Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

Waldumbau mit staatlicher Förderung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldumbau mit staatlicher Förderung

Beitragvon fichtenmoped » Do Dez 05, 2013 17:50

Mein Sohn und ich haben uns heute mit dem Förster im Wald getroffen. Es werden ca 3000 qm bepflanzt, der Förster macht für uns einen Pflanzplan. Es sind darin auch förderfähige Pflanzen enthalten und ich werde den Zuschuß in Anspruch nehmen. Vom Waldrand her werden wir einen 6 Meter breiten und ca. 130 Meter langen Streifen mit Laubbäumen bepflanzen, in der Fläche ist ein schattiger Abschnitt, da sollen Tannen hin. Tannen und Laubbäume werden gefördert. Ein paar Euro sinds auch......

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldumbau mit staatlicher Förderung

Beitragvon The Judge » Do Dez 05, 2013 18:19

@Kormoran2: Also 85 ha möchte ich auch nicht in Eigenleistung aufforsten :D Jetzt verstehe ich auch, warum du so viel Spaß am Ausmessen der 30 x 30 m Quadrate hattest :mrgreen:
Allerdings ist ein solches Projekt ohne Förderung auch nicht so einfach zu finanzieren. Umso ärgerlicher, wenn man dann, wie du schreibst, durch "abstruse" Vorstellungen des Försters noch zusätzlich behindert wird...
Zuletzt geändert von The Judge am Do Dez 05, 2013 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldumbau mit staatlicher Förderung

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 05, 2013 19:00

Es mußten aber nicht alle 85 ha in Quadrate vermessen werden, sondern nur einige Flächen davon.

Ich hatte aber von "abstrusen" Forderungen geschrieben, nicht von "abstursen" Forderungen. :)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldumbau mit staatlicher Förderung

Beitragvon The Judge » Do Dez 05, 2013 23:27

Ich schreibe mit amerikanischer Tastatur. Bin froh, dass das, was rauskommt, wenigstens einigermaßen lesbar ist. Vor allem Umlaute sorgen regelmäßig für Krämpfe in den Fingern :lol:
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki