Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:41

Was bezahlt man fürs Abmähen einer Wiese?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » So Sep 28, 2008 15:20

@Frank:

Bevor du anfängst du hyperventilieren:
Ich kenne die Fläche von melusine.
Ich gehe von ca. 2 ha Stundenleistung (also 90 Euro / h) aus, bei einer üblichen Arbeitsbreite zwischen 2 und 3 m.
Ich habe geschrieben, wenn keine lange Anfahrt nötig ist und der Bauer es bei Gelegenheit (also wenn die Maschine dran ist und er eh in die Ecke muss) erledigen kann.

Deine Kalkulation kann ich für einen schmalen Böschungsmulcher auf verwachsenen und oder von Glände her schwierigen Kleinstflächen verstehen. Mit der anderswo üblichen Grünlandmulcherei hat das nichs zu tun.
Und ich werde mir auch weiter erlauben, Leute an die Machinenringe zu verweisen. Die sind und bleiben eine 1a Anlaufstelle für solche Fragen. Auch wenn ich jedem Lohner gönne, sich seine Aufträge ohne Maschinenring zu verschaffen.
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicolas-Peter » So Sep 28, 2008 17:04

also ich krieg fürs mulchen auch 50 euro/h und da hier von einer zusammenhängenden Fläche und nicht von 47 Teilstücken geschrieben wurde denke ich sollte es auch für 50 (solang es nicht sofort sondern bei Gelegenheit sein muss) möglich sein.
Nicolas-Peter
 
Beiträge: 256
Registriert: Mo Mär 19, 2007 14:26
Wohnort: Saarland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » So Sep 28, 2008 21:08

estrell hat geschrieben:Ich bin keineswegs dafür, das man "Pferdeleuten alles umsonst machen soll" - wir arbeiten für dieses Klientel - wir fragen uns da schon unseren Preis. Jedoch fragen wir uns genau das selbe, wenn jemand anders kommt - der Bauer mit seinem gerissenen Halfter, der mit seinen Zurrgurten, der mit den Treckerplanen und die Fuzzis mit den Cabrios oder Harleys... zweierlei Preis - egal ob bei Meerschweinchen, Kuh oder Pferd ezpp finde ich schofelig! Sowas gehört sich nicht! Ich finde es auch nicht korekt, wenn ich für ein paar Schuhe einen anderen Preis zahlen soll als jemand anders.

Bei uns wird auf Meterbasis die Hecke geschoren - der Unternehmer macht per h 4,5km. Da gibts auch nur einen Preis - nicht einen für Privatleute oder Pferdehalter. Nur muss man 75€ Anfahrt zahlen, wenn man "ausser der Reihe" geschoren haben will oder unter 1km Hecke hat.
Nett ist, das wir von unserer Heckenprämie so auch noch was überbehalten und nicht alles nur zum Lohnfahrer durchgereicht wird.

Zur "Arbeitsbelastung" Hecke scheren ist wie das reine Mulchen... Gerät drann und dann nur noch fahren...


estrell, das hat auch nichts Pferdeleuten oder Rindern oder Katzen oder Mäusen zu tun :wink:, sondern ist eine Frage des Umsatzes. Also Dein Beispiel mit den Schuhen: Wenn ein Händler 1000 Paar Schuhe kauft, wird er dafür andere Konditionen aushandeln können, im Gegensatz zu Dir wenn Du grad mal ein popeliges Paar Schuhe käufst.
Worüber streitet ihr Euch eigentlich? Ihr liegt doch alle sehr nah beieinander!
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Di Sep 30, 2008 19:00

Hallo

@ Maexchen, wir streiten nicht, wir diskutieren nur. :lol:

@ manfred, Keine Sorge ich denke nicht das ich wegen dem I-Net einen Nervenzusammenbruch bekomme. :wink:
Wenn Du Melusine kennst und das Grundstück auch, dann hat sie ja ihren Mulcher gefunden. :wink:

Wie gesagt, bei uns in der Gegend gibt es keine "üblichen Grundstücksmulcher". Sondern als LU mit Mulcher bekommt man hier nur Flächen die schwer zu bearbeiten oder schlecht anzufahren oder Extremlagen sind, alles andere machen sowohl die Landwirte als auch die meisten Privatleute selbst.

Gruß Frank

P.S. Es steht eh jedem frei, wie er etwas handhabt, ich persönlich sehe halt den Maschinenring nicht als Preisvorgabe für irgendwelche Klein-Kunden mit einem Stückchen Land.
Sondern als Leitfaden für Lohner oder wenn man Mitglied ist, als Vermittler für Aufträge.

Allerdings auch hier nicht für Aufträge von Keinkunden mit 1 ha Land, die selbst nichts daran machen wollen aber auch andere nicht für die Arbeit gescheit bezahlen wollen, sondern Tarife wollen wie ein Großkunde mit z.B. 17 km Hecke wie "estrell".

Das muß aber auch wieder jeder selbst, mit sich und seiner Kalkulation ausmachen.
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki