Ich hab mal wieder ein Problem.
Vor 3 Stunden hat mich ein Bekannter angerufen, in meinem Wald ist der Borkenkäfer. Es handelt sich um einen 0,688 ha großen vielleicht hunderjährigen Fichte / Föhren - Wald.
Natürlich muss ich mir das erst mal anschauen. Ich mach mir aber Gedanken.
Wenn es denn nur wenige Bäume wären, würde ich sie ummachen und zu Brennholz verarbeiten.
Wenn es mehr wären, würde ich die Bäume rausmachen lassen und verkaufen.
Alternativ käme auch ein Verkauf des Waldes in Frage.
- Was kann ich für den m2 verlangen?
- Wie ist es steuerlich?
Ich bin ja Frührentner und mache seit letzten Jahres die Regelbesteuerung.
Was ich gelesen habe, müsste man das aufstehende Holz und den Boden getrennt behandeln.
Ich müsste da ca. 25000,- für Holz rechnen. Das erhöht den Gewinn.
Da ich wegen meiner Rente nur 4500,- zu versteuende Einkünfte haben darf, bekomme ich Probleme.
Ich werde also nicht verkaufen und nur das infizierte Holz rausmachen.
