Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 22:34

Wann bekommen wir den Regen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 45 von 104 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 104
  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon tommi » Do Feb 09, 2012 17:00

H.B. hat geschrieben:Morgens nur noch -17,7°, jetzt - 8,4° , Ostwind, nebelig, aber herrlich. Nix hat bisher versagt



Du bist halt auch ein Superheld.Bei uns sind in den Kaltställen die Roboterbauern 20 h im Stall und fix und fertig.
tommi
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon H.B. » Do Feb 09, 2012 17:09

tommi hat geschrieben:.Bei uns sind in den Kaltställen die Roboterbauern 20 h im Stall und fix und fertig.


Ich bin auch fix und fertig - ohne Roboter. 3 Tage 18-Stunden-Tag, und das bei diesen Temperaturen. Es gab schon Pausen, aber die Gesamtzeit machts. Und eben darum hat bisher nichts versagt - weil man eben dahinter ist. Und das finde ich herrlich - der Aufwand hat sich gelohnt. Ich hab Warm- und Kaltstall. Arbeit geben beide, nur der Warmstall hat den Vorteil, daß man auch mal was noch reinstellen kann.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Fr Feb 10, 2012 10:37

Tja, bei der ganzen Sorge ums Vieh (Wasser/Futter/Liege-und Laufflächen) hatte ich die humansanitäre Infrastruktur wohl zeitweise vernachlässigt :oops: , geht aber wieder.
Jetzt leicht bewölkt, kaum Wind -4, angenehm, rundherum schreitet die beStihlung der LE weiter voran :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon estrell » Fr Feb 10, 2012 12:25

Egal wer - ich glaub nach und nach sind die Kollegen alle fix und fertig.
Zu der ganzen Kälteproblematik (nach 3 einsigen Wintern hab ich aber nu den Bogen raus und immer mal was nachgebessert) gibts hier den 2. Rutsch Blockabkalbung, zu dem ich den Frost nicht brauchen kann, daneben noch die neue Flächenerklärung, den Abschluß der Betriebsbuchhaltung, ein paar kleiner und größere Probleme... wann immer ich kann hau ich mich mal aufs Ohr.
Ich hab nur noch -6C° und im Mai lachen wir über diese Probleme...
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Fr Feb 10, 2012 12:27

Tja, bei der ganzen Sorge ums Vieh (Wasser/Futter/Liege-und Laufflächen) hatte ich die humansanitäre Infrastruktur wohl zeitweise vernachlässigt :oops: , geht aber wieder.

Da bin ich aber froh, daß das nicht nur mir passiert :prost:

Bei unserer Raffeisen ist mit steigenden Temperaturen ein Teil der Decke runtergekommen, auch Frostschaden ....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Feb 10, 2012 17:34

@ Andrea
wir haben im Juli 2009 neu hier angefangen, alles was wir hatten waren einige ha Land, alles an Maschinen was wir aus D. hier her gefahren hatten.
Vieh haben wir hier zusammen gekauft, und dann kam der erste Winter unter freiem Himmel.
Im ersten frost wurde noch schnell ein Brunnen gebohrt und zwei Schachtringe so in die Erde gegraben das wir dort ein Hauswasserwerk frost frei betreiben konnten und die Schläuche da drin zu langern, die wir brauchten um das Vieh an einem Trog zu tränken.
Der Brunnen war das einzigste was frostfrei war. Strom hatten wir nur über einen Spannungswandler am Auto oder am Trecker, der Wandler gab aber bei -25 grad den Geist auf, ein Generrator war erst zwei Tage später Lieferbar und das Vieh brüllte nach Wasser, aus einer Nachbar Gemeinde bekamen wir dan einen geliehen für einen Tag. Dann streikte der Trecker. Bei -20 grad haben wir ne Kopfdichtung gewechselt.
Und im Mai bekamen wir dann endlich einen Stromanschluß.
Der zweite Winter wurde dann schon einfacher, aber immer noch eine Herausforderung.
Jetzt im 3 Winter ist es noch besser, wir haben für Vieh ein Dach und eine Tränke, die auch bei -33 grad noch nicht zu war, ohne zu heizen. :D
Der Trecker hatt zwar auch diesen Winter für ne Woche gestreikt, da haben wir halt die Ballen mit der Hand in die Raufen gerollt :evil: :evil: :evil: ging aber auch.
Und das beste wir haben jetzt auch ein Raum wo wir uns aufhalten können, der angenehm warm ist.

Daher muss ich dir recht geben man lernt jedes Jahr etwas dabei und verändert wieder was, so das es immer einfacher wird.

Last die Ohren nicht hängen, der Frühling kommt, und dann ist wieder alles vergessen. :prost: :prost:


Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Sa Mär 17, 2012 6:07

xyxy hat geschrieben:-16, gestern musste die Hightech Kläranlge enteist werden, die hat son Belüfter drin, super Idee bei dem Wetter :gewitter: , gut der Piepton war auf dem ganzen Hof zu hören......




Grrrrrr........ :gewitter: !!!!!!!

Irgend so ein Mistpiepvogel macht jetzt ständig diesen Piepton nach, das geht morgens um 5 schon los....
Scheiss Frühling :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Piet » Sa Mär 17, 2012 6:29

Ein Super-star :D
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Sa Mär 17, 2012 11:50

xyxy hat geschrieben:Grrrrrr........ :gewitter: !!!!!!!

Irgend so ein Mistpiepvogel macht jetzt ständig diesen Piepton nach, das geht morgens um 5 schon los....
Scheiss Frühling :mrgreen:

Hihihi ... ja, das ist sicher sehr unangenehm (rotfl rotfl) .. die fliegen inzwischen mit allem möglichen durch die Gegend, auch mit Handy-Klingeltönen etc :mrgreen:

Sei froh, daß es nur einer ist: post838809.html?hilit=Bilder%20Natur#p838809
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Mär 17, 2012 16:09

Gänse können auch ganz schön laut sein, selbst wenn sie gerade leise sind.

Ab einer gewissen Anzahl.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Tucker » Di Apr 17, 2012 7:47

Bei uns hat's hier die letzte Nacht wieder gefroren. Ist irgendwie typisches Aprilwetter. Mal Sonne, mal Regen, Frost etc. Solang kein Schnee mehr kommt, soll's mir egal sein. Kann es aber kaum erwarten, bis es endlich Frühling wird und ich wieder richtig handwerkeln kann! 8)
Zuletzt geändert von Tucker am Do Mai 10, 2012 9:05, insgesamt 1-mal geändert.
Tucker
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Apr 04, 2012 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Di Apr 17, 2012 8:50

SHierling hat geschrieben:Irgend so ein Mistpiepvogel macht jetzt ständig diesen Piepton nach, das geht morgens um 5 schon los....


Die nehmen wirklich zu, ich hab jetzt gleich zwei verschiedene Telefon-Klingeltöne hier rumfliegen (beides nicht meine).

Hier hat's auch gefroren, ob meine Obstblüten das überlebt haben ist noch nicht raus. Und letzte Woche 2x geregnet, aber nur bis zum Ortseingang, am Regenmesser ist nichts angekommen. Ist auch *noch* genug Wasser da.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Apr 17, 2012 17:16

Aktuell Regengestöber (allerdings in der weißen,gefrorenen Form). :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Sa Apr 28, 2012 9:09

Frühling in Hochform!
heut morgen :regen: wie Bindfäden, aktuell chillige 10 Grad..... :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Sa Apr 28, 2012 9:13

xyxy hat geschrieben:Frühling in Hochform!
heut morgen :regen: wie Bindfäden, aktuell chillige 10 Grad..... :mrgreen:



Würdest Du das BITTE noch ein paar 10h behalten??? Ich muß heute Zaun bauen, wo ich auch nach Bindfadenregen nicht mehr fahren kann! :klug: (außerdem hab ich echt keine Lust mehr, andauernd rumzufrieren!!)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 45 von 104 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 104

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Manfred, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki