Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:29

Wald verkaufen oder nicht?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon Tinyburli » So Sep 06, 2015 21:42

Ich hab mal wieder ein Problem.
Vor 3 Stunden hat mich ein Bekannter angerufen, in meinem Wald ist der Borkenkäfer. Es handelt sich um einen 0,688 ha großen vielleicht hunderjährigen Fichte / Föhren - Wald.
Natürlich muss ich mir das erst mal anschauen. Ich mach mir aber Gedanken.
Wenn es denn nur wenige Bäume wären, würde ich sie ummachen und zu Brennholz verarbeiten.
Wenn es mehr wären, würde ich die Bäume rausmachen lassen und verkaufen.
Alternativ käme auch ein Verkauf des Waldes in Frage.
- Was kann ich für den m2 verlangen?
- Wie ist es steuerlich?
Ich bin ja Frührentner und mache seit letzten Jahres die Regelbesteuerung.
Was ich gelesen habe, müsste man das aufstehende Holz und den Boden getrennt behandeln.
Ich müsste da ca. 25000,- für Holz rechnen. Das erhöht den Gewinn.
Da ich wegen meiner Rente nur 4500,- zu versteuende Einkünfte haben darf, bekomme ich Probleme.
Ich werde also nicht verkaufen und nur das infizierte Holz rausmachen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon marius » So Sep 06, 2015 21:47

Tinyburli hat geschrieben:Ich werde also nicht verkaufen und nur das infizierte Holz rausmachen.


Schön für dich.
Aber wo liegt nun das Problem, falls es überhaupt eines gibt ?
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon Nadelholzer » Mo Sep 07, 2015 5:48

Mach Dir da mal keine Sorgen, für 25000 Euronen bringst Du den Walde sowie so nicht verkauft.
Nadelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon 15er » Mo Sep 07, 2015 6:23

Nadelholzer hat geschrieben:Mach Dir da mal keine Sorgen, für 25000 Euronen bringst Du den Walde sowie so nicht verkauft.


Wie kommst da drauf, kennst du den Bestand?
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon Tinyburli » Mo Sep 07, 2015 6:43

Ich könnte vielleicht jetzt verkaufen und die Bezahlung erst in 7 Jahren machen. Dann wäre die Frührente um und ich könnte von der Regelbesteuerung zu normal wechseln. Dann bräuchte ich keine Umsatzsteuer abführen. Ist sowas auch möglich?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon Ede75 » Mo Sep 07, 2015 6:52

Birgt halt die Gefahr, daß du in 7 Jahren kein Geld bekommst... Umgeschrieben ist er dann... Dann bist du der Dumme.
Würde ich nicht machen, nur über Treuhandkonto beim Notar, Geld kommt wenn umgeschrieben, umgeschrieben wird erst, wenn Geld vom Käufer beim Notar ist.
Außerdem wird es so sein, daß das Datum des Verkaufs gilt, denke ich mal.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon 15er » Mo Sep 07, 2015 6:55

Tinyburli hat geschrieben:Ich könnte vielleicht jetzt verkaufen und die Bezahlung erst in 7 Jahren machen. Dann wäre die Frührente um und ich könnte von der Regelbesteuerung zu normal wechseln. Dann bräuchte ich keine Umsatzsteuer abführen. Ist sowas auch möglich?

Sowas dürfte wohl nicht funktionieren.

Wenn du ernsthaft mit dem Verkauf liebäugelst, geh zum Steuerberater und hol die richtiges Fachwissen und lass dich nicht im Internet mit eventuell gefährlichem Halbwissen beraten.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon Tinyburli » Mo Sep 07, 2015 7:12

Ja, steuerlich gilt nmW das Rechnungsdatum. Beim Kaufvertrag dann wohl das Datum des Kaufvertrages.
Oder wenn da drin steht spätere Bezahlung in 7 Jahren oder auf Raten das Datum des Geldzugangs?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon Nijura » Mo Sep 07, 2015 7:13

Moin moin,

lass dich von einem Fachmann beraten und nicht hier mit dem lieben Halbfachwissen einiger zumüllen.

Hast du denn ein Angebot, dass du über einen Verkauf nachdenkst?
Mir stellt sich die Frage wer hat schon Interesse an so einem kleinen Stückchen(nicht böse sein) Wald? Mein Vater hat 0,5ha Wald geerbt und ich amysiere mich jedesmal, wenn er damit anfängt. Ich habe mir 4ha sehr günstig(meiner Meinung nach) gekauft(75€cent/m²) und damit kann man was anfangen. Natürlich kenne ich deinen Bestand nicht. In meinem Bestand kann ich nur die Arbeit der Vorbesitzer ernten, das was ich mache, werden vielleicht meine Kinder ernten. Dafür habe ich Kinder, die das hoffentlich mit meiner Denkweise weiter machen. Mit ein Grund warum ich nicht verkaufen würde.

Gruss
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon Ugruza » Mo Sep 07, 2015 7:43

Es wird hier schon wieder diskutiert, ohne dass jemand die Sachlage kennt (nicht mal der TE selber). Also wozu das Ganze? :roll: :roll: :roll:

Schau dir mal an wovon wir reden, dann können wir dich beraten was uU zu tun wäre.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon Tinyburli » Mo Sep 07, 2015 8:19

Der Käfer ist in einer stärkeren Fichte am Waldrand. Den Baum daneben werde ich auch mit wegmachen.
Es ist also nicht dringend zu verkaufen. Die steuerliche Behandlung in meinem Fall würde mich gleichwohl interessieren.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon The Judge » Mo Sep 07, 2015 9:34

Tinyburli hat geschrieben:...und ich könnte von der Regelbesteuerung zu normal wechseln...

Wo ist bei dir der Unterschied zwischen "Regel" und "Normal"???

Zu deinen Fragen:
1. Selbst bei den Preisen, die heutzutage für Wald aufgerufen werden, halte ich 25.000 Euro doch für nicht erzielbar.
2. Zur Bewertung des Waldgrundstücks kann man, ohne es gesehen zu haben, nicht viel sagen. Grundsätzlich gilt aber (nach Ertragswertverfahren gemäß Bewertungsgesetz): Bodenrichtwert + jährlicher Ertrag x 18 Jahre.
3. Für das Finanzamt ist das Vertragsdatum ausschlaggebend. Eine Vordatierung auf einen Zeitpunkt in 7 Jahren ist grundsätzlich möglich (Stichwort "Mietkauf"). Wenn der Wald zu deinem Betriebsvermögen gehört, ist ohnehin "nur" der Veräußerungsgewinn steuerpflichtig, d.h. die Differenz aus Verkaufspreis und Buchwert. Ist der Wald nicht Teil des Betriebsvermögens, ist die Veräußerung auch erst mal nicht steuerpflichtig. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber auf diese hier jetzt einzugehen, würde zu lange dauern.

Grundsätzlich würde ich aber nicht verkaufen, ohne vorher einen Steuerberater zu konsultieren...
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon Tinyburli » Mo Sep 07, 2015 9:59

Ich hatte mir gedacht, da müsse Mehrwertsteuer abgeführt werden.
Für die Versteuerung des stehenden Holzes dann wohl nicht?

Wo sehe ich denn ob der Wald Betriebsvermögen ist?

Wir haben vor 10 Jahren mal ein etwas kleineres Stück wegmachen lassen:
Der Holzverkauf brachte 25000,-. Das Holzmachen kostete 10000,-
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon rima0900 » Mo Sep 07, 2015 10:45

Tinyburli hat geschrieben:Wir haben vor 10 Jahren mal ein etwas kleineres Stück wegmachen lassen:
Der Holzverkauf brachte 25000,-. Das Holzmachen kostete 10000,-


Eine Null zu viel?! :shock: Oder was standen da für Bäume drauf?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verkaufen oder nicht?

Beitragvon 15er » Mo Sep 07, 2015 10:57

rima0900 hat geschrieben:
Tinyburli hat geschrieben:Wir haben vor 10 Jahren mal ein etwas kleineres Stück wegmachen lassen:
Der Holzverkauf brachte 25000,-. Das Holzmachen kostete 10000,-


Eine Null zu viel?! :shock: Oder was standen da für Bäume drauf?



Wir tappen mit diesen viel zu löchrigen Infos doch völlig im Dunklen.

Aber eine Null weniger also 2500€ wäre jetzt auch nicht viel bei sagen wir mal 0,5ha. :wink:

Ich hab jetzt kein Gefühl dafür aber ich könnt mir schon vorstellen dass man bei einem 100jährigen Topbestand 600fm/ha bei einem Kahlschlag ernten kann oder lieg ich da voll daneben.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki