Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:16

Wann bekommen wir den Regen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 17 von 104 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 104
  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Jet 3 » Sa Apr 16, 2011 21:07

2003 wars extrem .Ende April hats da bei mir das letzte mal geregnet .Dann war Schluss bis in den November rein .Kein einziger Tropfen kam zwischendurch runter .Der Mais wurde nur ein Meter hoch .Überall war Raufutter knapp und wurde teuer gehandelt .
Selbst die alten Leute hatten sowas noch nie erlebt .Aber irgendwie gings trotzdem .Der Körnermais in der Rheinebene wurde nicht gedroschen sondern gehäckselt und in den Schwarzwald gekarrt.Damals hatten wir auch noch kaum Biogasanlagen .
Wenn so ein Jahr wieder kommt werden die wahrscheinlich mal die Anlage auf unbestimmte Zeit abstellen müssen .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon johndeere8608 » Sa Apr 16, 2011 21:39

SHierling hat geschrieben:Ich find es sehr interessant zu lesen, daß das bei Dir in der Schweiz auch so ist.
Bis jetzt dachte ich immer, wir hier in der Streusandbüchse und va genau hier (verbürgte 50 Sonnentage mehr wegen Kleinklima) wären die "ersten", die das in den letzten Jahren so krass bemerken, während im Süden meist noch genug Regen fällt, da gibts Gegenden, die haben dann wochenlang zu viel.
(Muß ich gleich erst mal gucken, wo genau "Bubikon" überhaupt ist :oops: )


Hallo Brigitta, das ist ja das verückte, seit meiner Schulzeit haben wir immer eher zuviel als zuwenig Niederschläge gehabt ( Meistens so um 1200mm übers Jahr verteilt) Denke die 1200mm habe ich schon noch, aber innert wenigen Tagen was auch nichts nützt.
Sommer 2003 war auch bei uns extrem, hatten damals über Wochen Nachtemperaturen um 24° Den Mais habe ich damals um den 10 August spindeldürr einsiliert.

Bubikon liegt 25 km südlich der Stadt Zürich, also fast Süddeutschland.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Sa Apr 16, 2011 21:47

Meistens so um 1200mm übers Jahr verteilt

*räusper* also daraus machen wir hier zwei normale Jahre. "trocken" sind dann solche unter 500mm.
Aber es ist hier auch so: wenn es denn regnet, dann auch gleich alles auf einmal.
Oder das Wasser kommt gleich von unten: mit Hochwasser können wir auch handeln in den letzten Jahren ... 2002 haben sie noch "Jahrhunderthochwasser" dazu gesagt, und seitdem hatten wir schon 3 Jahre mit höheren Wasserständen als damals.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Holgi1982 » Sa Apr 16, 2011 21:52

Und noch weitere 3 Jahre, dann stehen die Reispflanzen in deinem Garten @ Brigitta :prost:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon johndeere8608 » Sa Apr 16, 2011 22:03

johndeere8608 hat geschrieben:Jetzt reichts aber, habe es mal ausgerechnet. Seit 15 Juli nach Trockenheit hab ich bis jetzt 282 mm bekommen. ( Fast nicht zum Glauben, fast 25 % meiner Jahresniederschläge in nur 20 Tagen) So um den 10 Juli habe ich noch gejammert wegen Trockenheit.

Brigitta hat recht, es ist wie Herbst.


Trotzdem bin ich zufrieden.



so war es bei mir letztes Jahr
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Sa Apr 16, 2011 22:04

Holgi1982 hat geschrieben:Und noch weitere 3 Jahre, dann stehen die Reispflanzen in deinem Garten @ Brigitta :prost:

Nee, ich hab einen Zaun, ich mach dann in Fisch. (Ich hab dies Jahr zum ersten mal (nach 15 Jahren) kapiert, warum die Leute hier ihre Fischteiche mit Maschendraht einzäunen - da hab ich lange dran rumüberlegt. Gegen Vögel konnte es nicht sein, die können da ja drüberfliegen, fliegende Fische züchtet hier auch keiner, und angelnde Füchse kenne ich auch nicht. :?: Und dies Jahr war das Wasser dann so hoch, daß mans sehen konnte: ohne Zaun wären die Fische einfach aus den Teichen rausgeschwommen :!:)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon DLBW » Mi Apr 27, 2011 19:43

Gestern abend hat es endlich geregnet. :D
Heute abend wieder ein bißchen.
Und hier wohl noch nicht:
http://video.wetteronline.de/?cat=12&h=Waldbrand-in-der-Schweiz&pl=1&pt=1&t=20110426bm :shock:
Gruß Dirk!
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Meini » Mi Apr 27, 2011 19:48

Bisher nicht mal nen Liter :cry:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Hoschscheck » Mi Apr 27, 2011 19:56

Auf sandigen Böden vertrocknet hier jetzt der Löwenzahn und der 1.Schnitt.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Mi Apr 27, 2011 20:13

heute ein paar Tropfen, Gras wächst noch, meist Lehmboden, für Ende April eigentlich ok.
Wetter sagt aber im 16 Tage-Trend keinen Regen an. Erster (bescheidener) Schnitt Ende nächster Woche? Mais lugt so gerade aus dem Boden.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Schrat » Mi Apr 27, 2011 20:17

In Berlin hat's gestern schön geregnet. Nach dem Mittag fing ein Gewitter an und ging, mit Unterbrechungen, bis 21 Uhr, vielleicht auch länger. Hier in der Lausitz gab's wieder bloß ein paar Tropfen.

Wie zu Ostzeiten, alles kriegt Berlin... :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Apr 27, 2011 20:25

Gestern hatten wir hier 4 l, die der Wind gleich wieder mitgenommen hat :|
Heute abend war dann :gewitter:, es hat in ca. 30 Min etwa 8 l geregnet.
Besser als nichts, das Gras sieht noch akzeptabel aus, nur die Gerste auf den etwas schlechteren Standorten wächst rückwärts :?
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Mi Apr 27, 2011 20:26

Schrat hat geschrieben:Wie zu Ostzeiten, alles kriegt Berlin...

LOL - das haben sie hier heute auch gesagt!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon H.B. » Mi Apr 27, 2011 21:05

Bei uns auch nix, null, nix. Ich bin mal gespannt, was da noch draus wird. 2003 wars bei mir wie bei wäldervieh gelle Jet.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Trevor » Do Apr 28, 2011 16:15

Wir hatten die letzten Tage überhaupt keinen Regen. Genauso wenig wie die Monate zuvor. Einige Getreidelandwirte pflügten heute ihre vertrockneten Getreidefelder um da die nächsten Tage weiterhin kein Regen in Sicht ist.

johndeere8608 hat geschrieben:, dass wir Bauern schuld sind am Wetterphänomen der Frühlingstrockenheit.

Die Bauern allein sind sicher nicht verantwortlich. Aber du hast das mit dem Wetterphänomen richtig erkannt. Die jahrzehntelangen Umweltsünden und Luftverschmutzungen schlagen langsam zurück. Das es durch den Klimawandel so kommen mußte war für die meisten klar. Das es so schnell geht ist für viele doch überraschend. Es werden viele weitere und noch extremere Überraschungen folgen, keine Sorge.
Zuletzt geändert von Trevor am Do Apr 28, 2011 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Trevor
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Apr 22, 2011 19:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 17 von 104 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 104

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki