Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:20
Moderator: Falke
IHC744 hat geschrieben:Hallo!
Wie kann ich denn hier ein Bild hochladen? Will einfach nicht so recht funktionieren....
Tja, momentan würde ich bei 10-12t€ mit Bestand zuschlagen, aber ich schätze mal, dass der Herr wohl 20t€ will ...
Robiwahn hat geschrieben:IHC744 hat geschrieben:Hallo!
Wie kann ich denn hier ein Bild hochladen? Will einfach nicht so recht funktionieren....
Tja, momentan würde ich bei 10-12t€ mit Bestand zuschlagen, aber ich schätze mal, dass der Herr wohl 20t€ will ...
Siehe hier, Beitrag von Fadinger etwas weiter unten (und den Beitrag von Falke wg. Größe beachten)
Grüße, Robert
Robiwahn hat geschrieben:Hmmh, ich denke, das werden 20er Höhenlinien sein
IHC744 hat geschrieben:Hallo Forum!
Wald, aber der Teil der komplett unbefahrbar ist, verdirbt mir total die Interesse daran....
Was meint ihr dazu? Bin gespannt auf eure Antworten!!!
Treibholz hat geschrieben:Wenn ich Dich recht verstehe sollst du ca. 7000 € für den Boden zahlen.
Dazu 13000 € für den aufstockenden Bestand, der im wesentlichen aus 1 da. mittelalten Fichten besteht.
dazu ein weing Brennholz in schwierigem Gelände - ist das so richtig ?
Es ist schwer das zu beurteilen ohne den Bestand gesehen zu haben, aber frag Dich/oder jemanden anderes, ob Du aus dem Fichtenbestand netto 13.000 Euro nach Abzug aller Ernte- und Vermarktungskosten bekommst ?
Nur ein Beispiel: 1 ha Fichten = ca. 200 FM Holz (es können auch mehr oder weniger sein)
Wir rechnen mal der Einfachheit halber das Du nach allen Abzügen incl. Steuern usw. ca. 50 € netto den FM bekommst.
Das wäre ein Wert von 10.000 Euro für den stockenden Betand, wovon Du noch die Wiederaufforstung abziehen must.
Wir wissen natürlich nicht wie der Holzpreis in 50 Jahren ist - dann wäre vermutlich Erntezeit für Deine Fichten...
oder in 100 Jahren für Ahron und Buche.
Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, kronawirt, rundumadum, steyr 30+