Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:24

Warnschild Baumfällung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon JohnDeere1640 » Fr Sep 27, 2013 19:27

Nur das du mit deinen dreieckigen Achtungsschildern immer noch mit ca. 30.000 € dabei bist, wenn dir einer reinläuft und zu Schaden kommt...
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
JohnDeere1640
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 12, 2006 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon MV » Fr Sep 27, 2013 19:50

Hallo,

beim Lesen der Zeitung heute morgen, kam mir der Thread wieder in den Sinn, wie renitent so manche Rentner doch sind: https://www.freiepresse.de/SACHSEN/Rentner-geraet-beim-Pilze-sammeln-in-Schiessuebung-der-Bundeswehr-artikel8546513.php.
Wie bereits vorher erwähnt, helfen da die schönsten Schilder und Hinweise nichts.

Grüße mv
Was immer du tust, tue es recht und bedenke das Ende. Seneca
MV
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Jul 11, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon Tomtom85 » Fr Sep 27, 2013 19:53

Also ein Verbotsschild ist ein Verbotsschild. Für manche aber nur eine Empfehlung.
Benutzeravatar
Tomtom85
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon robs97 » Fr Sep 27, 2013 20:06

JohnDeere1640 hat geschrieben:Nur das du mit deinen dreieckigen Achtungsschildern immer noch mit ca. 30.000 € dabei bist, wenn dir einer reinläuft und zu Schaden kommt...


Weshalb immer alles gleich so drastisch schwarz sehen ?? Die dreieckigen Achtungsschilder aufstellen zeugt immer noch von einer gewissen Sorgfaltspflicht
gegenüber grober Fahrlässigkeit wenn man gar nichts in diese Richtung unternimmt.

Die beste Möglichkeit wäre allerdings: Man schneidet keine Bäume um, dann kann man auch niemanden bei dieser Tätigkeit verletzen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon JohnDeere1640 » Fr Sep 27, 2013 20:14

Das hat nichts mit schwarz sehen zu tun, sondern mit unserer deutschen Rechtssprechung. Der Staatsanwalt findet was und wenn du die falschen Schilder aufgestellt hast, dann hast du ihm das Suchen leicht gemacht.
Urteile dazu gehen mit den genannten ca. 30.000 € aus.
Das Problem ist, dass sich viele Waldbesitzer hierüber viel zu wenig Gedanken machen und zum anderen, bei der Bevölkerung eine Ablehnung gegenüber irgendwelchen Verboten/Geboten besteht.

Wenn man weiß wie man richtig absperrt, dann kann man beruhigt weiter Bäume umschneiden und verhindert, dass man durch ein blöden Zufall sehr viel Ärger bekommt.
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
JohnDeere1640
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 12, 2006 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon lodar » Fr Sep 27, 2013 22:03

Hab ich gefragt mit wieviel ich dabei bin wenn ich ein Achtungschild aufstelle? :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon JohnDeere1640 » Fr Sep 27, 2013 22:26

Die Frage ist nur, wenn du dir schon was neues basteln möchtest, warum dann nicht etwas, mit dem du auch rechtlich auf der sicheren Seite bist?
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
JohnDeere1640
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 12, 2006 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon Marco + Janine » Sa Sep 28, 2013 7:32

Wir hatten bis Anfang des Jahres auch immer nur mit Flatterband und einem kleinen Schild aus LKW Plane
abgesperrt ( Schild hatte ca DIA a 3 größe ).

Seit wir die großen Banner (3m breit) haben ist mir nur ein Jogger mit Kind durchgelaufen.

Früher warens mehr!!!

Der Witz an dem Jogger mit Kind war das der Vater das Schild hochhob und zum Jungen sagte:
" Da kannst schon durch da passiert nix!" ER lies sein Kind also mal den Vortritt n8 :regen:

Dann gabs aber ein lautes Wortgefecht .....

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon waelder » Sa Sep 28, 2013 9:09

Hallo

Mit dem Absperrbanner hab ich auch die besten Erfahrungen gemacht

Nur in BW braucht man Spezielle mit dem § drauf auch Geldbuße bei Zuwiderhandlung wirkt

warnschildDSCF2269.JPG
warnschildDSCF2269.JPG (22.44 KiB) 994-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon c.c. » Sa Sep 28, 2013 9:55

Hallo Leute,

der Erwin will an einer Landstraße selbstgebastelte Schilder aufstellen. Ohne verkehrrechtliche Anordnung darf er das zwar nicht, vielleicht bräuchte er sogar eine Vollsperrung (2 Baumlängen). Bei uns werden Baufirmen mitlerweile von der Polizei/Kommune abkassiert wenn sie kein Anordnung haben. Jeder wie er will. Im Falle eines Unfalls wird genau überprüft ob ein Schild da steht und wo es stehen sollte. Wer an einer Straße, nicht Feld/Waldweg, Wald hat, muß sich informieren wie er abzusichern hat. Ein Unfallopfer oder seine Versicherung wird die Schuld bestimmt nicht beim Opfer suchen, es wird immer versucht Verantwortung weiter zu schieben.

Gruß Christian
c.c.
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 26, 2011 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon lodar » So Sep 29, 2013 11:54

Aus alt mach Neu!

Foto0222.jpg
ausgemusterte Verkehrsschilder



Foto0227.jpg
Roten Rand abgeklebt und mit Rest Heizkörperfarbe lackiert



Foto0233.jpg
Roten Rand mit vorhandenem "Fendtfelgenrot" nachlackiert
Jetzt fehlt nur noch die Beschriftung!
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon deutz 7206 » So Sep 29, 2013 15:36

jetzt kommen bestimmt gleich die nächsten nörgler und behaupten das deine farbe nicht reflektiert,und du dich dadurch jetzt wiederum strafbar gemacht hast! :lol: :lol: :lol:
ich sehe deine aktion als sehr sinnvoll an!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon Djup-i-sverige » So Sep 29, 2013 15:41

Nein ,die Frau des hauses dreht ihm den Hals um, weil er die guten Autofußmatten mitlackiert hat. :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon Obelix » So Sep 29, 2013 15:58

Hallo,

einfache Autowarndreiecke nehmen und gut ist.

Alle anderen Schilder ziehen eher Besucher an, als dass Sie abschrecken. Richten tut sich eh niemand danach.

Ich hatte bei Kyrill mal einen Weg komplett mit Trassierband abgesperrt und mit dem Hinweis: "Forstarbeiten Lebensgefahr" versehen. Da kamen laufend Wanderer, die unterm Trassierband durchkrochen, über die Windbruchstämme kletterten und zwischen Stamm/Seil/Winde hindurchliefen während des rückens. Verstanden die Gefahr überhaupt nicht.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon dappschaaf » So Sep 29, 2013 18:06

Hallo,

wenn da soviel "Durchgangsverkehr" herrscht gibt es bei euch auch eine ausgeschilderte Umleitung?

Ich meine beim BaySf sowas schon öfters gesehen zu haben...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], geestbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hofam, langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki