Hallo Leute
Habe folgendes Problem.
Ich besitze bei mir hinterm Haus ein Grundstück,etwa 1 Hektar groß,halb Streuobstwiese ,halb Wald.
Alles Hanglage.
Dort führt ein Weg durch den mein Vater vor vielen Jahren mit einer Raupe hat schieben lassen.
Oberhalb vom Weg stehen Apfelbäume und unterhalb vom Weg ist es schön am wuchern.
Wald und Brombeerhecken.
Über dem Grundstück führte früher ein Weg entlang der aber mittlerweile zu gewuchert ist.
Dieser Weg gehört der Gemeinde.
Mein Grundstück mähe ich regelmäßig und halte es dort wo die Obstbäume stehen von den Brombeeren und Gestrüpp frei.
Nun hat es sich aber so eingebürgert das mein Privatweg als Wanderweg und Hunde Scheissplatz benutzt wird.
Habe schon Schilder aufgestellt mit der Aufschrift:
Privatgelände. Betreten verboten.
Daran stört sich aber kein Mensch.
Auch das absperen mit rot weißem Flatterband hat nix gebracht.
Wird einfach abgerissen.
Muss ich denn wieder jeden Zugang mit Stacheldraht zu machen.
Und wie sieht die rechtliche Lage aus?
Ist doch Privatgrundstück.
Gruß Holzer1

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet