.
Um von Leben zu können braucht man min. 400MS, je mehr desto besser. Ok, mit entsprechenden Naturschutzflächen gehts auch mit weniger
Die Rasse, naja, das würde ich von den Flächen abhängig machen. Texel sind zwar vom Schlachtkörper her gut, aber den schaffen sie nicht auf jeder Fläche und gerade auf Magerrasen zahlt man die Leistung mit Kraftfutter(weiß ich aus eigener Erfahrung), und das ist bei Schafen nun mal unwirtschaftlich. Mit solchen Flächen ist man mit Merinos besser beraten. bei Koppelhaltung kann man auf Schwarzköpfe oder Suffolk ausweichen, und zur Not gehen auch gebrauchskreuzung. Die Rassewahl sprengt aber den Rahmen, dafür solltest Du ein par gute Schafbücher lesen, und wirklich etwas Praxiserfahrung haben. Von Null auf Vollerwerb mit Schafen geht garantiert schief.
Gruß Christian
