Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:14

Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 2 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Zupfleine » Sa Okt 22, 2011 22:28

AustrianRindvieh hat geschrieben:Bei diesen Preis meine ich aber rein arbeit. Keine Maschinenbetriebsstoffe, keine Abnützung, keine Buchhaltungskosten, Geländewagen, Rücklagen für Anschaffungen... REIN Lohn plus LOHNNEBENKOSTEN


uuuund wo landest du dann wenn du diese Kosten mit einrechnest?
Hüte dich vor jemandem der einen Schritt zurück geht. Er könnte Anlauf nehmen...
Zupfleine
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Sep 29, 2008 9:29
Wohnort: Wülfrath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon same75 » So Okt 23, 2011 3:22

Moin,
ich habe auch mal 2 jahre das laub unserer örtlichen sparkasse entsorgt ich brauchte nur an die haufen fahren mit der schaufel und verladen wurde es und nachgeharkt, danach den wagen voll weggebracht das 2 mal hat 1,5 std, gedauert. er meinte ok entsorgen und zeit!!! 270 euro! ich sagte nur: sehen wir uns nächtes jahr wieder? ja.

Holgi1982 hat geschrieben:Einen sehr guten Stundenlohn hatte ich mal bekommen als mich ein Grundstücksmakler beauftragte Bauland für 4 Häuser zu Mulchen. Arbeitszeit etwa 2 - 2,5 Stunden (weiss nicht mehr genau) Als er fragte wieviel ich denn bekomme meinte ich " keine ahnung, machen wir 60-70€" Er daraufhin "nicht so bescheiden" und drückte mir 250€ in die Hand :shock: :prost: :prost: Dafür würd ich gern auch öfters Mulchen fahren. :D
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 23, 2011 7:31

Hier bekomme ich als Aushilfsarbeiter(nicht Leihfirma) 1500SEK~170€ am Tag (8 Std)(netto).Aber ich finde es schon witzig, wenn Einer ,der laut seiner Posts versucht das Meiste für seine Produkte zu erhalten(Bio), und Andern vorschreiben will, das sie gefälligst weniger zu verlangen haben.
Ich würd mal sagen er hat vielleicht etwas Holz aufzuarbeiten und sucht nen dummen der ihm das billig macht.
Oder eben das:

nur ein wenig polarisieren
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 23, 2011 7:50

movetosweden hat geschrieben:Ich würd mal sagen er hat vielleicht etwas Holz aufzuarbeiten und sucht nen dummen der ihm das billig macht.


glaub ich auch

aber ich geb ihm folgenden Tip:

Arbeite mal einen Tag oder mehrere Tage "richtig" im Wald - dann weißt du warum dass 15- 20 € nicht unterbezahlt sind !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon dappschaaf » So Okt 23, 2011 8:16

Hallo,

don`t feed the troll... :twisted:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon lindner420 » So Okt 23, 2011 8:24

So reden wir jetzt nur von forstarbeiten, oder anderen tätigkeiten auch!
Wisst ihr überhaupt was ein forstarbeitern so in der stunde verdient?
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon d4006 » So Okt 23, 2011 10:12

Alsoooo, wenn du mit €8.- pro Stunde (nehm mal seeeehr stark an NETTO) zufrieden bist is das deine Sache- Kommt aber draufan für welche Arbeiten; Als Hilfsarbeiter übers Maschinenring-Personalleasing kommt man etwa auf den gleichen Nettostundenlohn (ab 7,5.- laut Vertrag), allerdings hat man da Anspruch auf Urlaub, Weihnachtsgeld, Arbeitslosengeld, Krankengeld- Man fühlt sich quasi als ganz normal angestellter Arbeiter;
Kurzum: Für Hilfsarbeiten im Werkseinsatz halt ich einen Stundenlohn von 8.- angemessen (so meine bisherigen Erfahrungen), für sämtliche andre Arbeiten eindeutig nicht; Also ich halt jetz nix davon, "Preise zu drücken" nur weil man meint man is mit weniger zufrieden- das fällt mir hier halt gleich ein^^
Wenn man auf selbstständiger Basis nebenher arbeitet is das ganze ja wieder anders- Wegen Versicherung, "Urlaub" etc. .... Da würd ich, auch wenn manche noch so drüber schimpfen, den Maschinenring heranziehen zwecks Abrechnung- Solang keine Maschinen sondern nur Arbeitsleistung da is, find ich die Entlohnung gut;
Den Stundenlohn für Forstarbeiter kenn ich jetz nicht auswendig- Aber auf jedenfall haben wir einem Verwandten, der bei der Seilkranpartie dabei war, etwa 16,5.- pro Stunde rein Arbeit (ohne Säge) gezahlt- find ich angemessen, andre Erfahrungen bitte einbringen!
Uuuund zuguterletzt noch: Ich könnt mir jetz rein betriebswirtschaftlich NICHT ausrechnen wie viel mir da übrigbleibt, dann noch Lohnnebenkosten ausrechnen etc. ... Ich würd's allerdings gerne können ;-)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon lindner420 » So Okt 23, 2011 10:28

hallo d4006!
meinst du jetzt die 16,5€ netto? und was war seine aufgabe, seilkranbediener oder nur abstocker? wenn ich fragen darf, denn des klingt nach einen guten verdienst
muss ich sagen!
Zuletzt geändert von lindner420 am So Okt 23, 2011 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon sisu » So Okt 23, 2011 10:51

Hallo Rindviech!
Laut Deinem Wappen bist Du ja aus unserem östlichstem Bundesland dem Burgenland, vielleicht solltest Du noch ein bißchen mehr nach Osten wandern (Ungarn usw...) vielleicht bist Du dann dort angelangt was Deinem Preisniveau entspricht.
Ich kann nur soviel sagen das bei mir die reine Mannstunde ohne Motorsäge 29 € + Mwst. kostet mit Motorsäge 35 € + Mwst. das ganze geht dann je nach Maschine bis zu 70 € + Mwst./Stunde. Bisher hat sich noch keiner beschwert weder Private noch Firmen oder Kommunen. 2009 haben wir nach dem Sturm sehr viel über Versicherungen abgerechnet auch dort wurde der Stundenlohn anstandslos bezahlt.
Aber vielleicht wartest Du noch ein bißchen mit Deiner Aufarbeitung, weil jeden Morgen steht ein Dummer auf.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Klaus S » So Okt 23, 2011 11:30

Hallo,

so wie AustrianRindvieh hier schreibt gehe ich davon aus das er null Ahnung von Kalkulation oder Lohnnebenkosten hat.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon d4006 » So Okt 23, 2011 11:44

lindner420 hat geschrieben:hallo d4006!
meinst du jetzt die 16,5€ netto? und was war seine aufgabe, seilkranbediener oder nur abstocker? wenn ich fragen darf, denn des klingt sehr muss ich sagen!


16,5.- die Stunde "Pauschalpreis" Netto, gemacht hat er im Grunde alles (Schneiden, anhängen und Maschinist, immer abgewechselt), die Stundenlöingshne sind allerdings immer die gleichen laut Abrechnung, soweit ich das jetz im Kopf hab; Find ich persönlich nicht übertrieben, wobei ich keine andren Stundensätze zum vergleich hab; 16,5.- Netto fürn Forstarbeiter find ich aber angemessen- Exklusive Motorsäge versteht sich, und über das WIE bei der Abrechnung mit Verwandten red ich lieber nicht weiter :roll: ; Nächste Woche sollt ich wieder zu Hause sein, da kann ich ja mal bei der Rechnung nachschaun

Klaus S hat geschrieben:Hallo,

so wie AustrianRindvieh hier schreibt gehe ich davon aus das er null Ahnung von Kalkulation oder Lohnnebenkosten hat.


Naja, wie ich schon geschrieben hab von Lohnnebenkosten und Kalkulationen hab ich auch wenig Ahnung- Ich orientier mich deswegen am Maschinenring/ ÖKL und hole mir dazu noch weitere Informationen ein, falls mich irgndein Stundenlohn interessieren sollte
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon AustrianRindvieh » So Okt 23, 2011 12:06

Ich rechne für den Kunden 15euro das macht dann abzüglich Lohnnebenkosten. (fast 50%) an die 8 euro für mich.

Der Einwand mit Ungarn ist nicht unbegründet da das meine Konkurrenten sind.

Hier kaufen viele aus Preisgründen das Brennholz in Ungarn. Meinen Berechnungen nach kann ich mit meinem erwünschten Lohn den Preis mithalten.

Hat mich selbst gewundert. Weil der Kunde will eine ware oder Dienstleistung. Vielen ist es "sch... egal" ob das ein Österreicher oder anderer EU-Bürger macht.
Wenn sie es sich leisten können ist ihnen ein Österreicher lieber.

Ich möchte den Ungarischen Preis durch mich als Ösi anbieten. Bei meinen persönlichen Lohnansprüchen kann ich das. Das gilt aber vermutlich nur für mich.


Zum thema bio. Ich produziere bio verlange aber nur den Konvi Preis beim Endkunden. Ich vertrete das Motto: "Bio muss leistbar sein"
Genauso wie Brennhólz aus heimischen Wäldern muss leistbar sein.
Benutzeravatar
AustrianRindvieh
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Aug 15, 2011 16:35
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 23, 2011 14:05

Wieviel Tote gibt es eigentlich am Fließband in der Industrie? Und wieviel Tote und Schwerverletzte im Wald? Diesem Gefahrenpotential muß doch auch Rechnung getragen werden. Ein harmloser Beinbruch brachte einem bekannten LU ein halbes Jahr Lohnausfall. Also sollte man auch eine solche Lohnausfall-Versicherung haben.
Und was ist mit Altersvorsorge? Ich meine private Vorsorge, denn die gesetzliche Rente bringt ja höchstens die Hälfte dessen, was man zum Leben braucht. Sowas muß alles in die Kalkulatioin mit einfließen - wenn man ehrlich ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Schrat » So Okt 23, 2011 14:12

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

don`t feed the troll... :twisted:


Eben! Lasst euch doch so billig nicht verarschen...
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 23, 2011 14:17

Ich rechne für den Kunden 15euro das macht dann abzüglich Lohnnebenkosten. (fast 50%) an die 8 euro für mich.

Der Einwand mit Ungarn ist nicht unbegründet da das meine Konkurrenten sind.

Hier kaufen viele aus Preisgründen das Brennholz in Ungarn. Meinen Berechnungen nach kann ich mit meinem erwünschten Lohn den Preis mithalten.

Hat mich selbst gewundert. Weil der Kunde will eine ware oder Dienstleistung. Vielen ist es "sch... egal" ob das ein Österreicher oder anderer EU-Bürger macht.
Wenn sie es sich leisten können ist ihnen ein Österreicher lieber.

Ich möchte den Ungarischen Preis durch mich als Ösi anbieten. Bei meinen persönlichen Lohnansprüchen kann ich das. Das gilt aber vermutlich nur für mich.



Na für das kannst mal kurz nach Schweden kommen,ich hätt da auch ein paar Bäumchen zum Umlegen, bekommst sogar noch 2€ mehr wegen Fahrtkosten...
(Jeden Tag steht einer auf ,der meint er könne alles billiger machen, schadet damit den etablierten Dienstleistern, und nach nem halben, oder auch ganzen Jahr ist er dann weg vom Fenster und hat nix von gehabt.)
:roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 2 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki