Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:24

Warum legen meine Hühner nicht

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon Skydancer » Fr Jun 18, 2010 21:16

Hallo Geflügelfreunde

Ich bin Neueinsteigen in der Hühnerhaltung und hoffe mit meinen Fragen im richtigen Forum zu sein.
Habe mir vor einer Woche (von einem Geflügelhof) ein paar Lehehennen angeschafft. Zwei Bovan Hennen, zwei Sussex und zwei Lohmann braun.
Sie sind schon recht zahm geworden und laut Aussage des Verkäufers sind sie 22 Wochen alt. Nun meine erste Frage: Die Bovan-Hennen legen schon regelmäßig, warum legen die anderen noch nicht? Liegt es eventuell an der Umstellung, oder sind sie noch zu jung? Das Legenest benutzen sie auch nicht, sondern legen ihre Eier unter die Sitzstange. Ist das normal? Ich habe es schon mit Gipseier versucht , hat bis jetzt noch keine Wirkung gezeigt. Wenn sie weiterhin ihre Eier unter die Sitzstange legen , wird es wohl bald recht ecklig werden.
Ich hoffe es kann mir jemand ein paar Tips geben.
Skydancer
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jun 18, 2010 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner noch nicht

Beitragvon SHierling » Fr Jun 18, 2010 21:56

Nach einer Woche kannst Du auch noch nicht viel erwarten, gib denen mal noch etwas Zeit, die sind sicher nicht alle gleich alt, und auch nicht gleich "streßresistent". Wenn sie die Eier unter die Stange fallen lassen, könnte es auch sein, daß sich ihr ganzer Tagesrhythmus erst noch umstellen muß.

Stell ihnen ein gutes Alleinfutter zur freien Verfügung hin, und gegen das Verlegen helfen verschiedene Nester in verschiedenen Ecken - wenn Du hast, ein paar offene (zB einfache Kisten) und ein paar geschlossene (zB solche mit Klappen, oder ein Katzenklo) - irgendeins suchen sie sich dann nachher schon aus, dann kannst Du die anderen wieder wegräumen.

Hast Du einen Hahn dabei, der ihnen die Nester zeigen kann?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon nasenwurzelsepp » Sa Jun 19, 2010 9:46

Dem ist nicht viel hinzuzufügen!

zur Fütterung: Getreide + Legemehl

Zur Haltung: Gönn ihnen genug Auslauf, am besten auf ner Wiese (einzäunen nicht vergessen und oben nen Obstnetz drüber, gegen Greife, Abends den Stall verschließen wegen Fuchs und Co) mit ausreichend Deckung durch Büsche etc. Dann fühlen sie sich sehr schnell wohl.

Wenn ich des Abends nachsehe und die Klappe schließen will, sitzen immer schon alle auf der Stange.
Manche lernen es halt schneller als andere, da hilft nur etwas Geduld.

Zum Legen: wie Shierling schon schrieb, die fangen das schon noch an, sind ja noch recht jung. Den Tipp mit den verschiedenen Nestern solltest du auf jeden Fall befolgen. Das mit den Gipseiern hab ich auch mal versucht, habe aber keinen nennenswerten Unterschied feststellen können.

PS: ohne Hahn klappts auch sehr gut.

nasenwurzelsepp
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon Skydancer » Sa Jun 19, 2010 20:31

Danke für Eure Antworten.
Das mit den verschiedenen Nestern werde ich mal versuchen, ist ein guter Tip. Momentan habe ich für meine 6 Hühner zwei Nester, eins davon befindet sich in Bodennähe und das andere in höhe der Sitzstange. Zu fressen bekommen sie Legemehl mit Weizen gemischt, Grünzeug, Reste aus der Küche wie z.B. gekochte Kartoffeln, Reis, naja was sie halt so fressen. Meine Hühner haben ein eingezeuntes Gehege von 12 m²und oben drüber habe ich Kükendraht. Einen Hahn habe ich nicht, mir wurde gesagt, wenn ich nicht brüten will geht es auch ohne.Wenn ich doch mal eine Glucke haben sollte dann kann ich mir ein paar Eier aus der Nachbarschaft hohlen.

Viele Grüße
Skaydancer
Skydancer
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jun 18, 2010 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon SHierling » Sa Jun 19, 2010 20:37

Laß die Reste weg, das sind Legehennen, keine Müllschlucker - in Kartoffeln, Reis & Co ist viel zu wenig Eiweiß und zu viel Energie, sowas nimmt nur Platz weg, der dann für anständiges Futter fehlt (außeredm sind Hühner extrem salzempfindlich). Grade, wenn sie erst anfangen sollen zu legen, und sich noch alles einspielen muß im Legedarm und im Stoffwechsel sind solche Ungleichgewichte im Futter richtig schädlich. Das selbe gilt für Grünzeug - 1% Rohfaser aus "Grünzeug" verhindert die Verdauung von 4x mehr Legekorn.

Deine Hybriden sind Hochleistungstiere - die sollte man auch entsprechend versorgen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon Skydancer » Sa Jun 19, 2010 20:51

Dann werd ich mal die Reste weglassen. Aber Gras und Unkräuter aus dem Garten können sie doch fressen oder? Wenn ich so an meine Kindheit denke, hat meine Oma den Hühnern alles mögliche zu fressen gegeben und Eier haben Sie auch gelegt.Von daher habe ich gedacht, das man sowas auch verfüttern kann.
Skydancer
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jun 18, 2010 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon SHierling » Sa Jun 19, 2010 21:23

Ich weiß ja nicht, wie alt Du bist, aber noch vor 20, 30 Jahren haben die Hühner auch noch bis zu 1/3 weniger Eier gelegt, und waren dafür doppelt so oft tot ;-) Und das, was man über Tiere weiß, wird ja auch nicht weniger von Jahr zu Jahr.

Die Gesetze haben sich seitdem ja auch geändert: Deine Oma mußte ihre Hühner auch nicht anmelden, das Verfüttern von tierischem Eiweiß war zu ihren Zeiten noch erlaubt, es gab noch ganz anderes Hühnerfutter (artgerecht mit Tiermehl!) als heute. Und Speisereste waren auch noch nicht verboten ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon Skydancer » So Jun 20, 2010 12:14

Habe heute mal meine Hühner beobachtet.
Wenn sie sich unter die Sitzstange gesetzt haben, hab ich sie einfach mal ins Legenest gesetzt, und siehe da , das Ei lag im Nest :D Mal sehen ob sie morgen von allein ins Nest gehen.
Skydancer
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jun 18, 2010 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon GüldnerG50 » So Jun 20, 2010 14:25

Hallo.

Die kapieren das noch, wenn sie morgen wieder an den Boden legen, hock sie wieder ins Nest, irgendwann merken sie sich das.


Zum Futter:

Unsere kleine Herde(so 40stück) frisst alles was nicht festgenagelt ist. Sehr interressant muss der Hasen- und Meersaumist sein, da wühlen die stundenlang drin rum. Die bekommen auch so allerhand, da unser Mist-/Komposthaufen im Hühnergehege ist. Was die nicht wollen, lassen die schon liegen. Gefüttert haben wir sie bisher mit ner Mischung aus Weizen, Mais, Legekorn und bissle so Kalk. Jetz stellen wir um auf ein Fertigfutter von Deuka oder Deha(????), das is so braun mit gelben und schwarzen Grieselchen. Die legen, als gings um Leben und Tod. Sogar paar Alte haben nochmal angefangen. Das Futter is speziell für die weißen und braunen Hybriden zusammengestellt. Schmeckt aber auch den anderen Hühnen :wink: Das Futter haben wir mal probehalber Opa gemopst, der hat 900 von den Federträgern, die legen ebenfalls ohne Ende, besser als mit dem selber gemichtem.

Jetz stellt sich nur noch die Frage wo es das Futter im Sack gibt, denn im LKW is Mindestabnahme 3Tonnen und für 40 Hennen und nen Gockel is das ja bissle viel :roll:

Wir haben auch mit 6 Hennen angefangen, jetz sind es ü40 also plan schon mal nen größeren Hühnerstall :mrgreen:

Gruß

Flo der jetz dann Eier holen geht
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon SHierling » So Jun 20, 2010 14:52

Für den Kot und den Mist interessieren sich die Hühner deswegen, weil darin EIWEISS lebt - und das brauchen sie nun mal zum Eier (Name!) legen ;-) Leider wächst hierzulande aber nicht genügend Eiweiß für Legehennen und die haben ihre Instinkte zum "Aussuchen" aus dem indischen Dschungel mitgebracht (wo was anderes wächst) - deswegen "fressen die alles, was nicht niet und nagelfest ist" und haben meistens trotzdem nicht genug.

25-kg-Pakete Legekorn bekommst Du eigentlich überall. Gibts von Deuka, oder von Muskator, und viele kleine Landhändler / Mühlen mischen das auch selbst, dann hast Du's "regional". Wichtig ist, mal auf die Deklaration zu gucken, Legekorn gibts in zwei Varianten, einmal als

- Alleinfutter für Legehennen - dann sollte man das auch allein füttern, es ist optimal zusammengesetzt, und dann als
- Ergänzungsfutter für Legehennen, das ist extra dazu da, mit zB Weizen gemischt zu werden, Mischungsverhältnis steht dann drauf (meist 2:1, oder bei den besseren - mit höherem Eiweißgehalt - auch 1:2)
Wenn was anderes draufsteht, zB "Hühnerfutter" oder "Körnermischung", oder "Geflügelfutter" - Finger weg, die Begriffe sind nicht geschützt, werden nicht kontrolliert und haben meistens zu wenig Eiweiß. (Legehennenfutter: mindestens (!) 16% RP, 0.32 Methionin, 3,5% Ca)

Gutes Legemehl gibts auch online: http://krausland.de/shop/
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon GüldnerG50 » So Jun 20, 2010 17:28

Hallo.

Legemehl/korn weiß ich wo ich bekomm. Muss nur mal den Müller fragen, ob der das Fertigfutter auch Sackweise organisieren kann...

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon Skydancer » So Jun 20, 2010 19:09

Hallo Flo

Sag mal hat dein Opa wirklich 900 Hühner? :shock: oder hast Du dich vertippt. Da hat er ja so richtig was zu tun.
Skydancer
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jun 18, 2010 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon GüldnerG50 » So Jun 20, 2010 19:10

Hallo.

Nee das sind schon 900. Hocken aber in nem Stall mit Voliere (wie schreibt man das?) Fütterung mit Silo und Schnecke, Nester mit Eierband drunter, hält die Arbeit in Grenzen....(bis das Misten wieder ansteht)

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon Skydancer » So Jun 20, 2010 19:23

Dann ist dein Opa bestimmt ein großer Geflügelzüchter und die Eier gehen zum Verkauf in die Großmärkte.
Na mal sehen, vielleicht werden es ja bei uns auch irgendwann mal ein paar mehr.
Skydancer
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jun 18, 2010 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum legen meine Hühner nicht

Beitragvon GüldnerG50 » So Jun 20, 2010 19:30

Hallo.

Die Eier werden zumeist am Hof verkauft, ein Metzger ist noch als Kunde da, der macht jetz dann aber auch zu. Viele alte Leute die Opa/Oma eingekauft haben, sind gestorben, jetz hocken wir momentan auf über 2000 Eier und werden die nicht los... (siehe Thread von mir). Also wer Eier in und um Augsburg braucht, kommt vorbei....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki