• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Mai 16, 2022 23:41

Wann trennt ihr die Kuh vom Kalb?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wann trennt ihr die Kuh vom Kalb?

Beitragvon Tiara » Fr Feb 06, 2009 21:18

Wir haben jetzt eine Abkalbestall gebaut und ich wollte wissen wie lange last ihr das Kalb bei der Mutter?
Gibt es Probleme wenn mehr zu kalbende Kühe und Kalbinnen in einem Stall sind oder sollte man die abtrennen?

Tiara
Benutzeravatar
Tiara
 
Beiträge: 41
Registriert: So Okt 26, 2008 21:29
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann trennt ihr die Kuh vom Kalb?

Beitragvon herdsman » Fr Feb 06, 2009 21:53

Tiara hat geschrieben:Wir haben jetzt eine Abkalbestall gebaut und ich wollte wissen wie lange last ihr das Kalb bei der Mutter?
Gibt es Probleme wenn mehr zu kalbende Kühe und Kalbinnen in einem Stall sind oder sollte man die abtrennen?

Tiara


Kalb kommt eine halbe Stunde nach der Geburt weg ins Iglu und bekommt Biestmilch! Wenn ich´s merke auch Nacht´s.
Wenn du einen großen Abkalbestall hast ist es von Vorteil, wenn du die Kuh abrennen könntes z.B. durch ein Trenngitter, oder eine Einzelbox extra hast.
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Feb 06, 2009 22:15

Also 2-3Tage kannst du die Kälber schon dabei lassen, wenn sich die Kuh kümmert zumindest, auch mehrere Kälber mit Kühen sind kein Problem, die finden schon zusammen.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4073
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Fr Feb 06, 2009 22:25

JohnDeere3040 hat geschrieben:Also 2-3Tage kannst du die Kälber schon dabei lassen, wenn sich die Kuh kümmert zumindest, auch mehrere Kälber mit Kühen sind kein Problem, die finden schon zusammen.
Mfg
JohnDeere3040


Wie soll eine Kuh hohe Leistungen bringen, wenn sie die ersten 2 Tage in der Laktation permanent nach ihrem Kalb schauen muss und nicht mehr zum Fressen kommt :?: Um so früher das Kalb weg kommt, um so besser für Kuh und Kalb. Und wenn man das Kalb 2-3 Tage dabei lässt ist der Trennungsschmerz für beide sicherlich größer :roll:

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Sa Feb 07, 2009 8:26

Wir lassens immer bis zur nächsten Melkzeit da....das können also von 5 min. bis hin zu 12std werden.
Normalerweise gilt, je kürzer desto besser.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2072
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aidjke » Sa Feb 07, 2009 9:11

Ich denke auch : Sofort trennen. Kuh melken. Kalb tränken
Das wichtigste ist die sofortige Aufnahme des Kolostrums fürs Kalb, dann kann man nicht darauf warten bis das Kalb endlich das Euter findet.
Das Problem sind auch ältere Kühe wo das Euter schon zu tief fürs Kalb hängt. :!:

2-3 Tage bei der Mutter ist fatal und dann kann man gleich Mutterkuhhaltung machen
aidjke
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Jan 14, 2008 18:14
Wohnort: Amsterdam
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » Sa Feb 07, 2009 9:42

S O F O R T
Tu`erst das Notwendige, dann das Mögliche, dann schaffst du auch das Unmögliche.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon X720-TT » Sa Feb 07, 2009 13:28

Wenn es nachts ist bleibt das Kalb bei der Mutter ,und sonst so nach geburt so bis zum nächsten Melken. Lasst ihr die KUh dann nach der Geburt nachm melken sofort bei den anderen Kühen oder wie macht ihr das?

Wir machen die meist so nen Tag noch auf stroh wegen Milchfieber etc.
Bild
Benutzeravatar
X720-TT
 
Beiträge: 190
Registriert: So Mai 25, 2008 14:10
Wohnort: NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex10 » Di Feb 10, 2009 10:56

Hey, ich hab dazu auch mal ne frage,
generell noch schnell kommt das kalb gleich weg es sei denn es war eine schwere geburt fürs kalb da is es net schlecht wenn die mutter kuh bischen dran lekt um den kreislauf und soweiter anzuregen...
folgendes wir haben ne schwere geburt gehabt, kalb fit mutter kuh hat gelegen, milchfieber dazu kam noch das sie sich wohl am bein wehgetan hat, also extra liegeplatz mit stroh und das kalb dabei, weil die kuh halt nicht zum melkstand laufen konnt und wir nicht mit der hand melken wollten blieb das kalb bei der kuh funktionierte einwandfrei, kuh irgendwann wieder fit, kalb getrennt wir wussten schon wenn die an der kuh saufen ist es schwer die dann an den nuckeleimer zu gewöhnen aber bis jetz immer nach 2 tagen hatten die so en hunger das das auch mit dem eimer klappte, bei dem kalb aber geht gar nichts nach 3 tagen haben wir es bei die herde gebracht zum saufen... wegen dem milchautomat soll das halt am nuddel saufen können...was tun..
Alex10
 
Beiträge: 184
Registriert: Mo Nov 15, 2004 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Miststreuer » Mi Feb 11, 2009 14:23

Wir lassen die Kuh das Kalb immer trocken lecken (hat ja positive Effekte für Kalb und Kuh). Dann kommt es weg. Gernerell denke ich auch so kurz wie möglich. Nachts kann es natürlich schon mal etwas länger dauern...
Mit mehreren Kühen in der box haben wir keine Probleme. Bei uns kalben die Kühe in einer Strohbucht, wo meistens 4 Kühe liegen.
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BlackGalloway » Do Feb 12, 2009 20:00

ich dachte immer das bei Milchbetrieben die Kälber sofort nach Geburt weg kommen, weil sie sonst das saugen an der Zitze anfangen und dann die gefahr besteht das die das im Laufstall bei den anderen kühen auch tun. so haben mir es zumindest die Bauern hier inner gegend gesagt.
BlackGalloway
 
Beiträge: 125
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » Fr Feb 13, 2009 12:19

Das Kalb muss innerhalb der ersten vier Stunden die Biestmilch mit den Abwehrstoffen bekommen und erfahrungsgemäß säuft das Kalb ja nicht in der Zeit bei der Kuh, deshalb sofort trennen und mit Biestmilch tränken. So haben wir das auf meinem Praktikumsbetrieb auch gemacht.
Power to the Bauer
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Do Feb 19, 2009 12:10

wir lassen die 1-4tage je nach gesundheits zustand (milchfieber ,schwergeburt ) das kalb bei der mutter. vor 2wochen haben wir zwillinge beides kuhkälber bekommen und davor auch 4abka gehabt die zwillinge haben wir bei der mutter gelassen als arbeits erleichterung. der nachteil. nach der trennug die kälber können nicht satt. bei uns bekommen die 2l pro malzeit die grösseren 3-4L
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » Do Feb 19, 2009 21:40

Meistens sofort bei Tageburten, wenn ich es nachts nicht verschlafe auch meistens so schnell wie möglich, aber spätestens bei der nächsten Melkzeit kommt es dann ins Iglu. :wink:
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann trennt ihr die Kuh vom Kalb?

Beitragvon Bibbita » Fr Jul 08, 2011 21:45

Wenn ich höre wie sich Kuh und Kalb nach der Trennung die Seele aus dem Leib brüllen, frage ich mich, welcher Schaden da wider der Natur angrichtet wird. Es muss doch eine tierfreundlichere Haltung möglich sein!
Bibbita
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jul 08, 2011 21:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 240236, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki