Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Warnschild Baumfällung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Warnschild Baumfällung

Beitragvon lodar » Do Sep 26, 2013 15:14

Ich möchte mir 2 Warnschilder basteln, möglichst rotes Dreieck und aufschrift Baumfällung.
Wer hat so etwas schon gebaut und hat Bilder davon oder sonstige Tipps? :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon Seven-fifty » Do Sep 26, 2013 15:37

Hallo,
zu diesem Thema gab es hier schon mal einen netten Thread -- da hatte unter anderem ein Forenmitglied eine gute Bezugsquelle für Absperr-Banner.

Schaust vielleicht mal selbst nach ob das auch etwas für dich wäre: post980148.html#p980148

Viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon lodar » Do Sep 26, 2013 16:22

Danke, aber ein Banner ist nichts für mich. Ich benötige die Schilder nur für einen kleinen Streifen Wald der genau an einer Landstraße liegt. Der ist nur ca. 15m B und 250m L aber eben genau an der Straße. Diese darf ich natürlich nicht komplett sperren und deßhalb nur 2 Achtung.......Schilder die ich in jeder Fahrtrichtung aufstelle um die Sinne von Spaziergängern oder Autofahrern für diesen Abschnitt zu schärfen. :wink:
Und vor allem möchte ich sie ja selbst bauen. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon Dark » Do Sep 26, 2013 16:32

Hallo

Bei einer Bundesstraße verwenden wir das hier:

http://www.ebay.de/itm/Warnpyramide-War ... 0844365463

mfg Dark
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon c.c. » Do Sep 26, 2013 16:44

Hallo Erwin,

ein selbstgemaltes Schild ist besser wie nix. Aber... 1. Du brauchst eigentlich eine "verkehrsrechtliche Anordnung" vom Straßenbaulastträger (Gemeinde/Landkreis/ oder wem die Straße halt gehört) 2. Die Schilder, die du dann aufstellen musst, müssen einer Norm entsprechen (RAL), reflektierend, bestimmte Größe/Schrift - je nach Straße.
Ist halt Deutschland, für jeden Pups den du lässt, gibt es mindestens eine DIN und drei Ausführungsverordungen. Wem solche Sachen zu viel sind, in Somalia z.B. achtet man weniger auf sowas. Einfach umziehen.

Gruß Christian
c.c.
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 26, 2011 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon forstulle » Do Sep 26, 2013 16:46

Dark hat geschrieben:Hallo

Bei einer Bundesstraße verwenden wir das hier:

http://www.ebay.de/itm/Warnpyramide-War ... 0844365463

mfg Dark


Und bei Autobahnen? :D

Es mag zwar länderspezifische Abweichungen geben, aber eine Sperrung der Bundesstraße geht offiziell nur mit vollem Programm (Schilderplan vom Landratsamt, Genehmigung für die Sperrung und ggf. Ampelanlage)

Mit so einer Faltpyramide aber ganz sicher nicht! :klug:
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon robs97 » Do Sep 26, 2013 16:48

lodar hat geschrieben:Danke, aber ein Banner ist nichts für mich. Ich benötige die Schilder nur für einen kleinen Streifen Wald der genau an einer Landstraße liegt. Der ist nur ca. 15m B und 250m L aber eben genau an der Straße. Diese darf ich natürlich nicht komplett sperren und deßhalb nur 2 Achtung.......Schilder die ich in jeder Fahrtrichtung aufstelle um die Sinne von Spaziergängern oder Autofahrern für diesen Abschnitt zu schärfen. :wink:
Und vor allem möchte ich sie ja selbst bauen. :)


@ loddar

fahr mal im ortsansässigen Bauhof vorbei und frag nach diesen ausrangierten Schildern. Hab meines auch im Bauhof geholt. Bekommst bestimmt für einen Heiermann in die Trinkgeldkasse. Anschließend lässt Du Dir die gewünschte Aufschrift plottern und fetich.

Allerdings nutze ich das nur im Wald nicht auf der Straße, denn wie bereits geschrieben darfst Du ohne Genehmigung nicht so einfach ein Straße sperren.

PS: Aufschrift könnte ich Dir plottern :wink:

dsc03238b.jpg
SChild vom Bauhof, Schrift selbst geplottert
Zuletzt geändert von robs97 am Do Sep 26, 2013 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon Dark » Do Sep 26, 2013 16:57

forstulle hat geschrieben:
Dark hat geschrieben:Hallo

Bei einer Bundesstraße verwenden wir das hier:

http://www.ebay.de/itm/Warnpyramide-War ... 0844365463

mfg Dark


Und bei Autobahnen? :D

Es mag zwar länderspezifische Abweichungen geben, aber eine Sperrung der Bundesstraße geht offiziell nur mit vollem Programm (Schilderplan vom Landratsamt, Genehmigung für die Sperrung und ggf. Ampelanlage)

Mit so einer Faltpyramide aber ganz sicher nicht! :klug:


War auch nur als Warnschild gedacht, wo hab ich was von Sperren geschrieben?
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon lodar » Do Sep 26, 2013 17:09

Jetzt blos nicht streiten wegen meinen pobligen Schildern :klug: :lol:
1.ich will nichts sperren, sondern nur "Sinne schärfen" daß jeder etwas mehr aufpasst.
2.Die Pyramide würde mir gut gefallen, aber wär mir keine 200€ wert.
3.Die Idee mit dem Bauhof ist sehr gut, werd ich morgen mal anfragen.
Robs, könntest du mir das mit dem Plotten näher erläutern?
Meinst du, bei einem Schilderfutzi extra Folien herstellen lassen?
Danke Miteinand! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon robs97 » Do Sep 26, 2013 17:33

@lodar

Ja das sind nur Aufkleber aus der Folie geschnitten.
Schneideplotter ist im Prinzip das selbe wie ein Drucker, nur das statt einem " Stift" ein Messer über die Folie fährt.
PS: Ich habe selbst einen Plotter, so das Du die Aufkleber auch von mir bekommen kannst :wink:

24331954.jpg
24331954.jpg (21.19 KiB) 3308-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon forstulle » Do Sep 26, 2013 17:58

Dark hat geschrieben:
forstulle hat geschrieben:
Dark hat geschrieben:Hallo

Bei einer Bundesstraße verwenden wir das hier:

http://www.ebay.de/itm/Warnpyramide-War ... 0844365463

mfg Dark


Und bei Autobahnen? :D

Es mag zwar länderspezifische Abweichungen geben, aber eine Sperrung der Bundesstraße geht offiziell nur mit vollem Programm (Schilderplan vom Landratsamt, Genehmigung für die Sperrung und ggf. Ampelanlage)

Mit so einer Faltpyramide aber ganz sicher nicht! :klug:


War auch nur als Warnschild gedacht, wo hab ich was von Sperren geschrieben?


Gut, das habe ich dann falsch verstanden. Das heißt, Du bist Dir sicher, dass keiner der zu fällenden Bäume auf die Straße fällt. Und wenn doch und es passiert was, kannst Du ja sagen: "Habt Ihr das Schild nicht gesehen? Das war doch extra zu Sinne schärfen" Oder auch übel: Jemand tritt voll auf die Bremse, weil er denkt, ein Baum fällt auf die Straße. Der nachfolgende fährt auf und der Schaden ist da.

Ich jedenfalls wäre äußerst vorsichtig mit solchen Aktionen und würde ggf. mal den Förster um Unterstützung bitten und lieber die Straße richtig absperren.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon yogibaer » Do Sep 26, 2013 18:32

Hallo,
außer das Warndreieck für KFZ-Pannen bedarf das Aufstellen von Verkehrszeichen auf öffentlichen Straßen und Wegen einer verkehrsrechtlichen Anordnung. In dem von Dir geschilderten Fall müßte eine, eventuell Zeitweise, Vollsperrung beantragt werden da die Straße weniger als 2 Baumlängen entfernt ist: Sicherheitsbereich. Du, oder Mitarbeiter, haben nicht das Recht Fahrzeuge anzuhalten um den Baum gefahrlos fällen
zu können. Das dürfen nur die blauen Mädchen oder Jungs mit der Kelle. Alle anderen Wege die nicht öffentlich sind dürfen vom Besitzer oder
einen Beauftragten bei Gefahr, ohne Genehmigung, für andere gesperrt werden.
Gruß Yogi.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon buntspecht » Do Sep 26, 2013 18:34

Hallo Lodar :wink:

Frag doch mal gleich beim Bauhof der Gemeinde mach, wie die solche "Geschichten" handhaben. In manchen Landkreisen kann so etwas ganz schön ins Auge gehen. Vom einfach mal ein paar Hinweisschilder Aufstellen, über zwei Posten mit roten Fahnen bis zum vollen Programm einer Verkehrsrechtlichen Anordnung ist alles drin :roll: Prinzipiell hat nämlich Yogi recht :!:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon lodar » Do Sep 26, 2013 18:45

Prinzipiell haben natürlich alle Recht! Das stell ich nicht in Abrede, volle Zustimmung. :!:
Aber letztendlich ist es trotzdem meine Entscheidung welches wie immer geartete Risiko ich in Kauf nehmen möchte. Manche meinen ja auch daß man seinen Wald am besten täglich ablaufen sollte damit ja kein Ästchen herunterfallen kann und einen Spaziergänger trifft. Ich halte so etwas für nicht Durchführbar und auch nicht Zumutbar, aber trotzdem bestehen manche darauf und haben natürlich auch das Recht dazu.
Das solls dazu gewesen sein von meiner Seite. :prost:
Meine eigentliche Frage ist ja beantwortet. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warnschild Baumfällung

Beitragvon robs97 » Do Sep 26, 2013 18:47

buntspecht hat geschrieben:Hallo Lodar :wink:

Frag doch mal gleich beim Bauhof der Gemeinde mach, wie die solche "Geschichten" handhaben. In manchen Landkreisen kann so etwas ganz schön ins Auge gehen. Vom einfach mal ein paar Hinweisschilder Aufstellen, über zwei Posten mit roten Fahnen bis zum vollen Programm einer Verkehrsrechtlichen Anordnung ist alles drin :roll: Prinzipiell hat nämlich Yogi recht :!:

Grüße vom Buntspecht


Gemeinde darf auch nichts selbstständig sperren. Muss am das LRA angemeldet und genehmigt werden.
Bei einem kleinem Wasserrohrbruch und den dafür anfallenden Grabarbeiten mit ein/zwei Baken kann die Gemeinde selbstständig aufstellen, allerdings keine Verkehr regelnde Schilder.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki