Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 12:45

Wann trennt ihr die Kuh vom Kalb?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wann trennt ihr die Kuh vom Kalb?

Beitragvon H.B. » Fr Jul 08, 2011 21:50

Welchen Schaden denn?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann trennt ihr die Kuh vom Kalb?

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Jul 08, 2011 21:52

Wenn sie brüllen ist was schief gelaufen. Wenn man sie gleich trennt, ist die Kuh froh wieder bei der Herde zu sein und frisst erstmal richtig, und das Kalb leidet auch nicht im Iglu neben den anderen Kälbern. Daher sofort trennen und es gibt keine Probleme.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann trennt ihr die Kuh vom Kalb?

Beitragvon TLH » Fr Jul 08, 2011 22:45

Wenn ich höre wie sich Kuh und Kalb nach der Trennung die Seele aus dem Leib brüllen,
hatte mal den Hofhund zur Geburt dabei, mit der Folge, daß die Dame am nächsten Tag laut und deutlich den Hofhund an die Milchbar einlud :D
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann trennt ihr die Kuh vom Kalb?

Beitragvon Fontana » Fr Jul 08, 2011 23:09

Bei uns ist das eig auch immer ganz unterschiedlich. Im Winter haben wir die Bullenkälber zwei Wochen bei der Mama oder einer Art ersatzmutter, das Kalb hat sich einfach eine andere Kuh gesucht, gelassen. Das machen wir jetzt auch bei ganz alten Kühen. Meistens kommen sie aber auch je nach Tageszeit nach 2-3 Stunden weg, werden aber vorher schon gefüttert.
Die Mädels sind nie länger als 2-3 Stunden bei der Mutter, weil uns da zu gefährlich ist, dasses verletzt oder anders krank werden könnte.
Die Mutter darf das Kalb aber immer in Ruhe trocken lecken.
Fontana
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Apr 22, 2011 13:03
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann trennt ihr die Kuh vom Kalb?

Beitragvon Ozzyoil » Mi Jul 13, 2011 15:21

Bibbita hat geschrieben:Wenn ich höre wie sich Kuh und Kalb nach der Trennung die Seele aus dem Leib brüllen,

Hihi, na dass nenne ich nun mal wirklich ein Bambi-Syndrom. Im Normalfall gibt es da kein brüllen, wenn das Kalb rechtzeitig wegkommt, dann ist die Bindung noch nicht da...
Bibbita hat geschrieben: Es muss doch eine tierfreundlichere Haltung möglich sein!

Sagte sie, schleckte an ihrem Milcheis, und freute sich auf einen leckeren Jogurt und abends Vanillepudding...

Also ich mach es ähnlich. Ich habe zwar keine Milchkühe, sondern Milchziegen, aber auch da stellt sich die Frage, wann die Lämmer weg sollen. Früher haben wir (und auch derjenige, von dem ich meine ersten Lämmer gekauft habe) die Lämmer 5(!)Tage an der Mutter gelassen. Folge: Geschrei bis zu einer Woche, Lämmer wollten am Nuckeleimer nicht saufen,(und dann auch noch Kalttränke) Nut Theater...
die letzten zwei Jahre war es so, dass wir die Lämmer noch max. 8 Stunden an der Mutter lassen, bis sie einmal den Bauch zum platzen voll mit Biestmilch haben und dann ab in die Lämmergruppe. ich würde ja auch die Lämmer sofort nach der Geburt wegnehmen, aber da fehlt in der Lammzeit einfach die Zeit. Wir haben dann pro Tag 10-15 Geburten mit bis zu 30 Lämmern, wenn man die auch noch mit Biestmilch tränken müßte :shock: :shock: :shock:
Außerdem hab ich so sofort die Übersicht welches Lamm fit ist und welches nicht. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Lämmer die nicht von allein das Euter finden, immer Problemlämmer bleiben. Finden den Nuckeleimer nicht wieder, saufen nicht zuverlässig....
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann trennt ihr die Kuh vom Kalb?

Beitragvon Cheval Breton » Do Jul 14, 2011 7:36

Warum muss es denn eigentlich ein Patentrezept geben? Ich finde, jeder sollte es so handhaben, wie er am besten klarkommt. Ich kann z.B. nicht bestätigen, das Kühe IMMER schreien, wenn man sie vom Kalb trennt, egal wie lange die Kälber bei der Mutter blieben (Zeitraum : Von direkt nach der Geburt Trennung bis 3 Tage bei der Mutter) Einige schreien, andere nicht.
Ebenso bei den Käbern, einige schreien , andere wiederum nicht. Es geht auch das Gerücht rum, wenn das Kalb erstmal bei der Mutter gesoffen hat, würde es nicht mehr aus dem Eimer saufen. Das ist ein Gerücht! Wir haben Kälber, die saufen genauso gut aus dem Eimer/Nuckel wie bei der Mutter auch. Andere wiederum mögen den Eimer gar nicht!
Hier wird auch als Grund für eine sofortige Trennung angegeben, die Kuh würde keine gute Laktation machen, wenn man das Kalb nicht sofort wegnimmt, weil sie nichts fressen wird. Wahr ist, in der ersten/zweiten Stunden kümmert sich die Kuh ausschließlich um das Kalb und frisst nichts. Abkalbetrunk wird gerne angenommen, aber zwischen jedem dritten Schluck nach dem Kalb geschaut. Ist das Kalb erstmal trocken und ruht, geht die Mutter fressen. Ich hab nicht festgestellt, das sich das negativ auf die Laktation auswirkt!

Ist wie bei rindernden Kühen. Es gibt welche, die brüllen sich über den ganzen Tag die Seele aus dem Leib, so das man völlig genervt ist und man von Aussenstehenden gefragt wird, ob die Kuh wohl ein Leiden hat.... :D
Andere, sind mucksmäuschenstill.
Schlußendlich, wir handhaben es mit der Trennung von Kuh und Kalb situationsangepaßt. Verstehen sich Mutter und Kalb gut, und die Kuh ist alleine in der Abkalbebox, und es sind keine weiteren Kühe am Termin dran, dann lassen wir das Kalb auch mal drei Tage bei der Mutter, ist für mich eine Arbeitserleichterung. Gibt es Probleme, nehmen wir das Kalb auch mal direkt nach der Geburt raus, z.B. wenn die Kuh es nicht annimmt. Daraus jetzt zu schließen, das wir nicht „professionell" genug sind, halte ich für übertrieben.
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann trennt ihr die Kuh vom Kalb?

Beitragvon Einhorn64 » Do Jul 14, 2011 7:59

Ruhig cheval, nicht ganz so giftig :wink:
Hier wurde nicht nach patentrezepten gefragt, es wollte nur jemand wissen wie es allgemein so gehandhabt wird.
Das da bei 10 leuten mindestens 20 verschiedene methoden kommen war doch iwie klar^^
Kommt halt immer auf die einzelbetriebliche situation an- wie sind die staelle, welche rasse wird gehalten( nicht zu unterschätzen!) aber wieviel zeit man sich damit antuen kann oder auch will.
Klar das in so einem tread wieder einer der alten bekannten der Bambifraktion mit nem neuen account seine dummheit einbringen muss, alles andere hätte überrascht.

Wenn alles normal geht bleiben unsere holsteins mit dem kalb bis zur nächsten melkzeit zusammen, erstversorgung ist routine- lauwarmer energietrank für die kuh, fürs kalb nabeldesinfektion, biestmilch(ca 1 liter) aus der flasche, entweder frisch oder bei färsen aus der reserve, vitamingabe.
Sollten die 2 sich gut verstehn, dann kann die zeit auch mal um 1 gemelk verlängert werden^^.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann trennt ihr die Kuh vom Kalb?

Beitragvon Cheval Breton » Do Jul 14, 2011 9:32

Deine Erstversorgung handhaben wir übrigens genauso ;)
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Turboshifter514

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki