... sagen Forscher der Uni Innsbruck. Sie entwickelten mehrere Zukunftsszenarien für das stark bewaldete Brixental, die zeigten, dass mit einer weiteren Ausbreitungdes Waldes mit noch größerer Trockenheit zu rechnen ist.
https://www.uibk.ac.at/newsroom/brixental-klimafaktor-almwirtschaft.html.de
Deshalb ist es ganz wichtig, mit Schafen, Ziegen, Rindern und Kettensägen die Almen offen zu halten. Ein kunterbunter rehfreier Nutzwald wäre schlimm.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet