Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 22:36

Wann bekommen wir den Regen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 47 von 104 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 104
  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon DLBW » Fr Mai 04, 2012 17:11

Ich seh immerhin Wolken. DLBW könnte schon was abbekommen haben.

Nein,hier ist kein Tropfen runtergekommen,auch wenn es heute Mittag so aussah.
Gestern waren es 2 Regenschauer. :regen:
Besser als nichts. :)
Gruß Dirk !
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon DLBW » Fr Mai 04, 2012 17:49

@ SHierling
Jetzt ist eine Schauerzelle im Anmarsch. :wink:
http://www.wetteronline.de/radar.htm
Mal sehn!

Gruß !
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Fr Mai 04, 2012 18:29

DLBW hat geschrieben:@ SHierling
Jetzt ist eine Schauerzelle im Anmarsch. :wink:
http://www.wetteronline.de/radar.htm
Mal sehn!

Gruß !


OH JA .... ich hatte eben einen sagenhaften Wolkenbruch: 0,5mm ca ... ist nicht so genau zu sehen, da liegen tote Mücken im Regenmesser, die haben noch keine nassen Flügel...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Mai 05, 2012 7:40

Also wir haben grade genügend Niederschlag hier:
DSCF3326.jpg
DSCF3326.jpg (172.5 KiB) 815-mal betrachtet


(UND NEIN, ich ich habe kein altes Foto verwendet, es ist tagesaktuell...) :regen:
(Schimpft sich Eisheilige auf schwedisch)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon heico » Sa Mai 05, 2012 8:33

Sieht nach Winterruhe aus.
Ich nehme mal an, dass es bei euch keinen Ackerbau (ausser Kartoffelm im Garten) gibt!?

Hier bekommen wir immer mal ein paar mm Regen, die reichen bis die Sonne höher kommt.
Temperaturen um 7° sind auch hier nicht garade angenehm und man überlegt ob der Kachelofen noch mal in Betrieb gehen soll.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Mai 05, 2012 8:38

Doch doch Getreideanbau gibt es hier oben (und sogar noch weiter oben) auch, und nein wir haben Frühling..nächste Woche dann bis zu +15°C und es geht im Sommer bis 33°C, und das ist dann nicht wie in Deutschland, am Tag heiß und in der Nacht kühlt es ab, sondern auch in der Nacht meinst du, du hast nen Heizstrahler eingeschaltet...
Hier oben werden aber nur 2to/ha geerntet...
Getreideanbau.jpg
(111.45 KiB) Noch nie heruntergeladen

http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ ... -11-DE.PDF
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon heico » Sa Mai 05, 2012 8:56

Da müsste evtl Kümmel wachsen.
Versuch es mal, könnte 'n Riesenerfolg werden hinsichtlich Ertrag und Ölgehalt.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Mai 05, 2012 9:25

Na das glaub ich nun weniger... :wink:
Durch Zweijährigkeit allein würds hier nicht lange überleben.. bis zu -35°C und dann meist unter dem Schnee ne gesunde (und hungrige) Mäusepopulation... (Letztes Jahr im Frühjahr hat man fast keine Büsche gesehen wo nicht alles was unter dem Schnee war entrindet war...) :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon heico » Sa Mai 05, 2012 17:04

Stimmt die Mäuse mögen die Wurzeln. Versuch macht klug. :)
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon flower-bauer » So Mai 13, 2012 20:49

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mo Mai 07, 2018 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Mi Mai 23, 2012 11:22

der Wetterbericht meldet in absehbarer Zeit nix an Wasser von oben,....meintwegen könnte.....
nee, drängeln möcht ich nicht, aber.....so nach Pfingsten.... son paar Liter alle paar Tage :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Mi Mai 23, 2012 11:29

xyxy hat geschrieben:der Wetterbericht meldet in absehbarer Zeit nix an Wasser von oben,....meintwegen könnte.....
nee, drängeln möcht ich nicht, aber.....so nach Pfingsten.... son paar Liter alle paar Tage :roll:


Schliesse mich an. Hab letzte Woche meine Kürbisse ausgepflanzt und bin mir vorgekommen wie in Afrika, wo die Leute mit kleinen Hacken winzige Löcher im Betonboden ausstemmen, um da dann von Steinen geschützt (ziehen die Feuchte nach oben) iwelche 30 cm² zu "beackern".... immerhin: die Mais-Sonnenblumen-Aktion im vorigen Jahr hat tatsächlich was gebracht. Es ging ein bisschen leichter als in den Jahren davor.


Und ja, bitte NACH Pfingsten. Wenn ich mit Scheren fertig und älter geworden bin. Ab Mittwoch oder so.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Rübenbauer » Mi Mai 23, 2012 19:59

Heute nachmittag hat es hier(Nordhessen) etwas gehagelt und 13Liter geregnet, kam alles innerhalb von ner viertel Stunde runter. Gemeldet hatten sie kein Regen. Bei den Rüben war kurze Zeit "Land unter" :regen: und im Nachbarort waren es "nur" 2Liter
Rübenbauer
 
Beiträge: 156
Registriert: Di Feb 14, 2012 18:04
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Mai 23, 2012 20:05

Givt nix moies at went stuuvt upt Land.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Mai 23, 2012 20:13

Hier im sonnenverwöhnten Ederbergland ist der Großteil der Silage seit dem Himmelfahrtswochenende unter der Folie.
Hat aber bei jedem mehr oder weniger reingeregnet. :regen:
Bei mir wenigstens nicht ins offene Silo, aber dafür 5 l in die Schwaden.
War dann aber noch gut sonnig und wir habens ganz gut wegbekommen. :klee:
Gestern und heute kräftige Gewitter mit jeweils über 10l/m², auch stellenweise Hagel. :gewitter:
Ab morgen ist hier auch warm und trocken geplant :D
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 47 von 104 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 104

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki