Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:24

Warum legen meine Hühner nicht

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon Skydancer » So Jun 20, 2010 20:39

Das ist ja schade um die vielen Eier. Naja für unsere Verwandten und Bekanten ist es ein bischen weit bis nach Augsburg, wir sind hier im Land Brandenburg.
Gebt doch ein paar Hennen zur Schlachtung frei, wenn das möglich ist. Aber wenn Ihr damit Euer Geld verdient ist das warscheinlich auch nicht so einfach.

Gruß
Simone
Skydancer
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jun 18, 2010 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 20, 2010 21:19

Du mußt auch jahreszeitbedingt mit sehr unterschiedlichen Legeleistungen rechnen. Und da sprechen sich die Flatterfrauen auch ab, wenn sie schlecht legen, legen alle schlecht.
Auf einmal legen sie wieder wie um die Wette.
12 m² Auslauf halte ich für sehr bedenklich. Nicht nur, daß sie das Grünzeug ruckzuck abgefressen haben werden, sie trampeln auch das nachwachsende Gras tot und komprimieren den Boden. Zudem kommt noch die hygienische Komponente: Es ist nicht so ganz ohne, wenn sie zuviel von ihrer eigenen Schei... fressen. Bei bestimmten Krankheiten hast Du dann ruckzuck den ganzen Stall erkrankt.

Netze über dem Auslauf halte ich auch für ein Provisorium, das nur einen Sommer lang hält. Entweder spannst Du obendrüber auch 6-Eck-Geflecht oder Du akzeptierst, daß der Habicht öfters zu Gast kommt.
Das Netz wird sich im Winter unter der Schneelast dehnen bis es ganz auf dem Boden liegt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon Skydancer » Mo Jun 21, 2010 7:37

Über meinem Gehege habe ich kein Netz sonder Kückendraht, hab ich aber auch schon mal geschrieben.
Dieser Draht ist auf mehreren Dachlatten befestigt, sodas dort nichts durchhengen kann und hält sogar unseren Kater aus. Von Ihrer eigenen Schei..... können sie auch nicht allzuviel fressen,da ich alle zwei Tage mit bem Laubbesen durchgehe. Habe schon bei anderen Leuten gesehen, wo es viel dreckiger ist.
Skydancer
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jun 18, 2010 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 21, 2010 23:46

Das mit dem Kükendraht ist gut. Der hält wenigstens 20 Jahre. Muß aber weitmaschig sein, damit der Schnee durchfällt.
Aber das Auskratzen des Auslaufs schützt die Tiere überhaupt nicht vor der Weitergabe von Krankheiten. Wenn die Hühner z.B. Kokzidien haben (blutiger Kot!) verbreitet sich über den Kot die Krankheit explosionsartig.
Etwas besser wäre es da, wenn Du groben Schotter (4cm dick) verteilen würdest und den Schotter öfters mit einem Schlauch kräftig abspritzt. Da wird der Kot nach unten gespült bzw. komplett rausgespült. Das ist das Beste, wenn sowieso kein Gras mehr da ist. Aber von Zeit zu Zeit muß der Schotter mit einer Harke aufgekratzt werden und mit viiiieel Wasser abgespritzt werden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon SHierling » Di Jun 22, 2010 10:12

Das einzige, was zu dem Thema wirklich hilft, sind Wechselausläufe und anständige Impfungen. Alles andere ist nur Verzögerung: weder Kokzidien noch Salmonellen & Co lassen sich mit dem Laubbesen wegharken :roll:

Schotter im gesamten Auslauf ist nicht tiergerecht (genausowenig wie Gras), der Schotter kommt in seiner Wirkung auf die Hühner einem Drahtgitter gleich, und auf einer "Wiese" können Hühner nicht mal das bißchen Scharren, was es hierzulande zu scharren gibt. Sowas schüttet man vor die Türen, wenn man zu kleine Ausgänge für zu viele Tiere hat, bei 6 Hennen sollte das wohl gerade eben noch nicht nötig sein ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon Bambusrohr » Di Jun 22, 2010 11:02

Ob die auch Legeschwierigkeiten hatten?

http://de.news.yahoo.com/17/20100616/tsc-gericht-verbietet-huehnerhaltung-auf-e24321a.html
Bambusrohr
 
Beiträge: 168
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon SHierling » Di Jun 22, 2010 11:18

post282010.html#p282010

DIe legen, sowie sie anständiges FUtter bekommen, ob nun im Auslauf, oder auf dem Balkon.

Wenn es keinen Hahn gab, gibt es keinen Grund, dem Mann das zu verbieten - jedenfalls weder nach der Legehennen-VO noch nach dem Seuchenschutzgesetz, nach nichts. Wenn der seine Hennen angemeldet hatte, soll er sich mal einen vernünftigen Anwalt nehmen (zB vom BDRG) und ruhig die Instanzen durchklagen. Gegen Karnickel auf dem Balkon ist ja auch nichts zu machen.

Nicht daß ich solche Haltung sonderlich befürworten würde, aber die wird ganz sicher zunehmen, und die Hühner leben nicht schlechter als in der VOliere. Blöde Wellensittiche werden ja auch ihr Leben lang eingekäfigt, und das sind FLUGFÄHIGE Schwarmvögel - also mit Tierschutz ist da absolut nichts zu wollen. Nur isses als ALG IIer nicht sonderlich sinnvoll , weil es sich nicht rechnet. Da sind - sic - Kaninchen besser.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon Skydancer » Di Jun 22, 2010 20:21

Auf Shotter möchte ich meine Hühner nicht gerade laufen lassen, da können sie ja nicht scharren und kein Sandbad nehmen. Ich werd mal nochmal zu meinem Tierarzt gehen, mal sehen was der dazu meint. :wink:
Skydancer
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jun 18, 2010 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon Malte » Di Jun 22, 2010 20:29

Skydancer hat geschrieben:Auf Shotter möchte ich meine Hühner nicht gerade laufen lassen, da können sie ja nicht scharren und kein Sandbad nehmen.

Kommt auf die Gattung der Hühner (Steinhühner) an. http://de.wikipedia.org/wiki/Felsenhuhn 8)
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon Skydancer » Di Jun 22, 2010 20:58

Ich habe keine Felsenhühner , sondern Legehennen. :D
Skydancer
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jun 18, 2010 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon nasenwurzelsepp » Di Jun 22, 2010 23:23

Skydancer hat geschrieben:Dann ist dein Opa bestimmt ein großer Geflügelzüchter und die Eier gehen zum Verkauf in die Großmärkte.
Na mal sehen, vielleicht werden es ja bei uns auch irgendwann mal ein paar mehr.


Jau, dem Güldner sein Opa ist nen ganz, ganz GROSSER :lol: :lol: :lol: :lol:
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jun 23, 2010 19:01

Hallo.

Ja mei der "scharrt" halt au so rum, bis zur Rente in 3 Jahren....


Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon nasenwurzelsepp » Do Jun 24, 2010 4:10

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Ja mei der "scharrt" halt au so rum, bis zur Rente in 3 Jahren....


Gruß

Flo



Ja Mensch Flo,

weißt doch genau, wie das gemeint war!
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon caddy-cyborg » Do Jun 24, 2010 6:04

SHierling hat geschrieben:Schotter im gesamten Auslauf ist nicht tiergerecht (genausowenig wie Gras), der Schotter kommt in seiner Wirkung auf die Hühner einem Drahtgitter gleich, und auf einer "Wiese" können Hühner nicht mal das bißchen Scharren, was es hierzulande zu scharren gibt.


wenn sie aber (wie bei mir derzeit,) NUR wiese haben, wie macht man das dann? ich habe jetzt an verschiedenen Ecken im gehege die grasnabe entfernt, dass der LEHMERT (mutterboden) rauskommt und da, wo das holz saß, ist netzt (seit gestern) auch erd-boden zu sehen!
reicht das dann für 4 chicken´s?
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon SHierling » Do Jun 24, 2010 8:34

Wenn der Boden nicht zu schwer ist, erledigen die Hühner das meistens von selber :mrgreen:

Idealerweise hat man einen "Kaltscharraum", also den Stall geteilt in Ruhe / Nest / Schlafzone (dunkler, Stroh, warm) und so eine Art "Vorgarten / Wintergarten", der hell und trocken ist, eben den Kaltscharraum, der auch im Winter als Auslauf dient, in dem man dann entsprechend Sand oder ähnliches als Boden hat - dadurch, daß es da immer trocken ist, ist da Gelegenheit für Sand/Staubbäder und Scharren genug.

Wenn Du eine Ecke offenen Boden hast, ist das ok, und wenn Du so eine Ecke überdachst, dann nehmen sie das auch gern als Bad und Deckung.
Was sich auch sehr gut macht, ist: auf "nackten" Boden Bretter legen, und die dann alle paar Tage umdrehen und versetzen - da sitzen dann Asseln, Würmer & Co drunter: so lernen selbst die dussligsten Hybridhennen noch, wo es sinnvoll was zu kratzen gibt ;-) (In der Natur übernimmt diese Funktion das Laub unter Büschen und Bäumen)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki