Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Waldholzung verkauft, was nun?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon entenhoff » So Apr 24, 2011 14:10

Hallo Gemeinde,
ich habe 2 ha Wald zur Ausholzung verkauft.
Laut Absprache habe ich alle Stämme mit mehr als 40 cm Umfang verkauft.
Nachdem nun die Holzung fast abgeschlossen ist, mußte ich festtsellen, dass fast alle Bäume
abgeholzt wurden, auch die kleineren.
Insgesamt sind es ca. 80 Festmeter geworden.
Davon ca. 1600 Stämme mit mehr als 4 m Länge.
Nun behauptet der Holzaufkäufer es würde da max. 3 - 4.000 € rauskommen und deshalb
hätte er auch die kleinen Bäume genommen.
Kann das passen?
Ich versuch mal die Bilder einzustellen.

Bilder sind hier: https://picasaweb.google.com/othi111/HO ... 7m8ouWuwE#
Gruß
entenhoff
entenhoff
 
Beiträge: 142
Registriert: So Nov 07, 2010 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon dieholzer2004 » So Apr 24, 2011 15:03

entenhoff hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
ich habe 2 ha Wald zur Ausholzung verkauft.
Laut Absprache habe ich alle Stämme mit mehr als 40 cm Umfang verkauft.
Nachdem nun die Holzung fast abgeschlossen ist, mußte ich festtsellen, dass fast alle Bäume
abgeholzt wurden, auch die kleineren.
Insgesamt sind es ca. 80 Festmeter geworden.
Davon ca. 1600 Stämme mit mehr als 4 m Länge.
Nun behauptet der Holzaufkäufer es würde da max. 3 - 4.000 € rauskommen und deshalb
hätte er auch die kleinen Bäume genommen.
Kann das passen?
Ich versuch mal die Bilder einzustellen.

Bilder sind hier: https://picasaweb.google.com/othi111/HO ... 7m8ouWuwE#
Gruß
entenhoff


Hallo,

sorry aber bei solchen Aufträgen sollten Einzelheiten genau fixiert werden! So etwas nennt man Arbeitsauftrag. Alles klar geregelt und wenn davon abgewichen wird....?!! :evil:
Ich persönlich importiere dort auch noch Fotos von der Digi-Cam rein.
Vorher - nachher - Prinzip!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon entenhoff » So Apr 24, 2011 15:05

Hy Thomas,
ich hab auch Bilder gemacht. Siehe Picasa, vorher, nachher.
Kann der angesagte Preis stimmen?
Gruß
entenhoff
entenhoff
 
Beiträge: 142
Registriert: So Nov 07, 2010 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 24, 2011 15:35

1600 Stämmchen - 80 fm ?
Was waren das denn für Streichhölzer?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon dieholzer2004 » So Apr 24, 2011 15:42

entenhoff hat geschrieben:Hy Thomas,
ich hab auch Bilder gemacht. Siehe Picasa, vorher, nachher.
Kann der angesagte Preis stimmen?
Gruß
entenhoff


Hallo,

um über den Preis nähere Aussagen machen zu können, sollte benötigt man Einzelheiten über den Bestand!
Baumarten, Alter usw.
Die Länge spielt keine Rolle; der Abnehmer sagt, welche Sortimente er haben will. Er bestimmt auch das Mindestzopfmaß. Wichtig ist die Holzmasse, die gemessen wird! Das Holz ist doch auf einer Holzliste erfasst, oder? Lass die Dir mal zeigen! Dort steht dann die Holzart, Holzlänge und der Mittendurchmesser sowie die Festmeterzahl.
Wie wurde die Durchforstung gemacht? Motormanuell oder mit Maschine? Wie lange haben die in Deinem Bestand gearbeitet?
Grob gesagt: Bei uns bekommt man für den Festmeter Fichte zur Zeit zwischen 60 und 80 € (je nach Güteklasse C od. B).

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon entenhoff » So Apr 24, 2011 15:59

Kormoran2 hat geschrieben:1600 Stämmchen - 80 fm ?
Was waren das denn für Streichhölzer?

Hy,
also die Meisten hatten schon eine Stärke von über 40 cm.
Die genantene Zahlen hab ich von den einzelnen Stapeln entnommen und addiert.
Der Bestand wurde maschinell entnommen. Der Havester war 1 Woche drin.
Die Längen und Durchmesser sind auf den Bildern doch gut zu erkennen.
Gruß
entenhoff
entenhoff
 
Beiträge: 142
Registriert: So Nov 07, 2010 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon josefpeter » So Apr 24, 2011 16:20

entenhoff hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:1600 Stämmchen - 80 fm ?
Was waren das denn für Streichhölzer?

Hy,
also die Meisten hatten schon eine Stärke von über 40 cm.
Die genantene Zahlen hab ich von den einzelnen Stapeln entnommen und addiert.
Der Bestand wurde maschinell entnommen. Der Havester war 1 Woche drin.
Die Längen und Durchmesser sind auf den Bildern doch gut zu erkennen.
Gruß
entenhoff


an der rechnung hats aber einen gewaltigen fehler! was du schreibst ist einfach nicht möglich, das wollte kormoran damit bestimmt auch sagen.

was wurde mit dem unternehmener vereinbart? was wird entnommen/bezahlung/dauer?

und wenn man selbst von der materie keine ahnung hat, sollte man halt irgend einen fachmann zur hilfe nehmen und halt dafür auch bezahlen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon amwald 51 » So Apr 24, 2011 16:25

servus mitanand
... 1600 stämmchen mit 40cm mitteldurchmesser je 4m lang wären ziemlich genau 800 fm, also 1 kommastelle nach rechts.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon entenhoff » So Apr 24, 2011 16:31

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
... 1600 stämmchen mit 40cm mitteldurchmesser je 4m lang wären ziemlich genau 800 fm, also 1 kommastelle nach rechts.
grüße vom alpenrand
amwald 51

Sorry,
das sind die Zahlen, die ich von den Holzstapeln abgeschrieben habe.
Die Zahlung wurde pauschal vor Forstungsbeginn gezahlt.
Ich hatte damals das Angebot hier eingestellt: biete-3-ha-wald-zur-holzgewinnung-t56422.html

Gruß
entenhoff
entenhoff
 
Beiträge: 142
Registriert: So Nov 07, 2010 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon josefpeter » So Apr 24, 2011 16:44

was hat er dir bezahlt? du hast also dein holz für eine pauschale verkauft, wie hast du den preis ermittelt? so wies hier aussieht ist kein verständnis für den wert vorhanden, dann war das aber komplett der falsche weg
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon entenhoff » So Apr 24, 2011 16:57

josefpeter hat geschrieben:was hat er dir bezahlt? du hast also dein holz für eine pauschale verkauft, wie hast du den preis ermittelt? so wies hier aussieht ist kein verständnis für den wert vorhanden, dann war das aber komplett der falsche weg

Hy Peter,
ja stimmt, ich habe keine Ahnung von den Preisen. Aber auch nicht welche Kosten es verursacht das Holz zu "gewinnen".
Der Pauschalpreis was erheblich über 4.000,-€ und ich war damit zufrieden.
Es gibt natürlich eine genaue schriftliche Absprache ( Nur Stämme mit einem Umfang von mehr als 40 cm sowie eine forstwirtschaftliche Aufforstung bei nicht ordnungsgemäße Bearbeitung)
Jetzt möchte ich jedoch durch eine Nachkalkulation klären, ob er mich übervorteilt hat, weil er ja auch dünnere Stämme genommen hat.
Gruß
entenhoff
entenhoff
 
Beiträge: 142
Registriert: So Nov 07, 2010 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon abu_Moritz » So Apr 24, 2011 17:10

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
... 1600 stämmchen mit 40cm mitteldurchmesser je 4m lang wären ziemlich genau 800 fm, also 1 kommastelle nach rechts.
grüße vom alpenrand
amwald 51


aber er schrieb ja von 40cm UMFANG also nur ca 12cm Durchmesser
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon dieholzer2004 » So Apr 24, 2011 18:45

abu_Moritz hat geschrieben:
aber er schrieb ja von 40cm UMFANG also nur ca 12cm Durchmesser



@ abu Moritz

Hoppenla, das hab´ich überlesen!! Na ja - das Alter. Das ist ja wirklich was völlig anderes! Ein Wort falsch und das Ganze geht in ne andere Richtung!

@ entenhoff

...und jetzt hast du auf Grund der falschen Definition keine Chance mehr, jemandem "an den Karren zu fahren"!
Von der Menge her: ist da jedes Polter ein extra Bild? Dann würde ich sagen, das sind mehr als 80 Fm!
Dem Unternehmer war dann von vorneherein klar, dass das ein gutes Geschäft für ihn wird. Das Stangenholz bringt bei uns aber auch über 45 €/Fm. Und wird sogar noch abgeholt.

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon entenhoff » So Apr 24, 2011 18:56

dieholzer2004 hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:
aber er schrieb ja von 40cm UMFANG also nur ca 12cm Durchmesser



@ abu Moritz

Hoppenla, das hab´ich überlesen!! Na ja - das Alter. Das ist ja wirklich was völlig anderes! Ein Wort falsch und das Ganze geht in ne andere Richtung!

@ entenhoff

...und jetzt hast du auf Grund der falschen Definition keine Chance mehr, jemandem "an den Karren zu fahren"!
Von der Menge her: ist da jedes Polter ein extra Bild? Dann würde ich sagen, das sind mehr als 80 Fm!
Dem Unternehmer war dann von vorneherein klar, dass das ein gutes Geschäft für ihn wird. Das Stangenholz bringt bei uns aber auch über 45 €/Fm. Und wird sogar noch abgeholt.

Thomas

Hy,
nochmal zur Info: Ich wollte ihn nicht an die Karre fahren.
Es geht lediglich darum, ob er was über hat oder was drauf legt.
Denn wenn er was übrig hat, würde ich natürlich auf den Vertrag bestehen, denn da ist schon einiges nicht ganz ok.
Es sind nämlich erhebliche Mengen an zu dünnen Bäumen entfernt und die gesamten Birken sind auch nicht Bestandteil des Vertrages gewesen.
Ja es ist je Bild ein Polder, nur einer ist doppelt vorhanden.
Gruß
entenhoff
entenhoff
 
Beiträge: 142
Registriert: So Nov 07, 2010 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldholzung verkauft, was nun?

Beitragvon abu_Moritz » So Apr 24, 2011 19:29

lass ihn doch für jeden <12cm Baum einen neuen 5-10 Jährigen pflanzen,
dafür sollte er im übrigen eine Versicherung haben wenn er die falschen Bäume umgesägt hat,
Dein Schaden ist ja sicher nicht nur der entgangene Erlös an den Zahnstochern ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki