Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:44

Warum jammern eigentlich die Bauern immer?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Beitragvon euro » Mo Jun 01, 2009 7:54

Wenn das hier zu einer doofen Neiddiskussion ausartet, sollte das Thema besser geschlossen werden. :roll:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Beitragvon hans g » Mo Jun 01, 2009 8:01

überlegt doch mal,WARUM viele so jammern :idea:
DENEN GEHT ES einfach ZU GUT---die haben materiel alles erreicht und sind deshalb unzufrieden,weil keine neue herausforderung mehr auf sie wartet.
auf der anderen seite gibts dann die NEIDER,die auch schon alles im leben versucht haben,aber NIX gebacken kriegen und natürlich DIE ANDEREN für ihre situation verantwortlich machen.
hans g
 
Nach oben

Beitragvon Wildmoser » Mo Jun 01, 2009 8:16

Ich komme aus dem Oberpfälzer Wald (Mittelgebirgsregion-> schlechter Ackerboden) und bin Bauernsohn, selber aber kein Landwirt. Ich denke, man muss das Ganze differenzierter sehen als die meisten hier. In früheren Generationen waren hier bei uns die Bauern sehr viel besser gestellt als die Arbeiter. Sie hatten ein eigenes Haus, Grundbesitz und letztendlich auch das höhere Einkommen. Aber wenn ich mich heutzutage umschaue hat sich die Situation doch grundlegend gewandelt. Seitdem hier Industriebetriebe (wenn auch meist nur kleine) entstanden sind, konnten sich viele Arbeiter einen beträchtlichen Wohlstand erarbeiten (was ich sehr gut finde). Insbesondere die Familien, in denen mehrere Einkommen (Doppelverdiener) vorhanden sind, sind finanziell deutlich besser gestellt als 90% der Bauernfamilien. Heutzutage hat hier auch jeder, der einigermaßen spar- und strebsam ist, ein eigenes Haus. Außerdem ist die Versorgung im Alter bei den meisten Arbeitern deutlich besser als bei den Bauern im (Un)Ruhestand. Also heutzutage glaube ich muss bei uns zumindest (wie es in anderen Teilen Deutschlands aussieht, weiss ich nicht) keiner neidisch auf die Bauern sein (von der Freude an der Arbeit mal abgesehen, wobei die sich bei 25 Cent/Liter Milch auch im Rahmen hält, mal abgesehen).
Am besten sind meiner Meinung nach die gestellt, die die Landwirtschaft aufgegeben haben und sich einen Posten beim Staat gesichert haben. Die haben wirklich alles: Grundbesitz (Pachteinnahmen), eigener Wald (billiges Heizen), Unterhaltung in der Freizeit (eigene Maschinen, Holzmachen...), üppige Altersversorgung....Davon gibt es hier viele Exemplare.
Wildmoser
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Mär 25, 2009 8:47
Nach oben

Beitragvon frank1973 » Mo Jun 01, 2009 8:19

euro hat geschrieben:Wenn das hier zu einer doofen Neiddiskussion ausartet, sollte das Thema besser geschlossen werden. :roll:
Ich bin Garantiert NICHT neidisch im Gegenteil wenn jemand selbständig ist oder sich macht und ein hohes Finanzielles Risiko eingeht und von morgens bis abends arbeitet dann soll er auch sein geld verdienen,das ist ja gar keine Frage.Was mich jedoch stört ist das gejammere z.t. auch geschimpfe von manchen die schlicht und ergreifend NICHT wissen wer ihnen das Geld an die Ladentheke trägt.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

Beitragvon hans g » Mo Jun 01, 2009 8:51

Wolff hat geschrieben:
Mir geht es gut und ich jammere nicht.

wenn du NICHT JAMMERST---gehts dir auch nicht gut :wink:
hans g
 
Nach oben

Beitragvon Mr.T. » Mo Jun 01, 2009 9:09

Wildmoser hat geschrieben:.). Insbesondere die Familien, in denen mehrere Einkommen (Doppelverdiener) vorhanden sind, sind finanziell deutlich besser gestellt als 90% der Bauernfamilien. .

:!: :!: :!:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

Beitragvon maexchen » Mo Jun 01, 2009 9:14

Wolff hat geschrieben:... Eure Armut kotzt mich an. ist nicht von mir, doch hier etwickelt sich gerade ein beitrag in diese richtung.


:!: :!: :!:

Der Reflex, auf solche Neiddiskussionen zu reagieren, ist allerdings tief verinnerlicht. Da kann man sich in jeder polit. Diskussion 100%ig drauf verlassen. :roll: :wink:
maexchen
 
Nach oben

Beitragvon Mr.T. » Mo Jun 01, 2009 9:14

Brock hat geschrieben:na 150.000 Euro könnt ich eher an Spielautomaten gewinnen als mit ehrlicher Arbeit :shock: ... ich bin froh wenn mein Kontostand nicht unter 1000 Euro sinkt... aber schau an, ich jammer nicht, irgendwie komisch oder? ... ich fahre einen 20 jahre alten 1056XL und verdiene so viel dass ich mich gerade so über die Runden halten kann, wie ich es mit einer normalen Arbeit mit meiner Qualifikation ebenso könnte, nur mit dem unterschied dass ich Selbstständig sein will... t!


also Brock, das hörte sich eine Seite vorher noch ganz anders an :
:roll:
tut mir leid, aber jeder Landwirt lebt im größeren Saus und Brauß als ein "unterer" Arbeiter, und wie geschrieben von den 80.000 Euro die man einfach mal so ausgiebt, weil halt da Nachbar auchn Schlepper gekauft hat,


Ich bin dafür dieses nutzlose Thema zu schliessen :!: Da wäre ne Diskussion um umgefallene Mülltonnen noch interessanter. Und den nächsten der einen ähnlichen Thread aufmacht, aus dem Forum zu kicken.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

Beitragvon Cairon » Mo Jun 01, 2009 10:18

Ich denke auch das dieses Thema beendet werden sollte, denn die meisten Leute haben noch nicht einmal versucht sich in die andere Seite hinein zu versetzen und sehen nur ihre eigenen Belange als Top-Priorität. Und bevor dass hier wirklich nur noch in puren Neid umschlägt sollte man es lieber beenden bevor es richtig unschön wird.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki