0900 » Mi Jul 01, 2015 19:48

Und was willst du damit bezwecken? Damit machst du's dir halt künstlich schwer, auf 2-3 Meter hast du deutlich mehr Chancen!
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jul 01, 2015 20:18

Ja oder so :D
Ich meine damit das ich nicht umbedingt scharf darauf bin, die Bäume als ganzes umzureißen
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon imei84 » Mi Jul 01, 2015 20:49

steyr8100chrisi hat geschrieben:Ist mir zumindest gesagt worden, dass ich mir da keine Sorgen machen muss, solange das Stück noch als Wiese eingetragen ist :roll:


Hallo, hast du nur einen Bekannten gefragt, oder ist das jemand der sich damit wirklich auskennt? Ich würde das an deiner Stelle nicht einfach so machen nur weil irgend jemand das sagt oder selbst einfach einmal so gemacht hat. Weil nach meinem Verständnis ist bei deiner Fläche bereits das Forstrecht anzuwenden zumindest falls du aus Ö kommst.

Schöne Grüße
Christoph
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht!
Benutzeravatar
imei84
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 02, 2013 15:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jul 01, 2015 21:01

Das hat mir ein Fachlehrer gesagt, der schon ca. 30 jahre unterrichtet :shock:
Derzeit wird daraus eh nix aber für spätestens nächtes jahr steht das auf der Liste :x
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon jungholz » Mi Jul 01, 2015 21:55

ich meine damit das ich nicht umbedingt scharf darauf bin, die Bäume als ganzes umzureißen


Das solltest Du aber, denn wenn die Krone ins kippen kommt und das Übergewicht kriegt dann hilft sie nochmal extra, die Wurzeln auszureißen. Ist nicht gerade bei Fichte wichtig, aber bei Tiefwurzlern schon.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Jul 02, 2015 7:17

Das mit dem Ausreißen kannst vergessen. Ich habe heuer 5 Blau Fichten im Garten ausgerissen, da ich diesen "gerodet" habe.
1. Versuch MF 240 -> vergiss
2. Versuch Deutz Agroplus 70 -> vergiss
3. Versuch mit Frontlader ausgraben alten Volvo BM 650 mit 80 PS und ca. 5000 KG Eigengewicht und zusätzlich mit New Holland TND70 mit
anschieben hat es geklappt, jedoch Materialverschleiß pur.

Den größten Baumstamm ca. 30 cm Durchmesser habe ich überhaupt nicht rausbekommen, diesen habe ich ausgegraben und mit der
Motorsäge und Axt bearbeitet.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon 15er » Do Jul 02, 2015 9:35

Wenn du da eine Wiese draus machen willst, ist das Ausreissen doch sowieso eine Schnapsidee.

Was machst dann mit den ganzen Stöcken? Die ganzen Löcher musst du auch wieder auffüllen. Das ist ja alles Arbeit ohne Ende, dazu noch garnicht so ohne, mir tun da die Maschinen immer Leid bei diesen "Garbereien".

Lass eine vernünftige Stockfräse durchrauschen, dann ist alles eben, kannst mit dem Rasenmäher mähen.

Ob das ganze dann mal eine Wiese im Sinne einer solchen wird? Keine Ahnung, aber wenn du einfach die Stöck raus reisst wirds ewig ein Buckelpiste bleiben.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon steyr8100chrisi » Do Jul 02, 2015 10:44

@ 15er
Ja ich habe aber derzeit einige größere Haufen Erdaushub herumliegen, die ich zum Auffüllen nehmen könnte
Auf dem Waldstück, wächst überall wo Sonne hinkommt das Gras doch sehr hoch und dicht
Die Wurzelstöcke würde ich auf einen Haufen hauen und dem Hacker zum Fraß vorwerfen

Ich habe mich jetzt dazu entschlossen es mit meinem 50er Steyr und der 5 Tonnen Winde zu probieren ob es Klappt muss ich aber erst schauen :roll:
Durch eine geeignete Umlenkrolle könnte ich so ja auch den Traktor aus dem Gefahrenbereich bringen oder?
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon KupferwurmL » Do Jul 02, 2015 11:21

Vergebene Mühe, wenn du mich fragst.
Verkauf das Fichtenholz
Pflanz ein paar Tannen oder Moorbirken, die vertragen feuchten Standort.
Weniger Arbeit
Was ist denn bitteschön Wiese wert wenn man nicht selbst den Schnitt nutzen kann und Verpachten von 0,5 ha ? Nicht der Rede wert
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki