Und noch was…
Wir bevorzugen hier den Weg nach Merkblatt Nr. 41, ordentlich rund….
Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19
Falke hat geschrieben:offtopic, aber hier in meiner (armen) Gegend habe ich noch nie was von Bläserei entlang von Waldwegen gehört, geschweige denn gesehen!
Falke hat geschrieben:offtopic, aber hier in meiner (armen) Gegend habe ich noch nie was von Bläserei entlang von Waldwegen gehört, geschweige denn gesehen!![]()
Sind das Waldwege, wo meist nur Traktoren und ab und zu Holz-LKW fahren, oder Gemeinde-, Landes- Bundesstraßen mit allgemeinem Durchzugsverkehr?
Vielleicht rührt mein Unverständnis auch daher, weil hier bei mir alle Waldwege am Ackerrand beginnen und spätestens im Draugraben enden ...
Wer zahlt in D. diese Reinigungs- und Pflegearbeiten an den Waldwegen?
A. aus Ö.
Dr. Sandy hat geschrieben:Weil von denen fast alle von ein von mir konstruiertes Waldwege-Pflegegerät gekauft haben und teilweise bereits seit 15 Jahren erfolgreich einsetzen.
In wie weit wird das wohl die Kosten heben, oder andersrum den Gewinn schmälern, wenn schätzungsweise durch das Gebläse dann vielleicht 2 oder 3 Liter Diesel die Stunde mehr verbraucht werden?


Dr. Sandy hat geschrieben:...
Noch mal, es geht nicht darum die Waldwege generell und unter allen Umständen vom Laub zu befreien,
....
sondern einzig und alleine darum, dem Fahrer die Sicht auf Grenze zum Bankett zu ermöglichen.
...
Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai