Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Warum muss Wein "liegen" ?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Warum muss Wein "liegen" ?

Beitragvon Rumpsteak » Di Nov 25, 2008 19:09

Was ich mit der Überschrift meine ist: Warum soll man seine Wein Flaschen liegend lagern ? Wenn ich durch die Supermärte gehe stehen die Flaschen doch. Aber nach dem Kauf soll man sie zuhause liegend lagern.

Hat das irgendeinen besonderen Sinn was den Geschmack betrifft ?
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Nov 25, 2008 19:34

das hatt damit zu tun das der korken ned austrocknet und undicht wird etc...

allerdings isses bei flaschen mit korken der fall die auch aus echtem korken bestehen und nicht aus plastik.
die flaschen im supermarkt stehen ja auch ned ewig da rum.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winz!!! » Di Nov 25, 2008 19:38

Liegend muss der Wein nur gelagert werden wenn die Flasche mit einem Naturkorken verschlossen ist.
Beim Drehverschluss ist es egal ob er stehend oder liegend lagert.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Di Nov 25, 2008 21:51

Jetzt mal noch eine Frage zum Korken. Schmeckt der Wein dann anders, wenn er einen Drehverschluß hat, zu einem Naturkorken.

Und schmeckt ein Wein, von der gleichen Traube und vom gleichen Winzer, jedes Jahr anders ?

Gruß Ina
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Nov 25, 2008 22:03

er kann anders schmecken bzw verändert sich mit der zeit. reift sozusagen mim korken. da durch den korken immer bissel luft kommt. beim schraubverschluß is das ned so der fall.

jedes jahr wird der wein anderster.er kann ähnlich schmecken aber sicher nicht gleich. da spiel die naturein bissel mit :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ThinkPad » Di Nov 25, 2008 22:13

Im Supermarkt steht der Wein weil das einfach die wirtschaftlichste Form ist ihn zu lagern und zur Schau zu stellen. Der normale Endnutzer macht sich eh keine Gedanken darueber ob der nu liegen oder stehen muss.
ThinkPad
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi Okt 08, 2008 14:33
Wohnort: Bruckberg i. NBY
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Mi Nov 26, 2008 10:09

ThinkPad hat geschrieben: Der normale Endnutzer macht sich eh keine Gedanken darueber ob der nu liegen oder stehen muss.


Naja ich bin ein "normaler Endverbraucher"..und wenn ich mir keine Gedanken gemacht hätte, hätte ich euch nich gefragt :wink:.

Aber nun bin ich wieder etwas schlauer..vielen dank. :)
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ThinkPad » Mi Nov 26, 2008 10:19

Rumpsteak hat geschrieben:
ThinkPad hat geschrieben: Der normale Endnutzer macht sich eh keine Gedanken darueber ob der nu liegen oder stehen muss.


Naja ich bin ein "normaler Endverbraucher"..und wenn ich mir keine Gedanken gemacht hätte, hätte ich euch nich gefragt :wink:.


Wenn du dir darueber Gedanken machst, bist du automatisch nicht mehr normaler Endverbraucher :D

Ernsthaft: Es waere wuenschenswert wenn wieder mehr Leute auf sowas Wert legen wuerden. Wenn dadurch die 60% Vollschrott in den Weinregalen der Supermaerkte verschwinden wuerden, waere auch wieder Platz die Flaschen zu legen :twisted:
ThinkPad
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi Okt 08, 2008 14:33
Wohnort: Bruckberg i. NBY
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Mi Nov 26, 2008 10:43

ThinkPad hat geschrieben:Ernsthaft: Es waere wuenschenswert wenn wieder mehr Leute auf sowas Wert legen wuerden. Wenn dadurch die 60% Vollschrott in den Weinregalen der Supermaerkte verschwinden wuerden, waere auch wieder Platz die Flaschen zu legen :twisted:


Naja, ich mache am Wochende etwas Partyservice und trinke auch so privat gerne mal einen Wein. Ich habe auch schon des öfteren Wein aus Supermärkten getrunken. Kaufen tu ich persönlich ihn aber beim Winzer in der Pfalz, oder bei einer Weinhandlung. :P
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ThinkPad » Mi Nov 26, 2008 10:53

Deswegen meinte ich ja 60% :) Nicht alles vom Supermarkt ist Muell - ich kaufe da auch welchen. Wobei ich auch keinesfalls ein toller Weinkenner bin. Ich habe selbst Hobbymaessig schon welchen gemacht und mir bissel was angelesen... mehr moechte ich auch gar nicht :)
ThinkPad
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi Okt 08, 2008 14:33
Wohnort: Bruckberg i. NBY
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winzer_struppi » Mi Nov 26, 2008 10:55

Na ganz einfach, damit er nicht umkippt :lol:
Nur wer Niveau von unten betrachtet, verwechselt es mit Arroganz
www.weingut-struppler.de
winzer_struppi
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:18
Wohnort: 67482 Freimersheim
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winz!!! » Mi Nov 26, 2008 12:04

ina68 hat geschrieben:

Und schmeckt ein Wein, von der gleichen Traube und vom gleichen Winzer, jedes Jahr anders ?

Gruß Ina


Ina Ina, welch eine Frage !!
Das müsstest doch auch du inzwischen mitbekommen haben das Wein ein Naturprodukt ist und keine Limo oder Cola die man immer wieder nach dem gleichen Rezept herstellen kann. :shock:
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Nov 27, 2008 2:28

auch günstiger wein kann gut sein. die meisten weine bei unst kosten unter 3,50 euro :!:
und die sind beileibe nicht schlecht.
drehverschluss ist heute in mode. ich finde korken schöner, trotz aller vorteile oder nicht nachteile von drehverschluss.
er macht den wein zu was gewöhnlichem wie sprudel...
ein genussmittel verdient einen besonderen verschluss.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Do Nov 27, 2008 7:57

Hmm,
Manche tanzen immer aus der Reihe...
Dateianhänge
Liegen.jpg
Quelle:P.Gaymann, Weinlese
Liegen.jpg (42.4 KiB) 2130-mal betrachtet
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Do Nov 27, 2008 8:16

winz!!! hat geschrieben:
ina68 hat geschrieben:

Und schmeckt ein Wein, von der gleichen Traube und vom gleichen Winzer, jedes Jahr anders ?

Gruß Ina


Ina Ina, welch eine Frage !!
Das müsstest doch auch du inzwischen mitbekommen haben das Wein ein Naturprodukt ist und keine Limo oder Cola die man immer wieder nach dem gleichen Rezept herstellen kann. :shock:


Mensch Winz, ich trinke keine Limo oder Cola :wink:

Und zum Wein, wenn es immer die gleiche Traube ist, und der gleiche Weinberg auf dem Sie wächst, und immer die gleiche Herstellung, dachte ich, der Wein sollte immer gleich schmecken :? Hätte ja sein können es liegt am Verschluß ?
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki