Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Warum muss Wein "liegen" ?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Do Nov 27, 2008 20:09

ThinkPad hat geschrieben:Mir fällt nur auf, dass vor allem in den günstigen Weinen oft ein deutlicher Geruch nach SO2 festzustellen ist - das es früher mehr wusste ich nicht. Insofern ziehe ich das mit der "Mode" zurück ;)
Mir kommt es aber irgendwie so vor als ob dann viel geschwefelt wird wenn der Wein ansonsten nicht stabil waere. Evtl. ist das ein Trugschluss.
Da wäre die Lebensmittelkontrolle schon längst tätig!!!

die gesetzlichen Grenzwerte sind, wie Irgendenner richtig erwähnte, zurückgefahren worden (je nach Qualitätsstufe gibt es unterschiedliche Grenzwerte). Es gibt eigentlich auf dem Markt keine oder kaum Weine die nicht geschwefelt sind, eine jahrhundertealte Form der Haltbarmachung übrigens. Auch die allermeisten Öko-Weine kommen nicht ohne Schwefelzusatz aus. Der Schwefelgehalt ist messbar, und ist nicht alleiniger Faktor für die Haltbarkeit eines Weines.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwefelung
http://www.oeko-fair.de/oekofair.php/cat/107
Da einige Mikroorganismen im Zuge der Gärung ebenfalls Schwefeldioxid an den Wein abgeben, gibt es leider keinen völlig schwefelfreien Wein.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SF200 » So Nov 30, 2008 1:52

@ Irgendenner,

Mich würde interessieren, welche Rebsorten der Ernte 08 für 0,16€/ Liter gehandelt worden sind.

Bei VW- Kontingent wären das gerade 3.368€+ MwSt./ ha.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß zu diesem Preis Abschlüsse getätigt wurden.

MfG SF200
SF200
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Nov 27, 2008 1:06
Wohnort: Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » So Nov 30, 2008 12:52

dieses jahr weiß ichs ned aber die letzten paar jahre weiß ich das meine 2 nachbarn die beide faßweinwinzer sind ab un zu für solch niedrige preise de saft direkt von de kelter verkauft haben.

wird wohl verarbeitungswein gewesen sein und dann noch zur kontingentschonung aber rechnen tuts sich eher nur für die kellerei
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winzer_struppi » Di Dez 02, 2008 8:01

ThinkPad hat geschrieben:@Schorle macht frisch:

Mir faellt nur auf, dass vor allem in den guenstigen Weinen oft ein deutlicher Geruch nach SO2 festzustellen ist - das es frueher mehr wusste ich nicht. Insofern ziehe ich das mit der "Mode" zurueck ;)
Mir kommt es aber irgendwie so vor als ob dann viel geschwefelt wird wenn der Wein ansonsten nicht stabil waere. Evtl. ist das ein Trugschluss.


Nur "schlechter" Wein bereitet Kopfschmerzen und das nicht nur dem Winzer :)
Nur wer Niveau von unten betrachtet, verwechselt es mit Arroganz
www.weingut-struppler.de
winzer_struppi
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:18
Wohnort: 67482 Freimersheim
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki