Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 20:49

Was darf denn ein 150 PS Schlepper kosten?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Was darf denn ein 150 PS Schlepper kosten?

Beitragvon Fendi » Fr Okt 19, 2007 15:47

Hallo Leute,

ich würde mir gern einen 150 PS Schlepper zulegen. FZW/FH Klima usw muss er haben. Was würdet ihr mir denn empfehlen und was darf der den kosten?
:-)
Fendi
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 10, 2006 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Variokutscher » Fr Okt 19, 2007 15:56

früher gabs mal die Aussage das ein P.S. 1000 DM kostet. Bei Manchen Herstellern kannst du heute fast ein zu eins in Euro umrechnen. Ich denke mal, das der Schlepper je nach Marke und Ausstattung um die 100.000 Euro kosten wird. Wir haben aktuell seit 3 Wochen einen 820 er Vario TMS der allerdings 146.000 euro gekostet hatt.
Mit Handeln geht aber immer noch sehr viel.
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stevo » Fr Okt 19, 2007 15:56

Gehts noch ungenauer. :roll:
Neu oder Gebraucht :?:
Wenns nen Neuer seinen soll Fendt oder John Deere. :twisted:
Stevo
 
Beiträge: 18
Registriert: So Okt 14, 2007 0:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendi » Fr Okt 19, 2007 16:04

Es sollte ein neuer Traktor sein. Die Marke spielt erstmal keine große Rolle. Möchte mir nur einen Überblick verschaffen was die einzelnen Marken so kosten dürfen, damit ich mich dann auf ein...zwei konzentrieren kann.
:-)
Fendi
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 10, 2006 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Fr Okt 19, 2007 16:31

Zwischen 80-180k Euro.
Je nach Marke und Ausstattung. :lol:
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Fr Okt 19, 2007 16:33

Variokutscher hat geschrieben:früher gabs mal die Aussage das ein P.S. 1000 DM kostet. Bei Manchen Herstellern kannst du heute fast ein zu eins in Euro umrechnen. Ich denke mal, das der Schlepper je nach Marke und Ausstattung um die 100.000 Euro kosten wird. Wir haben aktuell seit 3 Wochen einen 820 er Vario TMS der allerdings 146.000 euro gekostet hatt.
Mit Handeln geht aber immer noch sehr viel.


darf man fragen, warum ihr euch einen fendt gekauft haben und z.b. keinen mf? der hätte das gleiche getriebe und soll ja laut tests genauso gut sein wie der fendt (interssiert mich nur, die schlepper sind nicht meine größenordnung)
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauerntrampel » Fr Okt 19, 2007 16:41

Also ich kann nur sagen dass bei uns neulichst Werbung vom Deutz-Händler kam, da sollte der Agrotron 150 mit Fronthydraulik und kabinen federung 55.555€ plus steuer kosten, aber handeln kann man bei dem auch.
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Variokutscher » Fr Okt 19, 2007 16:47

automatix hat geschrieben:
Variokutscher hat geschrieben:früher gabs mal die Aussage das ein P.S. 1000 DM kostet. Bei Manchen Herstellern kannst du heute fast ein zu eins in Euro umrechnen. Ich denke mal, das der Schlepper je nach Marke und Ausstattung um die 100.000 Euro kosten wird. Wir haben aktuell seit 3 Wochen einen 820 er Vario TMS der allerdings 146.000 euro gekostet hatt.
Mit Handeln geht aber immer noch sehr viel.


darf man fragen, warum ihr euch einen fendt gekauft haben und z.b. keinen mf? der hätte das gleiche getriebe und soll ja laut tests genauso gut sein wie der fendt (interssiert mich nur, die schlepper sind nicht meine größenordnung)


weil wir nach mehreren tests von verschieden schleppern einstimmig für den fendt gestimmt haben. als option galt einzig noch ein hirsch 7820.
mf schlepper gibts bei uns so gut wie gar nicht. alte mf 135 fahren zwar noch ne menge herum aber die großen moderen schlepper findest du kaum. bei uns in der gegend dominiert deutz und fendt. ein paar john deere und new holland sind auch vertreten.
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Fr Okt 19, 2007 17:13

Wenn automatix dem Thread nicht ein wenig Sinn gegeben hätte, würde ich hier auch für "schließen" plädieren... :roll:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Fr Okt 19, 2007 17:35

Och komm Tschimmy ...
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Fr Okt 19, 2007 17:43

KarlGustav hat geschrieben:Och komm Tschimmy ...


Wohin?
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Fr Okt 19, 2007 18:04

Agrotron 150 6Ltr. Hubraum:

Normale Ausführung (mit FH, Vorderachsfederung und Kabinenfederung sowie 4DW Steuergeräte und Multifunktionsarmlehne) für 72000-76000 Euronen.

In der ProfiLine-Ausstattung (Ausstattung wie oben (also ohne FZW) die einteiligen Kotflügel hinten sind da jetzt aber nicht mit drin, die kosten extra. Ich meine die liegen bei ca. 600 Euro) laut Liste 90.000 Euronen.


MFG
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6154
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Fr Okt 19, 2007 18:23

McCormick MTX 150 - neu, mit FH 65.000€ incl. Mwst.
neulich im traktorpool gesehen..
Mitn paar stunden sind die noch billiger :wink:
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Fr Okt 19, 2007 18:25

Jim Panse hat geschrieben:
KarlGustav hat geschrieben:Och komm Tschimmy ...


Wohin?


:)

Die Kleinen beim spielen beobachten. Ändern is eh nich .. also amüsieren.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Fr Okt 19, 2007 18:28

KarlGustav hat geschrieben:
Jim Panse hat geschrieben:
KarlGustav hat geschrieben:Och komm Tschimmy ...


Wohin?


:)

Die Kleinen beim spielen beobachten. Ändern is eh nich .. also amüsieren.


:P
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Gronachtaler, JohnDeere3040, michael2005, NH-T6.140

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki