Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 22:36

Wann bekommen wir den Regen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 69 von 104 • 1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 104
  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Kathrine » Do Mai 08, 2014 16:08

Hier in Ober- und Niederbayern gabs auch mächtig Regen. Richtige Güsse.
Mittlerweile aber scheint wieder die Sonne. War also offenbar nur ein kurzes "Vergnügen"...
Landei Apfelfan und hundebegeistert.
Benutzeravatar
Kathrine
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi Apr 30, 2014 12:58
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Ferengi » Do Mai 08, 2014 16:29

adefrankl hat geschrieben:Hier leider nicht!



Sei froh!
Hier hats nicht wenigen Bauern den frisch gelegten Mais weggespült.
Erdbeeren sollen Staunässe angeblich auch nicht so gut vertragen.
Und teilweise hats sogar die Kartoffeldämme weggespült.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon adefrankl » Fr Mai 09, 2014 22:11

Ferengi hat geschrieben:
adefrankl hat geschrieben:Hier leider nicht!



Sei froh!
Hier hats nicht wenigen Bauern den frisch gelegten Mais weggespült.
Erdbeeren sollen Staunässe angeblich auch nicht so gut vertragen.
Und teilweise hats sogar die Kartoffeldämme weggespült.


Also nachdem in den letzten Jahren hier die Gewitter weitgehend ausgeblieben sind und Frühjahrstrockenheit ehr zur Regel werden, kommen für mich sowieso nur Winterkulturen noch in Frage (Habe aktuell nur Wintergetreide und Raps). Insofern habe ich da eigentlich keine Angst vor starken Regenfällen. Dürre empfinde ich da viel bedrohlicher.
So kann ich mich noch gut an das Jahr 2012 erinnern, wo es hier von Februar bis Ende Juni nur so 130 mm geregnet hat. Anfang Juni in München habe ich dann den reservierten Zug nicht erreicht, weil es da innerhalb einer Stunde da 120 mm regnete. Den Regen hätte ich damals auch gern in Mittelfranken gehabt.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Ferengi » Fr Mai 09, 2014 23:39

120 Liter in einer Stunde bringt den Pflanzen gar nichts!
Da wird einfach nur guter Boden weggespült und verschlammt. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon flower-bauer » So Mai 11, 2014 0:22

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon meyenburg1975 » So Mai 11, 2014 6:21

Gras vergammelt, Mais säuft ab und die ersten stallen ihre Jungtiere wieder auf. Alles neu macht der Mai...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon agrarbetriebswirt » So Mai 11, 2014 20:00

meyenburg1975 hat geschrieben:Gras vergammelt, Mais säuft ab und die ersten stallen ihre Jungtiere wieder auf. Alles neu macht der Mai...


Das gleiche hier, nördlich von Hamburg !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon McVeenhusen » So Mai 11, 2014 20:28

Bei uns ebenso, letztes Wochenende haben einige ihren Silo weg bekommen, allerdings viel zu feucht. Bei denen wächst es jetzt schön und bei den anderen legt sich das gras jetzt hin, wirklich schade bei der Masse die hier aufn Grünland steht dieses Jahr. Einzig positiv ist der junge Hafer, der wächst wie wild, ebenso das andere Getreide.
McVeenhusen
 
Beiträge: 177
Registriert: So Jan 10, 2010 18:15
Wohnort: Moormerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mai 12, 2014 10:26

130 mm in 6 Tagen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon tröntken » Mo Mai 12, 2014 11:28

meyenburg1975 hat geschrieben:130 mm in 6 Tagen.


Ähnlich = > 80mm

Reicht mir erstmal auch, selten die Gülle nach dem 1. Schnitt so schön rein bekommen. :D
Aber hab noch nicht allen Mais dran, und teilweise waren die Felder schon fertig gekreiselt..... :roll:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Kaninchen » Mo Mai 12, 2014 11:55

Ja, schade, dass es immer zu viel oder zu wenig ist. Könnte es nicht nachts einen sanften Landregen geben und tagsüber die Sonne scheinen? :regen:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mai 12, 2014 12:04

Aber hier ist so gut wie noch nix gemäht. Habe vorhin die Schlitzfräse von unserem Lohner geholt, die Leute bestellen ab ohne sich neue Termine geben zu lassen...

Selbst auf trockenen hohen Maisflächen steht Wasser und die Bodenstruktur ist völlig im Eimer.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Mai 12, 2014 13:51

Mein Maishäckselkollege hat mir heute Morgen erzählt, daß er die Maisflächen mit Schneckenkorn abgestreut hat.
Muß jetzt bei mir auch mal nachsehen... So eine Schneckenpest habe ich im Mai auch noch nie erlebt. :shock:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

27,4 mm in der Sahlezone - 6 Monatrekord

Beitragvon adefrankl » Di Mai 13, 2014 13:24

Also heute stieg hier die Regensumme für den Mai auf 27,4 mm. Damit ist der Mai der niederschlagsreichste Monat seit 1. Dezember. (1.12.2013 - 30.4.14 90,8 mm). --> Mittelfranken bleibt die Sahelzone Bayerns.
Aber der Boden könnte hier sicher noch 100 mm vertragen (besser auf ein paar Tage verteilt) die anscheinend woanders teilweise runtergekommen sind und dort für Sorgenfalten sorgen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Lettlandbauer » Di Mai 13, 2014 19:50

Wir haben nun endlich den erwünschten Regen bekommen, nur leider zu viel.
Felder stehen unter Wasser, hier ähnelt alles einer Seenlandschaft.
Hatte heute leider nix mit zum Bilder machen.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 69 von 104 • 1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 104

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki