Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:55

Wanderweg durch Privatgrundstück

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wanderweg durch Privatgrundstück

Beitragvon Schoofseggl » Fr Jul 31, 2020 20:21

Genau, am besten Brennnesseln wachsen lassen, nicht gebrauchte Maschinen abstellen, zur not Kies/Erdhaufen, Pflastersteine, also alles was ein Landwirt einfach mal lagern muss da hinpacken. Falls Du selbst keine Siloballen machst/brauchst kennst Du sicher wen der dafür gerne ein paar Quadratmeter Lagerfläche gebrauchen kann oder? ;)
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wanderweg durch Privatgrundstück

Beitragvon Family Guy » Fr Jul 31, 2020 21:23

T5060 hat geschrieben:Die Rechtslage ist nicht eindeutig.
Es besteht die Gefahr das der "Privatweg" öffentl. Charakter erhält.

Also => Dicht machen


Sehe ich auch so, absperren. Was spricht denn genau gegen einen Stacheldrahtzaun?

Der Weg wird öffentlich, wenn er von der Gemeinde gewidmet wird, ein politischer Vorgang, die Widmung kann auch poltisch wieder zurück genommen werden.
Kritisch wird es, wenn ein Weg befestigt wird und die Baufirma nach Augenschein und nicht nach Grenzen baut. Ist der gewidmete Weg fertig, spielt es keine Rolle, ob er auf Gemeinde oder Privat lang läuft, Fertig ist fertig, deswegen immer schön aufpassen, das vor den Bauarbeiten die Grenzen festgestellt sind.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1474
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wanderweg durch Privatgrundstück

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jul 31, 2020 22:30

Family Guy hat geschrieben:
Sehe ich auch so, absperren. Was spricht denn genau gegen einen Stacheldrahtzaun?



Stacheldraht ist verboten!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wanderweg durch Privatgrundstück

Beitragvon Isarland » Sa Aug 01, 2020 7:24

Sottenmolch hat geschrieben:
Family Guy hat geschrieben:
Sehe ich auch so, absperren. Was spricht denn genau gegen einen Stacheldrahtzaun?



Stacheldraht ist verboten!


An öffentlichen Wegen und Straßen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wanderweg durch Privatgrundstück

Beitragvon Oberpfälzer » Sa Aug 01, 2020 10:01

Vielleicht einfach selbst den zugewachsenen öffentichen Weg zumindest soweit herrichten, dass die Leute wieder diesen eigentlichen Weg benutzen können?
Natürlich ohne jetzt zu wissen, wie viel Aufwand das ist und ob die Gemeinde das überhaupt erlaubt.

Aber bevor die ganzen Köter da durchrennen und auf deinen Grund scheißen... Ich hab einmal mit der Motorsense in so eine Hinterlassenschaft gemäht. Ich will gar nicht erzählen, wo ich die ganze Sch...e gehabt hab. Läuft mir jetzt noch eiskalt den Buckel runter, wenn ich dran denke. :evil:
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2021
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wanderweg durch Privatgrundstück

Beitragvon bauer hans » Sa Aug 01, 2020 10:59

die gemeinde schriftlich mit terminsetzung auffordern,den gemeindeweg frei zu machen.
mündliche abmachungen gelten nur,wenn sie protokolliert oder bestätigt wurden.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7989
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wanderweg durch Privatgrundstück

Beitragvon Barbicane » Sa Aug 01, 2020 16:28

Nach Bayerischem Naturschutzgesetz wär es in diesem Fall wohl zulässig einen Zaun zu bauen:


Teil 6, Art 33:
Sperren können errichtet werden, wenn andernfalls die zulässige Nutzung des Grundstücks nicht unerheblich behindert oder eingeschränkt würde. Das gilt insbesondere, wenn die Beschädigung von Forstkulturen, Sonderkulturen oder sonstigen Nutzpflanzen zu erwarten ist, oder wenn das Grundstück regelmäßig von einer Vielzahl von Personen betreten und dadurch in seinem Ertrag erheblich gemindert oder in unzumutbarer Weise beschädigt oder verunreinigt wird.


In anderen Bundesländern wird das vermutlich ähnlich sein.

Stacheldraht würd ich nicht nehmen, das kann Ärger geben.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wanderweg durch Privatgrundstück

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Aug 01, 2020 18:16

Vernünftiger Zaun drumrum, sonst wird das nix.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12872
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], johndeere820, Majestic-12 [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki