Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 5 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon AustrianRindvieh » Mo Okt 24, 2011 11:21

nein da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.

Wenn zB der FM Buche am Stock aktuell 20€ kostet, kalkuliere ich mit 20€, auch wenn er vor 2 jahren zB16€ gekostet hat.
Benutzeravatar
AustrianRindvieh
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Aug 15, 2011 16:35
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon AustrianRindvieh » Mo Okt 24, 2011 11:24

Als Traktorstunde Kalkuliere ich nach okl richtwerten eines 75ps Allradtraktor, auch wenn es jetzt nur ein 50er hinterradler ist.

Wenn der neue Traktor leistbar ist kann ich nicht mit den Preisen hochgehen.
Benutzeravatar
AustrianRindvieh
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Aug 15, 2011 16:35
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Markus K. » Mo Okt 24, 2011 11:47

AustrianRindvieh hat geschrieben:Versicherungen werden ja vom Gewinn bezahlt nicht vom Arbeiterlohn.
Privat-Vorsorge wird vom lohn bezahlt. Wie der Name schon sagt, PRIVATvorsorge.

Neuanschaffungen und Rep werden ja auch vom Gewinn bezahlt, nicht von den Lohnkosten.


Traktor, derzeit Steyr 650, geplant ist ein Valtra A93 mit Forstausrüstung. Diesen bezahlt ja auch der Gewinn und nicht der Lohn des Ausführenden.
Du definierst den Begriff "Gewinn" falsch! Wenn du mal keinen Gewinn machst, zahlst du dann deine Versicherungen nicht?
Meine Kalkulation ist strikt in 3 Kostenstellen gegliedert. Lohn mit Lohnnebenkosten, Maschinen mit Verbrauch und Rep, Gewinn und Steuern.

Ich arbeite derzeit in meinem Wald. Ist nur ein kleiner Bauernwald.
Dieses Holz was ich da raushole ist mein "Lagerbestand".
Traktor, Winde, Rückezange, Spalter, Kreissäge ist mein "Eigenkapital"
Und wo stammt das her? Hat das der Klapperstorch gebracht?
Meine Arbeitszeit und Verbrauch um den Lagerbestand zu produzieren ist auch "Eigenkapital".
und das entwertest du inflationär!

Kalkulieren tu ich so das ich meinen Lagerbestand verkaufen werde, zu den Kosten wie "Zukaufsholz" kostet wird.

Da ich "nur" Durchforstungen durchführen werde müssen die Maschinen nicht riesig sein.


Was ist mit Rücklagenbildung? So, wie du schreibst, lebst du von der Hand in den Mund. Was für einen Deckungsbeitrag erwirtschaftest du dami?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon AustrianRindvieh » Mo Okt 24, 2011 12:52

Deckungsbeitrag rechne ich mir heute abend genau durch.

Ich habe einen Gewinn vor Steuern von Rücklagen,... von 41%.

Das holz soll von den ÖBF am Stock kommen.
Selber fällen, rücken, verladen, Transport nach hause.

Beim Transport fehlen mir noch die genauen Preise, habes jetzt mal nur geschätzt.

Ganz ohne Fremdfirmen wirds am Anfang nicht gehen. Betonung liegt auf am Anfang.

Von der Zeitplanung her.
Holzfällung im Frühjahr (feb+März)
Ausliefern im Herbst. Sept. Okt.

Zusätzlich im Winter Winterdienst fahren. Wenn kein Schnee dann Aufarbeiten der Stämme.

Frühjahr+Sommer Imkern um Tischlern.

Als Fahrzeug denke ich neben dem Traktor an einen Abrollcontainer-LKW plus Hänger.

Mit dem LkW in den Forst, Mit Traktor rücken, verladen, Heimfahrt mit beladenen LKW.
Somit erspar ich mir ein Auto um in den Wald zu kommen.

Rundholztransport auf euroflat (Plattform mit Rungen für Abrollcontainerfahrzeuge). Von den euroflat fehlt mir noch der Preis.

Dieser LKW soll auch ausliefern mit Rollcontainer (Zwischenwände selbst gebaut) und Winterdienst machen.
LKW+Anhänger natürlich gebraucht (15 jahre alt) mit 6*4 Antrieb.
Benutzeravatar
AustrianRindvieh
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Aug 15, 2011 16:35
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon AustrianRindvieh » Mo Okt 24, 2011 13:01

Deckungsbeitrag ist 21€ pro SRM.
Kontrolliers aber am Abend nochmal
Benutzeravatar
AustrianRindvieh
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Aug 15, 2011 16:35
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon AustrianRindvieh » Mo Okt 24, 2011 13:14

Berechnungsfehler!!! keine 21€
Benutzeravatar
AustrianRindvieh
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Aug 15, 2011 16:35
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon thomasderbaumeister » Mo Okt 24, 2011 17:34

wenn ich mir die beiträge so durchlese möchtest du ja ganz groß einsteigen...da mußt du dir doch bestimmt bissel geld leihen...Deshalb mein tip
lass mal die sparkasse für dich rechnen dann hat sich dein plan bestimmt gleich erledigt...
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon rhönherby » Mo Okt 24, 2011 17:59

thomasderbaumeister hat geschrieben:wenn ich mir die beiträge so durchlese möchtest du ja ganz groß einsteigen...da mußt du dir doch bestimmt bissel geld leihen...Deshalb mein tip
lass mal die sparkasse für dich rechnen dann hat sich dein plan bestimmt gleich erledigt...


:klug: Der Mann ist einfach Genial,da mach ich was falsch oder ich bescheiße meine Kunden :idea:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon thomasderbaumeister » Mo Okt 24, 2011 18:17

wenn nur alle in europa so fleißig wären dann bräuchten wir kein rettungsfond :wink:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Altmeister » Mo Okt 24, 2011 18:28

@ AustrianRindvieh

Hallo,

habe mir Deine Berechnungen noch einmal angesehen,
und das ist alles in Ordnung.

Mein Nachbar macht es ähnlich, der kauft gebrauchte Autos
für €1000,00 verkauft sie dann für € 2000,00 nach Afrika.

Von dem 1% Gewinn lebt er gut, kann sich alles leisten wovon der Mensch
träumt.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon robs97 » Mo Okt 24, 2011 18:48

@AustrianRindvieh

Mal ne andere Frage:

Was machst Du, wenn Du Deinen Lebensunterhalt schon am 20igsten eines Monats erarbeitet hast ??
Sind dann 10 Tage Pause bis zum nächsten Monat ??

Der eine arbeitet 160 Std. um auf 3200 € zu kommen,
der andere 400 Std. um das gleiche zu verdienen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon thomasderbaumeister » Mo Okt 24, 2011 18:55

AustrianRindvieh hat geschrieben:Maschinen zu ersetzen weil sie kaputt sind kostet Geld.
Arbeiter zu ersetzen kostet fast keines.

Deshalb haben auch Maschinen Abnützung die bezahlt werden muss, Arbeiter nicht (zahlt wer anderer)


Arbeiter zu ersetzen kostet kein geld? also wenn ein arbeiter krank wird fliegt er gleich raus...nur dumm wenn er sich einen anwalt nimmt....
auch beim urlaub fliegt er gleich..... :roll: toll....
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon neuson_11002 » Mo Okt 24, 2011 19:00

Bei uns bekommt ein Arbeiter ca. 10€ netto in der Stunde. Viele andere Forstunternehmer bei uns zahlen um die 6,50 netto.

und so nebenbei. Verkaufe 800l Dieseltank mit 12V Pumpe,7m Schlauch usw. für denn Anhänger.
VB 900€. auch evtl. mit Anhänger

Danke
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon Braveheart » Di Okt 25, 2011 7:51

Wie alt bist DU?

Du willst also Dein "Unternehmen" jetzt ganz groß rausbringen. Wann hast Du denn Dein Unternehmen gegründet? Bzw. Wie lange machst Du das schon? Hast Du Dir schon irgendwo Geld geliehen? Wenn ja, bei welchem Kreditinstitut? (daher würde sich evtl. diese gewisse Schieflage der Europäischen Geldinstitute ergründen lassen :roll: ) Wenn nein, woher kommt dann das Geld für deine bisherigen Maschinen und die geplanten Neuanschaffungen?

Fragen über Fragen - das von Dir auch nur eine plausibele Antwort kommt bezweifele ich schon jetzt!

Ansonsten: don´t feed the Troll...
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum verlangt ihr so viel die Stunde???

Beitragvon thomasderbaumeister » Di Okt 25, 2011 18:49

ich lese hier schon länger im forum mit und der "Traum des Brennholzhandels" kommt hier ja öffters....ist ja auch ok...jeder soll ja die möglichkeit haben sein hobby zum beruf zu machen...doch je mehr man dahinter steigt um so mehr bekommt man die augen geöffnet wie schwer es ist aus holz geld zu machen...sicherlich gibt es leute die damit ihren lebensunterhalt verdienen...doch leicht ist es nicht...aber so ist es im leben manche sachen bleiben lieber ein traum... :prost:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 5 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 18

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki