Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Was für ein Laubschneider

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Jun 03, 2009 11:47

rausholen würd ich erst, wenn die triebe sich oben kurz vor dem biegen sind. aber letztlich ist halt die frage was du willst. wenn du früh kürzt hast mehr ertrag, falls du wartest ein höheres mostgewicht.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mi Jun 03, 2009 23:54

tobi wo hasten die weißheit aufgegabelt ??

wenn ich auslese oder sowas mache will, muß ich also einfach alles wachse lasse :lol: :lol: :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Jun 04, 2009 10:06

ne, aber des laub schon, die laubwand hat auch einfluss auf die sonneneinstrahlung auf die trauben.
kannst ja mal deine experten bei DLR fragen. fussweg 5 minute :wink:
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wolfi wuppermann » Do Jun 04, 2009 10:40

@irgend


Wenn Du vor der Blüte Laub schneidest, hast Du mehr Ertrag, da die Wuchskraft in das Abwerfen der Käppchen geht. Das heißt weniger Verrieselung, höherer Fruchtansatz. Für das erzeugen höherer Qualitäten sollte man den Laubschnitt so weit nach hinten schieben, wie möglich. Es gab da mal einige Artikel im "Deutschen Weinbau/Weinmagazin". Bei Bedarf kann man da nachlesen.

Wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Jun 04, 2009 11:44

naja da hab ich auch schon andere sachen gehört, die genau das gegenteil sagen.

bei uns rennen auch schon die ersten rentner mim laubschneider rum.
ich glaub wenn se könnten würden se nächste woche schon herbsten :lol:

was ich jetzt grad wieder mitbekommen habe ist, wenn man während der blüte extrem entblättert sollense verrieseln nur eben ned so extrem wie bei gibb3.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wolfi wuppermann » Do Jun 04, 2009 16:19

Hallo
Kleiner Nachtrag aus dem wöchentlichen Wetterfax für den Weinbau des Weinbauamtes Eltville, FAG Geisenheim und dem Deutchen Wetterdienst

Vorentspitzen
Während eine frühe Entblätterung die Verrieselung auslöst, wird durch einen frühen ersten Laubschnitt
(Vorentspitzen) genau das Gegenteil davon erreicht. Da durch das Entfernen der Triebspitze
die Nährstoffversorgung von den vegetativen (Trieb) zu den generativen Organen (Gescheine)
verlagert wird, unterstützt diese Maßnahme ein optimales Verblühen. Die Folge davon sind höhere
Erträge und dickere, kompaktere Trauben mit den bekannten Spätfolgen: Qualitätseinbuße, Abquetschen
der Trauben, frühe Fäulnis und Essigfäule. Der erste Laubschnitt sollte deshalb so lange
wie möglich nach hinten geschoben werden



Wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbautechniker » So Jun 07, 2009 22:40

Merlot hat geschrieben:...wenn das mit dem Wetter so weiter geht werde ich glaub ich nächste Woche auch mal langsam den Laubschneider rausholen und anbauen

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Chardonnay, Dornfelder, Portugieser, Huxel, Riesling....die werden alle nächste Woche zusammengehängt wenns so weiterwächst !

Greez


Und Merlot hats geklappt =) , hab am We auch mal angefangen die ersten Dronfelder , Portugieser , ... abzuschneiden

Aber eigentlich nur weil ich unsern neuen Laubschneider mal testen wollte *G*.

Was hast du denn für einen ?

Gruß au Rhh nach Rhh
Weinbautechniker
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:57
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlot » Mo Jun 08, 2009 20:04

nööö habs net geschafft ...waren am WE in Lübeck mit Wein - das war wichtiger :)


Gruß Merlot


erst ma nachblütespritzung machen die Woche
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki