Hallo,
zumindest in Hessen ist das ganz einfach, aber (zumindest bei uns in der Gemarkung) hier gibt es überall Grenzsteine, teilweise aber vergraben.
Hier geht man zum zuständigen Förster, der kann mit dem Programm von Hessenforts die Steine Zentimetergenau rausmessen. Die Maßen werden auf dem Luftbild draufgelegt und so ausgedruckt.
Irgendeinen Grenzstein ist immer auffindbar. Dann nimmt man Fluchtstäbe, und einen Entfernungsmesser (wir haben son Ding von der Jagdgenossenschaft, sieht aus wie ein Fernglas), und sucht den nächsten Stein. Zu zweit geht das recht flott.
Bis jetzt haben wir so jeden Stein gefunden, den wir gesucht haben.
MfG

