Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Wald Roden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wald Roden

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jul 01, 2015 14:59

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
Es geht um Folgendes:
Ich habe einen ca. 0,5 ha großen Wald auf dem ca. 20 Jahre alte Bäume stehen
Das Problem ist, das dort oft das Wasser steht und dadurch schon ein Haufen der Bäume tot sind :(
Da ich noch etwas Grünland suche, hätte ich mir Überlegt diese Fläche zu Roden und Wiese daraus zu machen, da dieses Grundstück schon einmal Wiese war (vor meiner Zeit)

Nun habe ich aber folgende Probleme:
Wie bekomme ich die Baumstümpfe am Besten inkl. Wurzeln heraus?
Zur Verfügung steht derzeit mein größter Traktor mit 85 PS
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon Area51 » Mi Jul 01, 2015 15:19

85PS (Allrad?) auf nassem Standort, als wahrscheinlich flach wurzelnde Bäume, das sollte reichen!
Ich sehe eher ein Problem darin, ob man so ohne weiteres aus dem "Wald" eine Wiese machen kann?! Der Punkt sollte zuerst geklärt werden!
Gruß Udo
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jul 01, 2015 15:29

Das Grundstück wurde nie als Wald ins Grundbuch eingetragen, sondern steht dort immer noch als Wiese drin also von daher keine Probleme :D
Ja mein 8100er Steyr hat Allrad aber ich bin mir nicht sicher wie ich die Stümpfe rausreißen soll :roll:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon Area51 » Mi Jul 01, 2015 15:35

steyr8100chrisi hat geschrieben:Das Grundstück wurde nie als Wald ins Grundbuch eingetragen, sondern steht dort immer noch als Wiese drin also von daher keine Probleme :D
Ja mein 8100er Steyr hat Allrad aber ich bin mir nicht sicher wie ich die Stümpfe rausreißen soll :roll:


Da Du aber schreibst, dass die Bäume 20 Jahre alt sind, bin ich mir nicht sicher ob es reicht was im Grundbuch steht!
Ich kenne es nur vom Acker so, wenn über ein paar Jahre dort nix angebaut wird und z.B. nur gemulcht wird, wird ne Wiese draus von ganz allein!
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jul 01, 2015 15:47

Ist mir zumindest gesagt worden, dass ich mir da keine Sorgen machen muss, solange das Stück noch als Wiese eingetragen ist :roll:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Jul 01, 2015 15:51

Umschneiden rausbringen, die Baumstümpfe kannst rausbaggern, sprengen oder anzünden.
Oder du Fragst deinen freundlichen Lohnunternehmer http://www.erntedienst.at Herrn Köhler der
ist e in deiner Nähe.

In 3470 Winkl gibt es auch einen der Forstfräsarbeiten macht.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jul 01, 2015 16:00

Danke
Aber ich würde die Stümpfe gerne selbst rausreißen
Wie mache ich das am besten mit einer Kette oder Drahtseil?
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon jungholz » Mi Jul 01, 2015 16:09

Ich würde die Bäume dranlassen und ein 12mm Stahlseil in 2-3m Höhe anhängen. Der Hebel hilft beim ausreißen der Wurzeln.
Habe das mit 80-jährigen Apfelbäumen gemacht, dort aber mit Seilwinde.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jul 01, 2015 16:19

@ jungholz

Daran habe ich auch schon gedacht jedoch sind die Bäume schon so lang das sie mir mit Sicherheit auf den Traktor fallen würden :oops:
Würde es nicht auch gehen wenn ich die Bäume in ca. 1 meter höhe abschneide oder wird das dann zu rutschig?
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon Ugruza » Mi Jul 01, 2015 17:14

Der Hebel von 1m Reststammhöhe ist wohl zu gering um etwas auszurichten. Ich würde die Bäume normal fällen und einen Bagger die Stöcke rausreißen lassen. Kostet nicht die Welt und den Bagger wirst sowieso zum Einebnen brauchen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jul 01, 2015 18:17

Ob sich das für nicht mal ganz 0,5 ha lohnt?
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon Falke » Mi Jul 01, 2015 18:21

1. Welche Baumart? BHD?

Bei Bäumen mit etwa 20 cm BHD und 1...2 m Anbindehöhe des Seils geht mit einer Seilwinde schon einiges ...
Ich finde 'grad das Video nicht, wo ich heuer alte, aber mickrige Birnbäume mit der Winde umgerissen hab'.

Ansonsten würde ich recht bodennahe abschneiden und mit dem Windenschild neben dem Wurzelstock versuchen
einzelne Wurzeln auszuhebeln und das von verschiedenen Seiten aus wiederholen. Dann mit einem starken Hebegurt
um eine dicke freigelegte Wurzel recht kurz an die Ackerschiene und mit der Hydraulik nach oben und mit Allrad zur
Seite hebeln ... So hab' ich z.B. im Obstgarten schon einige Bäume (bzw. deren Wurzeln) bis etwa 30 cm BHD ausge-
rissen.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon yogibaer » Mi Jul 01, 2015 18:38

Bäume mit 20cm BHD kann man doch mit 1 MS (Mannesstärke) herausreißen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jul 01, 2015 18:40

Eben nicht :roll: Die sind eindeutig zu groß
Ich bin mir nichtmal so sicher ob ich es mit dem Traktor schaffen würde :cry:
Dort wo sie stehen ist der Boden besser als sonstwo und dadurch sind sie schon sehr groß :mrgreen:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Roden

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Jul 01, 2015 18:46

@ Falke
Es handelt sich um Fichten die ca. 10 Meter hoch sind, aber teilweise schon Tot durch das Wasser
Deine Idee mit dem Windenschild ist gut, doch ich hab meide Bedenken, dass danach das Grundstück wie ein Schlachtfeld aussieht.
Die Wurzeln selbst sind mir egal, solange sie unter der Erde sind :|
Mich kümmert eher der Teil vom Stumpf, der aus dem Boden herrausschaut
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki