Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:49

Wann bekommen wir den Regen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 102 von 104 • 1 ... 99, 100, 101, 102, 103, 104
  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Waldameise » Mo Okt 15, 2018 10:41

Kann ich bestätigen.
Ich arbeite in einem Büro in Nürnberg. Die Kollegen freuen sich jeden Tag auf das schöne Wetter.
Wenn ich mal einwende "Regen wär mal nötig" erntet man bestenfalls ungläubiges Staunen.
Schließlich kommt (noch) genug Wasser aus dem Hahn und bei Lidl und Co gibts jeden Tag alles ausreichend und billig zu kaufen.
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon toko » Mo Okt 15, 2018 10:46

anhilde hat geschrieben:Viel krasser kann es ja eigentlich nicht mehr werden...


Doch, wenn es zum Schutz des Grundwassers und der Oberflächengewässer zu einem Wasserentnahmeverbot und somit zu einem Bewässerungsverbot kommt. :shock:
Das gab es ja örtlich dieses Jahr schon.
Benutzeravatar
toko
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 14, 2012 10:35
Wohnort: Im Norden von BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon toko » Mo Okt 15, 2018 10:56

Waldameise hat geschrieben:Wenn ich mal einwende "Regen wär mal nötig" erntet man bestenfalls ungläubiges Staunen.


Das gleiche bei meinen Kollegen.
Wenn man dann mal die Zusammenhänge erklärt, dann gibt es große Augen und ein betretenes Schweigen.
Das hält aber nicht lange an und 10 Minuten später machen sie sich schon wieder Gedanken um die Schönwetter-Freizeitbeschäftigung nach Feierabend.
Benutzeravatar
toko
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 14, 2012 10:35
Wohnort: Im Norden von BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon anhilde » Mo Okt 15, 2018 11:23

Bei Wasserentnahme Verbot wäre mit Gemüse natürlich Ende im Gelände. Aber macht das im großen betrachtet Sinn? Wenn man Lokal nicht mehr produzieren kann, muss das Gemüse von sonst wo angekarrt werden, wenn das mal nicht kontraproduktiv ist...
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Paule1 » Mo Okt 15, 2018 17:51

Solange genügend Geld vorhanden ist kann man alles Weltweit herkarren lassen :idea: Aber das wollen die "Grünen" ja nicht. :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Okt 15, 2018 21:14

toko hat geschrieben:
Das gleiche bei meinen Kollegen.
Wenn man dann mal die Zusammenhänge erklärt, dann gibt es große Augen und ein betretenes Schweigen.
Das hält aber nicht lange an und 10 Minuten später machen sie sich schon wieder Gedanken um die Schönwetter-Freizeitbeschäftigung nach Feierabend.


Naja, die Schönwetter-Freizeitaktivitäten laufen dann schon mit gebremstem Schaum, wenn der Touristik-Hotspot so aussieht.
100_0194.JPG

Der Edersee steht kurz vor dem k.o. und Besserung gibbets nur wenn es lang und ausdauernd regnet.
Einzig positiver Aspekt bei der Sache. Der NABU hat eine ökologische Katastrophe für den Unterlauf der Eder heraufbeschworen,
und ein einziges Mal war nicht die "industrielle Landwirtschaft" dran schuld.
Und wenn das dann erst mal wahr wird,
dann ist aber wirklich Schluss mit Lustig. :mrgreen:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kamele

Beitragvon adefrankl » Mo Okt 15, 2018 23:22

Paule1 hat geschrieben:Solange genügend Geld vorhanden ist kann man alles Weltweit herkarren lassen :idea: Aber das wollen die "Grünen" ja nicht. :idea:

Also wenn man Kamele dafür verwendet, dann dürften die Grünen sogar einverstanden sein. Zumindest bhis sie erfahren, dass diese auch das Treibhausgas Methan produzieren.
Immerhin wären Kamele ja einem Wüstenklima angepasst. Gut möglich, dass nach der Umstellung auf Kamele dann doch Wasserbüffel wieder geeigneter wären.
Zwei Extremjahre ergeben dann zwar einen schönen Durschnitt, aber trotzdem gab es einmal Dürre und dann Hochwasser.
So hatte auch Ostdeutschland bei der Dürre 2003 auch nichts mehr vom Hochwasser im Sommer zuvor.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Paule1 » Di Okt 16, 2018 0:13

Solange genügend Geld vorhanden ist kann man alles Weltweit herkarren lassen :idea: Aber das wollen die "Grünen" ja nicht.

Das war nur ein Teil meiner Aussage, der andere wäre die Grünen verbieten alles mit ihren unsinnigen Umweltforderungen, deshalb müssen wir in Zukunft alles Weltweit herkarren, ja wirklich alles.

Keine Rohstoffe-Kein Erdöl-kein Ltihium-keine seltene Erden-kein Gas-keine Stahproduktion-keine kohel mehr- und in Zukunft und jetzt schon Lebensmittel und Futtermittel werden Weltweit hergekarrt, abe wir retten ja alles weil wir den Diesel nicht mehr fahren lassen in Stuttgart-Hamburg und Belin.
Wer regiert den in diesen Unseligen Umwelt versceuchten Städten eigenlich :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon µelektron » Di Okt 16, 2018 7:42

Paule1 hat geschrieben:Solange genügend Geld vorhanden ist kann man alles Weltweit herkarren lassen :idea: Aber das wollen die "Grünen" ja nicht.

Das war nur ein Teil meiner Aussage, der andere wäre die Grünen verbieten alles mit ihren unsinnigen Umweltforderungen, deshalb müssen wir in Zukunft alles Weltweit herkarren, ja wirklich alles.

Keine Rohstoffe-Kein Erdöl-kein Ltihium-keine seltene Erden-kein Gas-keine Stahproduktion-keine kohel mehr- und in Zukunft und jetzt schon Lebensmittel und Futtermittel werden Weltweit hergekarrt, abe wir retten ja alles weil wir den Diesel nicht mehr fahren lassen in Stuttgart-Hamburg und Belin.
Wer regiert den in diesen Unseligen Umwelt versceuchten Städten eigenlich :?:


Nun ... wenn wir unsere Essgewohnheiten grundlegend umstellen würden ... hmmmm ... 1,5 Mio potentielle Nahrungsquellen kamen ja '15 schon und täglich kommen neue ;)

Wer in den Städten die Massen regiert? Ganz einfach, die Meinungsmacher. Das Herdenvieh ist leicht manipulierbar.

Rettung: die Grünen in Bayern drehn jetzt voll durch, das Mädel hat gestern oder vorgestern im Interview postuliert 'die Welt retten' zu wollen
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Unkonventionell » Mi Okt 17, 2018 16:05

Lieber vertrocknen die Äcker und das Gejammer und Gewinsel zieht an, als dass ein deutscher Landwirt mal was Neues ausprobiert... :lol:
Wenn es wirklich soetwas wie Karma gibt, dann wirds tatsächlich im Januar noch keinen Tropfen geben! :lol: :lol: :lol:
Unkonventionell
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon T5060 » Mi Okt 17, 2018 16:39

Adolf wollte auch mal die Welt retten .... am Ende blieb nur der übrig, der sich selbst retten konnte.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34623
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Max M » Mi Okt 17, 2018 19:01

Alleine sehenden Auges auf "dieses Ende" hinzusteuern, machts nicht weniger schmerzhaft, als für die 99%, die es erst begreifen, wenns Fressen mit Gold aufgewogen wird.
Sofern es überhaupt was zu holen gibt.

Und so mancher unkonventionelle scheitert schon an den Brennesseln unterm Apfelbaum....
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Unkonventionell » Mi Okt 17, 2018 19:57

Max M hat geschrieben:
Und so mancher unkonventionelle scheitert schon an den Brennesseln unterm Apfelbaum....


Wenn man Rhetorik lesen möchte, darf die Frage Keine enthalten ;)
Unkonventionell
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon marius » Mi Okt 17, 2018 20:36

Ist doch alles herrlich...
Dann drillt man halt vermehrt Winterweizen und keine WG. Und wenn der Weizen aufgrund der Trockenheit wirklich erst im November keimt, spielt das doch überhaupt keine Rolle.

Obwohl, mein Feldnachbar hat mal am 31.10 Wintergerste gedrilt und die sah bei der Ernte wirklich gut aus. Geht also auch.

Die Trockenheit hat aber schon auch Vorteile gegenüber Nässe, gerade jetzt im Herbt. Alle Flächen befahrbar und kein Dreck auf den Strassen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Kyoho » Sa Okt 20, 2018 18:37

Bleibts trocken dann steigen bald die Preise. Wenn der Magen knurrt, fangen manche erst zu denken an. Dann ist Essen wieder was wert.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 102 von 104 • 1 ... 99, 100, 101, 102, 103, 104

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, bacchus478, Bing [Bot], chm, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki