Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:51

Wann bekommen wir den Regen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 71 von 104 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 104
  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Paule1 » Mo Mai 26, 2014 20:28

Also wir haben im Mai 58Liter bekommen + heute bisher ~ 27Liter
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Mo Mai 26, 2014 21:47

Unsere Äcker sind ab Ostern abgesoffen und trocknen jetzt langsam wieder ab (insgesamt so 160 Ltr). Der Mais der tagelang unter Wasser gestanden hat, läuft oh Wunder jetzt langsam auf, Boden hart wie Beton und er kommt 4 Wochen nach der Aussaat doch noch durch, hatte ihn schon aufgegeben.. :klee:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

160 mm

Beitragvon adefrankl » Di Mai 27, 2014 11:41

xyxy hat geschrieben:Unsere Äcker sind ab Ostern abgesoffen und trocknen jetzt langsam wieder ab (insgesamt so 160 Ltr). Der Mais der tagelang unter Wasser gestanden hat, läuft oh Wunder jetzt langsam auf, Boden hart wie Beton und er kommt 4 Wochen nach der Aussaat doch noch durch, hatte ihn schon aufgegeben.. :klee:


160 l/m² soviel hat es hier in der bayerischen Sahelzone bisher noch im ganzen Jahr nicht geregnet. Nach dem gestrigen Rekordniederschlag von 28 mm liegt die Jahressumme nun bei 142 mm. Übrigens, selbst im letzten "Hochwasserjahr" regnete es hier im Mai "nur" 127 mm.
Insofern hat man hier eine etwas andere Einstellung zum Regen als an der Nordseeküste. Erfolgreiche Landwirtschaft heißt hier vor allem wassersparend wirtschaften und für eine gute Durchwurzelung sorgen. So war in den letzten Jahren das Risiko von einem CCC Einsatz oft durchaus höher als das Lagerrisiko (vorausgesetzt man hat so seinen Anbau im Griff).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2801
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Ferengi » Di Mai 27, 2014 14:21

Letzte Nacht sind die Landkreise rund herum um uns wieder abgesoffen.
Wir sind zum Glück verschont geblieben.
Noch!
Denn die Wettervorhersage warnt schon wieder vor Starkregen. :roll: :roll: :roll:

Ist lange her das wir einen so extrem nassen Mai hatten.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Fassi » Di Mai 27, 2014 18:24

Bis letzte woche war ich da noch zuversichtlich. Aber spätenstens seit heute weiß ich, dass ich noch min. 14 Tage warten kann, ehe ich mähen kann. Selbst auf den trockensten Wiesen steht jetzt das Wasser, dh meine Feuchtwiesen sind definitiv nicht mehr befahrbar und brauchen bei dem aktuellen Bewuchsstand min. 1 Woche zum befahrbaren Abtrocknen. Dh die Grundfutterqualität wird diesjahr nicht zu berauschend werden. Einzigster Vorteil, bis dahin brauch ich mir auch keine Gedanken mehr um Rehkitze zu machen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7985
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon julius » Mi Mai 28, 2014 13:58

xyxy hat geschrieben:Unsere Äcker sind ab Ostern abgesoffen und trocknen jetzt langsam wieder ab (insgesamt so 160 Ltr). Der Mais der tagelang unter Wasser gestanden hat, läuft oh Wunder jetzt langsam auf, Boden hart wie Beton und er kommt 4 Wochen nach der Aussaat doch noch durch, hatte ihn schon aufgegeben.. :klee:


Da würde ich gleich nochmal nachdüngen. Wir hatten letztes Jahr dasselbe Problem. Der Dünger war weitgehend ausgewaschen. Einige hatten deswegen nachgedüngt und deren Mais sah Klasse aus.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Ferengi » Do Mai 29, 2014 11:02

Heute Nacht wieder 36 Liter/m². :roll: :roll: :roll:

Und arschkalt isset auch!
Sagenhafte 8°C hamwer zur Zeit.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Lettlandbauer » Do Mai 29, 2014 11:29

Ferengi hat geschrieben:Und arschkalt isset auch!
Sagenhafte 8°C hamwer zur Zeit.


Hatten wir gestern, ohne Regen, aber dafür Sturm.
Son leichten Landregen könnten wir auch mal wieder gebrauchen.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon elchtestversagt » Do Mai 29, 2014 14:00

Super der Tip mit dem Nachdüngen.
Wenn man die Bilanzen eh bis ans Limit auslotet; dann bringt einen solche Massnahme voll ins rote.
Warum sich nicht vorher Gedanken machen?
Mit einem Stickstoffstabilisator wäscht der nun zu Nitrat gewordene Dünger nicht aus; weil er noch nicht zu Nitrat geworden ist.Kostet aber 25 Euro den ha; ist zu teuer.Lieber nun nochmal nachdüngen...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon JD7430 » Do Mai 29, 2014 14:01

elchtestversagt hat geschrieben:Super der Tip mit dem Nachdüngen.
Wenn man die Bilanzen eh bis ans Limit auslotet; dann bringt einen solche Massnahme voll ins rote.
Warum sich nicht vorher Gedanken machen?
Mit einem Stickstoffstabilisator wäscht der nun zu Nitrat gewordene Dünger nicht aus; weil er noch nicht zu Nitrat geworden ist.Kostet aber 25 Euro den ha; ist zu teuer.Lieber nun nochmal nachdüngen...



Ich hab schön Piadin drin! :mrgreen:
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon meyenburg1975 » Do Mai 29, 2014 17:44

Erstmal abwarten. Bei den verschlämmten Böden hier bei uns wäre eine spätere Blattdüngung evtl ohnehin effektiver.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12872
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Sa Jul 19, 2014 15:18

Malle 31°

Norderney 34°


:roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Ferengi » Sa Jul 19, 2014 15:43

Endlich bekommen wir auch etwas Sonne ab. :prost: :prost:
Ich wußte schon gar nicht mehr was das ist. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon JD7430 » Sa Jul 19, 2014 22:52

Ferengi hat geschrieben:Endlich bekommen wir auch etwas Sonne ab. :prost: :prost:
Ich wußte schon gar nicht mehr was das ist. :roll: :roll:


Der Mais könnt aber mal wieder ein Schauer vertragen :?
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon S 450 » So Jul 20, 2014 13:30

So Leute jetzt wirds spannend!!! Im Nachbarlandkreis (15km Luftlinie, SHA) und in fast ganz BW Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen bis 100L /m². Hoffentlich schwappt was rüber nach Bayern. 100 Liter würden bei uns wie nix wegsickern.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 71 von 104 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 104

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki