Hallo zusammen!
Ich versuche gerade, die Grenzen unserer Waldstücke möglichst genau festzustellen.
Erst mal nur für mich - um für ein Gespräch mit den jeweiligen Nachbarn vorbereitet zu sein.
Einige Grenzpunkte konnte ich mit Hilfe eines Bekannten relativ leicht durch eine Dreiecksmessung finden.
Mein Bekannter kommt durch seinen Job an die Software Arcview und kann da Abstände zwischen Grenzpunkten rausmessen.
Allerdings habe ich auch einige Flächen, die irgendwo mitten im Wald liegen. Ohne Fixpunkte in halbwegs akzeptabler Nähe - außerdem in ziemlich bergigen Gebiet. Da wirst mit Dreieck keinesfalls was. Dort wurde auch nie eine Vermessung von Amtswegen durchgeführt - Grenzsteine gibt's also keine!
Wer hat den Erfahrungen mit GPS Vermessung gemacht?
Wo könnte man so ein Gerät evtl ausleihen? Wie komm ich an die Koordinaten?
Reicht auch ein Gerät das sonst zum Geo Coaching genutzt wird?
Hätte ich evtl die Möglichkeit, meine Flurkarte als Karte im Gerät zu hinterlegen an Fixpunkten auszurichten und dann auf der Flurkarte zu sehen, wo ich grad stehe?
Fragen über Fragen - vielleicht könnt Ihr mir nen Tip geben? Danke schon mal
