biohoefe hat geschrieben:also, von wegen firmanpleite!
der anton schlüter hatte keine nachkommen die weitermachen konnten,
als er dann im jahre 1991 seinen 2. schlaganfall hatte verkündete er dann das er die gieserei schließen wird!
die landmaschinen produktion lief weiter bis 1993 und wurde dann an schönebeck magdeburg verkauft!
so habe ich es von einer der zwei letzten schlüterwerkstätten deutschlands mitbekommen.
gruß
und die ging ja recht zügig pleite dann.
interessant ist ja auch, daß BMW z.b. Mitte der 80er große Teile der Schlüterflächen inkl dem Gießereirecht übernehmen wollte - und das ist dann am Veto der Stadt Freising gescheitert, die kein Riesen BMW Werk vor der Stadt wollten.
Im übrigen soll Schlüter in den frühen 90ern sogar noch einen Werksneubau in Freising geplant haben, um das alte, das zu groß und zu schlecht u.a. an den Kanal anzuschließen war zu schließen - aber wie es bei den Freisingern so ist konnte man sich auf keinen neuen Standort einigen und Schlüter hat dann an LTS verkauft (und eigentlich wäre Schlüter ja ideal für die Ostlandwirtschaft gewesen, aber dafür kam die Wende wohl 10 Jahre zu spät....)