Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon stamo » Mo Jan 15, 2018 17:35

... sagen Forscher der Uni Innsbruck. Sie entwickelten mehrere Zukunftsszenarien für das stark bewaldete Brixental, die zeigten, dass mit einer weiteren Ausbreitungdes Waldes mit noch größerer Trockenheit zu rechnen ist.
https://www.uibk.ac.at/newsroom/brixental-klimafaktor-almwirtschaft.html.de

Deshalb ist es ganz wichtig, mit Schafen, Ziegen, Rindern und Kettensägen die Almen offen zu halten. Ein kunterbunter rehfreier Nutzwald wäre schlimm.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jan 15, 2018 18:13

Geht auch einfacher.
"Zeltlager" für durchreisende.
Die trampeln alles platt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon rolf3358 » Mo Jan 15, 2018 20:19

Glaube ich
:lol: Nu,nu
Benutzeravatar
rolf3358
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Jan 10, 2018 22:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon AEgro » Mo Jan 15, 2018 22:11

Ich sags mal so :
Jeden Tag wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben .
Gib einer Uni oder sonst. Forschungseinrichtung einen Auftrag und die nötigen Mittel dazu, dann finden die auch wieder eine neue " Topsensation ".
Je schlimmer das Szenario desto besser,
Das sichert ja den Folgeauftrag, weil sie sich doch schon in die Materie eingearbeitet haben.
:mrgreen: Und der sogenannte Klimawandel, der ja erst seit der Industrialisierung auftritt,
-Eiszeiten und Warmzeiten dazwischen, haben damit ü b e r h a u p t n i c h t s zu tun - :mrgreen:
ist ein willkommenes Forschungsobjekt, denn anscheinend jeder hat Angst davor, und behaupten kann man viel.
Das einzige was feststeht, die Temperaturen steigen mit allen möglivhen Folgen .
Deshalb, ich les solche Veröffentlichungen zwar noch, glauben schenk ich ihnen aber nicht.
Gruß AEgro- von Natur aus Skeptiker
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon tj » Mo Jan 15, 2018 22:35

Es ist nur komisch das es im Lbanon absolute Wassermangel gibt seit man die Zederwälder abgeholzt hat.

Den Chinesen müsse sie auch ins Gehirn geschi.... haben, denn die haben in den letzten 30 Jahren eine Fläche wie Großbritannien an den Wüstenrändern aufgeforstet.

Lieber stamo du solltest dich bei der WHO als Spezialist für Wasserversorgung und Bewahrung der natürlichen Ressourcen bewerben.
Zuletzt geändert von tj am Mo Jan 15, 2018 23:24, insgesamt 2-mal geändert.
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon Rapp » Mo Jan 15, 2018 23:08

So ist es.
Das gesamte Klima in Italien/ Abruzzen und Nordafrika überhaupt ist eine Spätfolge des römischen Holzverbrauches. Für Bau und vor allem dem Schiffsbau damaliger Zeit.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon T5060 » Mo Jan 15, 2018 23:09

Denkt immer an eure Vorfahren, wenn die nicht so gewirtschaftet hätten, wie sie es getan haben, wäre heute nix mehr da.
In Mitteleuropa alleine können wir machen was wir wollen, das Klima und die Welt können wir alleine eh nicht retten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon rolf3358 » Mo Jan 15, 2018 23:10

Denke ist ne Leistung :D
Was tun ist gut :D
Meinst Du Britannien?
Gruß Rolf
:lol: Nu,nu
Benutzeravatar
rolf3358
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Jan 10, 2018 22:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon tj » Mo Jan 15, 2018 23:27

Rapp hat geschrieben:So ist es.
Das gesamte Klima in Italien/ Abruzzen und Nordafrika überhaupt ist eine Spätfolge des römischen Holzverbrauches. Für Bau und vor allem dem Schiffsbau damaliger Zeit.

Bist narrisch worn?
Der Waldreichtum des Brixentals ist schuld und sonst nichts.
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon Rapp » Mo Jan 15, 2018 23:49

T5060 hat geschrieben:Denkt immer an eure Vorfahren, wenn die nicht so gewirtschaftet hätten, wie sie es getan haben, wäre heute nix mehr da.
In Mitteleuropa alleine können wir machen was wir wollen, das Klima und die Welt können wir alleine eh nicht retten.


Auch dass ist so.
Zugegebenermaßen war die Intention dahinter genau die wie sich Süditalien oder auch die Lüneburger Heide schon vor 300 Jahren darstellten. Rohstoffarm an Holz wegen Raubbau.
Und wer hätte Angst davor?
Der Bergbau, weil die Angst davor hatten dass dehnen das Stempelholz ausgeht.
Nachhaltige Waldwirtschaft ist also eine Erfindung der Industrie.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon Sottenmolch » Di Jan 16, 2018 0:36

Rapp hat geschrieben:Nachhaltige Waldwirtschaft ist also eine Erfindung der Industrie.


Das ist Quatsch!
Der Begriff nachhaltige Forstwirtschaft wurde von Carl von Carlowitz im Jahr 1713 geprägt, als er in seinem Buch schrieb, dass nicht mehr Holz geschlagen werden soll als durch Aufforstung nachwachsen kann.
1713 war nichts mit Industrie!

Außerdem ist heutzutage der Begriff nachhaltige Forst-/Waldwirtschaft viel weiter gefasst als 1713 oder 1950.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon Rapp » Di Jan 16, 2018 4:24

Okay, einigen wir uns auf das vorindustrielle Zeitalter.
https://www.nachhaltigkeit.info/artikel ... 3_1393.htm
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon Justice » Di Jan 16, 2018 9:36

Steigt halt nicht immer gleich auf jeden Esel auf, der an euch vorbei läuft.

Das Stamo jedes Mittel recht ist, seine Rehmast zu Kosten von Privatwalbesitzern zu propagieren sollte doch schon aufgefallen sein. Das zeigt auch sein letzter Satz im Eröffnungsbeitrag. Blinder Hass auf Privatwaldbesitzer lässt einen eben die Sinne vernebeln.

In dem Artikel geht es nicht darum, das der Wald das Klima verändert, sondern es geht nur darum, das die Almen bewirtschaftet werden müssen. Werden diese nicht weiter gepflegt, sondern brach liegen gelassen verbuschen diese zu stark. Aus den Büschen wird dann irgendwann Gehölz und später Wald. Und eben dieser zusätzliche Wald speichert dann das bisschen Wasser, das durch den Klimawandel und den höheren Temperaturen immer weniger wird. Dieses steht den Menschen in Zukunft nicht mehr in den Mengen zur Verfügung wie er es zum Leben und für seine Wasserkraftwerke benötigt.

Da steht nirgends, das der bereits bestehende Wald falsch bewirtschaftet wird!
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon stamo » Di Jan 16, 2018 12:27

Justice hat geschrieben:Das Stamo jedes Mittel recht ist, seine Rehmast zu Kosten von Privatwalbesitzern zu propagieren sollte doch schon aufgefallen sein.

Mir sind die Rehe egal. Die tun doch nichts. Es ist eine wissenschaftliche Untersuchung zu einem Tal in einem Land.
Verstehe nicht, warum die Hobbyholzer gleich durchdrehen und mit alternativen Fakten um sich werfen.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verstärkt die negativen Folgen des Klimawandels...

Beitragvon Tiros02 » Di Jan 16, 2018 12:32

stamo hat geschrieben:alternativen Fakten

Ganz aktuell: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/unwort-des-jahres-2017-jury-waehlt-alternative-fakten-a-1188101.html
Tiros02
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki