Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 4 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon peppo » So Okt 23, 2011 20:24

Ich glaub das Rindvieh in deinem Nick passt ganz gut, wer hat denn heutzutage etwas zu Verschenken ? Einem dem das Hirn nicht angebohrt wurde versucht doch seinen Lebensunterhalt mit möglichst wenig Arbeit zu erwirtschaften bzw für die Arbeit möglichst viel Geld zu erhalten

sg
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon sisu » So Okt 23, 2011 20:43

Hallo Rindviech!
Von wo aus dem Burgenland kommst Du? Mein Heimatbezirk Tulln liegt ja nur 1.5 Std. von Eisenstadt entfernt da kannst Du ja zu mir kommen arbeiten mit Deinem Stundenlohn von 5-6 €. Ich würde Dir auch eine Stunde An-und Abfahrt bezahlen :lol:
Ich hoffe Du bist nicht der Kollege welcher im Landwirtforum inseriert hat das er Buchenfaserholz sucht zur Brennholerzeugung wenn möglich mehrere Züge wobei er auch ohne Rechnung sprich schwarz bezahlen würde. So etwas kommt immer gut wenn man das im Internet so anbietet, er wird bestimmt viele Angebote erhalten.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon AustrianRindvieh » So Okt 23, 2011 21:43

für 5-6 arbeite nichtmal ich. Aber wenn wir uns auf 8 einigen, schreib mir einfach ne PN
Benutzeravatar
AustrianRindvieh
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Aug 15, 2011 16:35
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon F-F » So Okt 23, 2011 21:52

Hallo,

Solchne Leute können wir echt brauche. :lol:
Mal ehrlich wie kannst du für 6-8 € überleben. Koste bei euch das Leben nix.
Bei uns wen ein Handwerker zu dir kommt verlangt der auch 39,95 + MwSt.
Und unter 30 € + MwSt kann mann heutzutage als Selbstständinger nicht arbeiten!
Den du musst dich Privat Kranken Versichen, Private Rentenversicherung, Gewerbesteuer, Einkommenssteuer, Nebenkosten (Büro, Strom, EDV) und und und.

:prost:
F.F
F-F
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 20, 2011 20:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon AustrianRindvieh » So Okt 23, 2011 22:31

Bei meiner Derzeitigen Kalkulation komme ich auf meine Verdienst.

Habe mir gerade Konkurrenten angeschaut, unterboten und dann gerechnet wie sich das ausgeht.
Geht sich super aus! und das ist wichtig
Benutzeravatar
AustrianRindvieh
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Aug 15, 2011 16:35
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Okt 24, 2011 7:03

Habe mir gerade Konkurrenten angeschaut, unterboten und dann gerechnet wie sich das ausgeht.
Geht sich super aus! und das ist wichtig


unterboten und dann gerechnet


Ein echter Hund bist du schon, erst unterbieten und es sich dann schönrechnen...... :wink:
Reden wir jetzt davon das du wo angestellt bist,und das machst,oder das du das auf selbstständiger Basis machst?Ich kenn auch Welche, die meinen, sie müssten einfach nur immer billiger sein als alle Anderen, naja da wird dann halt von der Substanz gelebt, Felder zv... Familie beschissen, etc...
Das LT würde sicher deine Rechnung intressieren, die du da aufgemacht hast.. :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Altmeister » Mo Okt 24, 2011 8:59

Hallo,

wer rechnen kann ist im Vorteil.

In der Industrie wird mit einem Fertigungsgemeinkostenzuschlag gerechnet
der in kurzfristigen Abständen ermittelt werden muß.

Zur Kostenschätzung ist es auch hier anwendbar.
Handwerksbetriebe liegen im Regelfall bei 300% und mehr.

Beispiel:
Handwerker Stundenlohn € 12,00 + 300% = € 48,00

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Falk » Mo Okt 24, 2011 10:03

Also ich arbeite auch für 8 € die Stunde, ist bei mir allerdings je nach arbeit nur 20-40 min ;P
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon AustrianRindvieh » Mo Okt 24, 2011 10:09

Handwerksbetriebe. Die haben am Anfang auch mit wenig und billig angefangen. DAnn sind sie größer geworden. Teilweise größenwahnsinnig.

Nach dem motte man muss da Geld was man den kunden aus der Tasche zieht ja wieder los werden.
Ich kenne wenige (ok keinen) handwerksbetriebschef der ein Fahrzeug der 15000er klasse fahrt. es müssen immer welche um 70 000 und mehr sein.
Seat Ibiza ST reicht, muss es ein Q7 sein?

Mein befreundeter Elektriker fährt nen alten Trade oder Suzuki 410. beide 15 jahre alt. Chef hat natürlich was neues.

Ja, ich rede als selbstständiger. Allerdings rechne ich wie gesagt mit 8euro für mich, die Maschinen, Maschinenunterhalt... gehen vom Gewinn weg. Dadurch Cashflow und Liquidität gegeben.
Selbstkosten liegen bei 50%.
Benutzeravatar
AustrianRindvieh
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Aug 15, 2011 16:35
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon AustrianRindvieh » Mo Okt 24, 2011 10:11

Ich kalkuliere auch deshalb mit einem Arbeiterlohn + Gewinn, weil wenn das Geschäft läuft und größer wird bleibt die kalkulation. Nur muss ich meinen Lohn dann vom Gewinn abziehen.
Benutzeravatar
AustrianRindvieh
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Aug 15, 2011 16:35
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Okt 24, 2011 10:14

8euro für mich


mit allen Versicherungen und Vorsorge etc,etc?rechnest du auch was ein für Weiterentwicklung des Geschäftes;Anschaffung und Reparaturen von Maschinen?,was kostet bei dir dann eine Stunde du +Traktor(Welcher Traktor)? :roll: :roll: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon AustrianRindvieh » Mo Okt 24, 2011 10:44

Versicherungen werden ja vom Gewinn bezahlt nicht vom Arbeiterlohn.
Privat-Vorsorge wird vom lohn bezahlt. Wie der Name schon sagt, PRIVATvorsorge.

Neuanschaffungen und Rep werden ja auch vom Gewinn bezahlt, nicht von den Lohnkosten.

Traktor, derzeit Steyr 650, geplant ist ein Valtra A93 mit Forstausrüstung. Diesen bezahlt ja auch der Gewinn und nicht der Lohn des Ausführenden.

Meine Kalkulation ist strikt in 3 Kostenstellen gegliedert. Lohn mit Lohnnebenkosten, Maschinen mit Verbrauch und Rep, Gewinn und Steuern.

Ich arbeite derzeit in meinem Wald. Ist nur ein kleiner Bauernwald.
Dieses Holz was ich da raushole ist mein "Lagerbestand".
Traktor, Winde, Rückezange, Spalter, Kreissäge ist mein "Eigenkapital"
Meine Arbeitszeit und Verbrauch um den Lagerbestand zu produzieren ist auch "Eigenkapital".

Kalkulieren tu ich so das ich meinen Lagerbestand verkaufen werde, zu den Kosten wie "Zukaufsholz" kostet wird.

Da ich "nur" Durchforstungen durchführen werde müssen die Maschinen nicht riesig sein.
Benutzeravatar
AustrianRindvieh
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Aug 15, 2011 16:35
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon locomotion » Mo Okt 24, 2011 10:59

AustrianRindvieh hat geschrieben:...Da ich "nur" Durchforstungen durchführen werde müssen die Maschinen nicht riesig sein.
aha.... also seit wie vielen Jahren wirtschaftest Du schon erfolgreich mit Deiner Durcheinander-Kalkulation?
Hoffentlich betreibst Du Deinen Betrieb noch lange genug ohne Insolvenz, um ordentliche Kostenkalkulation zu lernen.
Man arbeitet um Geld zu verdienen und Steuern und Löhne bezahlen zu können, alles andere ist asozial, wenn Du immer klamm bist liegst Du Deinen Mitmenschen auf der Tasche.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon AustrianRindvieh » Mo Okt 24, 2011 11:03

Maschinen zu ersetzen weil sie kaputt sind kostet Geld.
Arbeiter zu ersetzen kostet fast keines.

Deshalb haben auch Maschinen Abnützung die bezahlt werden muss, Arbeiter nicht (zahlt wer anderer)
Benutzeravatar
AustrianRindvieh
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Aug 15, 2011 16:35
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Okt 24, 2011 11:04

Kalkulieren tu ich so das ich meinen Lagerbestand verkaufen werde, zu den Kosten wie "Zukaufsholz" kostet wird.


Du verkaufst fertiges Brennholz zu dem Preis, wie du unverarbeites Stammholz kaufst? :? :? :?

Ach ja, du hast vergessen zu erwähnen was nun bei dir die Stunde Traktor und Du kostet?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 4 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 18

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki