Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:32

wann Brennholz machen/ ganzes Jahr?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: wann Brennholz machen/ ganzes Jahr?

Beitragvon krautersepp » Di Jan 10, 2012 11:32

Seit ich mich zurückerinnern kann, wird bei uns nur im Winter Holz gemacht.
Das hab ich zumindest von meinem Opa damals so gelernt bekommen.
Zum einen stört man die Viecher während Brut- oder Setzzeit nicht, zum anderen minimiert man die Flurschäden wenn der Boden gefroren ist.
Auch hat man heutzutage im Sommer mit verstärktem Aufkommen von Joggern und Bikern zu tun :)
krautersepp
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Apr 09, 2010 10:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann Brennholz machen/ ganzes Jahr?

Beitragvon Gartenbaer » Fr Jan 13, 2012 13:03

Gerade bei milden Wintern nimmt die Zeckenpopulation im nächsten Sommer zu. Gegen Gehirnhautentzündung (FSME) kann man zwar impfen, gegen die gefährliche Borreliose hilft das aber nicht. Das ist ein weitverbreitetes Missverständnis.
Immer gut einpacken, Socken über die Hose, abends absuchen. Zeckenstiche direkt professionell entfernen. Gerade im eigenen Garten passieren viele Stiche. Hier hilft auch die richtige Gartenarbeit. Vorallem Stellen mit viel grün sind betroffen und es gibt Systeme, wie Zeckenrollen. Da kann man strukturell schon was machen gegen Zecken.
Vorsicht ist immer geboten bei dem Thema. Mit Borreliose ist nicht zu Spassen!
Gartenbaer
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jan 13, 2012 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wann Brennholz machen/ ganzes Jahr?

Beitragvon Gartenbaer » Mo Jan 16, 2012 11:14

Es gibt schon Systeme, mit denen man den Zecken zu Leibe rücken kann! Man muss sich nur mit dem Lebensraum der Viecher auseinandersetzen. Zeckenrollen sind da zB ziemlich clever! Die legt man einfach aus. Leider wissen viele Menschen garnicht, dass Zecken sich immer, in allen Lebenstadien von Wirtstieren ernähren. Genau hier geben sie auch die Borreliose oder FSME weiter. Im Wald sind das Rehe, Igel, in ländlichen und der Randstadt vorallem Mäuse. Auch der eigene Garten ist da oft gefährdet. Ausrotten kann man Zecken wohl kaum, allerdings strukturell die Infektionsgefahr bekämpfen. Eine Impfung bietet dagegen nur scheinbar Schutz.
Gartenbaer
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jan 13, 2012 12:52
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki