Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 5:09

Was darf denn ein 150 PS Schlepper kosten?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr Frank » Fr Okt 19, 2007 18:42

Nimm doch den Marktführer in der 150PS-Klasse den Agrotron 150.7.
fahren Selber Agrotron und können uns nicht beschweren läuft sehr gut.
Und wenn du nen Stufenlosen suchst dann nimm nen Agrotron TTV 1160.
Benutzeravatar
Deutz-Fahr Frank
 
Beiträge: 492
Registriert: So Mai 27, 2007 20:42
Wohnort: baden würtenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flash » Fr Okt 19, 2007 18:49

Hallo

Und hier der Preis des Preisbrechers.

Ausstattung:
FH
FZW
Klima
1 und 2 Leitungsbremse
Zugpendel
Kramer Luftsitz
Doppelter Hydraulikanschluss Vorne

So und jetzt der Preis 49 000.- Euro Neu.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stevo » Fr Okt 19, 2007 18:52

flash hat geschrieben:Hallo

Und hier der Preis des Preisbrechers.

Ausstattung:
FH
FZW
Klima
1 und 2 Leitungsbremse
Zugpendel
Kramer Luftsitz
Doppelter Hydraulikanschluss Vorne

So und jetzt der Preis 49 000.- Euro Neu.


Welche Marke denn :?: 49000€ für ein 150er da bekommt bei JD gerade mal 100er :lol:
Stevo
 
Beiträge: 18
Registriert: So Okt 14, 2007 0:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Fr Okt 19, 2007 19:20

Zetor? Landini? Same?
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Fr Okt 19, 2007 19:22

...Belarus?
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Fr Okt 19, 2007 19:22

Belarus^^ :lol:
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doftbauer » Fr Okt 19, 2007 19:51

Mad hat geschrieben:Agrotron 150 6Ltr. Hubraum:

Normale Ausführung (mit FH, Vorderachsfederung und Kabinenfederung sowie 4DW Steuergeräte und Multifunktionsarmlehne) für 72000-76000 Euronen.

In der ProfiLine-Ausstattung (Ausstattung wie oben (also ohne FZW) die einteiligen Kotflügel hinten sind da jetzt aber nicht mit drin, die kosten extra. Ich meine die liegen bei ca. 600 Euro) laut Liste 90.000 Euronen.


MFG


Fürn Stück Plastik am Kotflügel 600,- mehr? Da nehm ich lieber die zweiteiligen, die sehen sogar noch besser aus.

Ich würde dir zu einem Agrotron 150.6 raten, sehr guter Schlepper. Wenn du so einen nimmst, würde ich dir raten, ein anständiges Frontgewicht dran zu machen, kann sehr viel bezecken!
An alle Fendt Fans
Wer Infos zum Fendt Häcksler ( Projekt FH800MG) und zu dem Fendt Traktor der Zukunft (Neues Variogetriebe alles neu!) wissen möchte, kann mir eine PM schicken! Habe einen guten Draht zu einigen Fendt Mitarbeitern.
Benutzeravatar
doftbauer
 
Beiträge: 713
Registriert: So Okt 01, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Magnum 225 » Sa Okt 20, 2007 9:27

was wollt ihr immer mit deutz? die taugen doch eh nix!
Magnum 225
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr Frank » Sa Okt 20, 2007 10:25

Magnum 225 hat geschrieben:was wollt ihr immer mit deutz? die taugen doch eh nix!


Is klar aber Case wa :lol: :lol:

Ein 150PS Schlepper Neu für 49000€ :roll:
Benutzeravatar
Deutz-Fahr Frank
 
Beiträge: 492
Registriert: So Mai 27, 2007 20:42
Wohnort: baden würtenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Sa Okt 20, 2007 11:38

Magnum 225 hat geschrieben:was wollt ihr immer mit deutz? die taugen doch eh nix!

Solche Pauschalaussagen sind für'n A... :!:
Dann nenne doch mal Fakten.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bayer07 » Sa Okt 20, 2007 12:24

Hallo zusammen,

An Magnuum225: Hast Du schon jemals einen Deutz gefahren? Wahrscheinlich eh nicht.
Mich würde dann aber interessieren, warum Du einfach sagen kannst, dass Deutz schlecht sei, verstehe ich nicht.

Ich kann Deutz-Fahr Frank nur beipflichten.

Der Agrotron 150 ist eine super Maschine, ist schließlich nicht umsonst Marktführer.

Stefan
Bayer07
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doftbauer » Sa Okt 20, 2007 16:43

Deutz bietet 3 150er Trons im Moment an, einer besser wie der andere... wie schon beschrieben, nix umsonst Marktführer!
An alle Fendt Fans
Wer Infos zum Fendt Häcksler ( Projekt FH800MG) und zu dem Fendt Traktor der Zukunft (Neues Variogetriebe alles neu!) wissen möchte, kann mir eine PM schicken! Habe einen guten Draht zu einigen Fendt Mitarbeitern.
Benutzeravatar
doftbauer
 
Beiträge: 713
Registriert: So Okt 01, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sepper » Sa Okt 20, 2007 18:40

deutz ist auf jedem fall besser als dei schei... Case

agrotron 150 ham selber a super
Sepper
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Sa Okt 20, 2007 20:32

@Sepper: etwas sachlicher werden. Dieser Ton ist hier nicht erwünscht.

@Rest: Führt diese Diskussion noch zu etwas? Wenn nicht vernünftige Beiträge folgen werd ich diesen Thread schliessen. Sorry. Liest sich eher wie Kindergeburtstag.

Gruß DX85
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon glaaheidnbaua » Sa Okt 20, 2007 20:59

also vor 2 Jahren haben wir uns überlegt ob wir einen Fendt 716 (175 PS ) kaufen, der sollte 100000 Euronen kosten.
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki