Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Beitragvon rima0900 » Sa Dez 22, 2012 22:32

Hmm, muss ich auch mal probieren...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Beitragvon rima0900 » So Dez 23, 2012 0:16

Des muss halt danach wieder runter ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Beitragvon ropa_eurotiger » So Dez 23, 2012 0:34

SHierling hat geschrieben:...Ziege vermutlich, ist auch sehr lecker.



Ziege gibts bei uns nur im Maßkrug, nennt sich dann "A Maß Goaß" und ist die beste Ziege was ich kenne! :mrgreen: :mrgreen: :prost:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Beitragvon buntspecht » So Dez 23, 2012 7:48

Hmmmm, ich glaab, ich muss noach derä lesärei nuch a zweidsmoll Frühschdüg'gn :D

Am 24. gibt's bei uns traditionell am Abend Russische Eier mit Kartoffelsalat, ist bei uns Familientradition und ohne kein Heiliger Abend.
Am 25. gibt's die Weihnachtsgans mit Semmelkloß und Blaukraut bei der einen Frau Mama und am 26. die Weihnachtsente und Braten bei der andern Frau Mama. Lediglich die Gans stammt nicht aus eigener Erzeugung, die läuft beim Nachbarn mit. Getränkeauswahl nach belieben ein gutes Fränkisches Seidla Bier oder ein guter Fränkischer Tropfen (zur Zeit sind ein 06er Domina aus Hüttenheim und der Bock von der Sonne in Bischberg mein Favorit). Und die Karpfen aus unserem Teich erfreuen sich weiterhin (noch) bester Gesundheit (übrigens schmeckt Koi genauso gut) :wink:

Heute Abend gibt's (auch schon Tradition) im Kreise der Nachbarn bei Schwedenfeuer auf der Straße Punsch, "Hausbräu aus'm Bämb'bl" und aus jedem Haushalt "die Auswahl" an selbstgebackenen Plätzchen. Zudem dieses Jahr zum ersten Mal auf Wunsch einiger (noch) jüngeren Nachbarn auch noch Stockbrot :mrgreen:

Weihnachtliche (es regnet bei knappen 10 Grad :gewitter: ) Fränkische Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Beitragvon Flozi » So Dez 23, 2012 8:41

Hy
Heute gehen wir von Schwiegerseitens Familie aus zum lecker Brunchen,war Geburtstaggeschenk
Am 24. gibts ausnahmsweise mal Schnitzel mit Kartoffelsalat, ich wäre ja Für Bratwurst gewesen wurde aber überstimmt.
Am 25. gibts bei Schwiegermama Gans mit Semmelknödel und Blaukraut und ? normal noch irgendwas aus Fleisch da die Familie groß ist, achja ne Hochzeitssuppe im Voraus
Am 26. kommen dieses Jahr Schwiegereltern und meine Eltern zu uns da gibts Rindsrouladen.
Getränke nach Wahl egal wer was will,Wein denke ich nicht eher Bier sind keine Weintrinker :prost:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Dez 23, 2012 9:01

Ziege gibts bei uns nur im Maßkrug, nennt sich dann "A Maß Goaß" und ist die beste Ziege was ich kenne!

Oa http://de.wikipedia.org/wiki/Goa%C3%9F bitte... :? Na wo bleibt sie denn? :mrgreen:
Muss ich mir auch mal wieder mischen, aber es fehlt das entsprechende Bier hier...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Beitragvon beda22 » So Dez 23, 2012 11:03

Region: Sauwald im Innviertel (Ö nahe Passau)
24. Am Vormittag ist traditionell Fasttag am Abend gibt's Bratwürstel mit Sauerkraut und Schwarzbrot
25. Im ganzen gebratener Karpfen
26. Kalbsbraten
27. Im ganzen gegrillte Gans

Frohe Weihnachten
da Beda (& da Simon)
:prost:
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Beitragvon robs97 » So Dez 23, 2012 11:39

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Ziege gibts bei uns nur im Maßkrug, nennt sich dann "A Maß Goaß" und ist die beste Ziege was ich kenne!

Oa http://de.wikipedia.org/wiki/Goa%C3%9F bitte... :? Na wo bleibt sie denn? :mrgreen:
Muss ich mir auch mal wieder mischen, aber es fehlt das entsprechende Bier hier...


Dann gabs no die Schneemoaß
und die Laterndlmoaß
Und nicht unbedingt empfehlenswert außer man möchte sich selbst vernichten Betonmoaß
Vui Spass beim testen

images (1).jpg
Schneemoaß
images (1).jpg (8.36 KiB) 782-mal betrachtet

images.jpg
Laterndlmoaß
images.jpg (3.27 KiB) 782-mal betrachtet


PS: Zum Essen macht mei Bäuerin immer Cordon Bleu mit Nudelsalat. Ob das jetzt was mit der Region zu tun hat kann ich nicht beurteilen. Gebürtige Franken aber Wohnhaft in Oberbayern :wink:
Hauptsach es schmeckt und is gnuag :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Beitragvon multicar25 » So Dez 23, 2012 12:32

Also bei uns (Hessen) gibt es schon immer am 25. und 26. Sauerbraten. Der wird schon eine Woche selbst eingelegt. Dazu Klöße und Rotkraut. Und Rotwein.
Am Heiligabend ist da keine Tradition. Weis noch nicht was es da gibt. Wahrscheinlich Racclett.....
Aber der Sauerbraten gibt es schon immer an Weihnachten.....
Dann wünsch ich allen eine schöne Bescherung...
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Dez 23, 2012 13:11

Dann gabs no die Schneemoaß
und die Laterndlmoaß
Und nicht unbedingt empfehlenswert außer man möchte sich selbst vernichten Betonmoaß
Vui Spass beim testen


Mei bist du a Depp, ha, iats hoab i voi den Glangara auf des Zeig... :wink: :mrgreen:
Hmm,Übersetzung?
Mann bist du ein Depp, jetzt habe ich voll das Verlangen nach diesen Sachen...
So oder so ähnlich...

Bei uns gibt Würstel und Sauerkraut , the same procedure as every year...
Gar nicht Regionstypisch (Norrland), eher bayrisch... :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Beitragvon Oberpfälzer » So Dez 23, 2012 13:22

Djup-i-sverige hat geschrieben:Bei uns gibt Würstel und Sauerkraut , the same procedure as every year...
Gar nicht Regionstypisch (Norrland), eher bayrisch...


Was ist denn in Schweden typisch zu Weihnachten?
Sag jetzt bitte nicht Köttbullar...
Wie machst Du das eigentlich mit der bayrischen Flüssignahrung da oben? Da wirst ja arm als Biertrinker.

P.S.:

Oberpfalz: Alle möglichn Broutwirschtla und Kraat /Bratwürste in allen Variationen und Sauerkraut (aber das ist ja oben bereits erwähnt worden...)
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2023
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Dez 23, 2012 13:36

Was ist denn in Schweden typisch zu Weihnachten?
Sag jetzt bitte nicht Köttbullar...
Wie machst Du das eigentlich mit der bayrischen Flüssignahrung da oben? Da wirst ja arm als Biertrinker.


Nein, nicht (unbedingt) Köttbullar.

http://www.schwedenstube.de/julbord


Das schwedische Julbord ist ein besonderes Essen. Nicht einfach ein Weihnachtsbuffet, sondern eben DAS schwedische Weihnachtsbuffet. Im vorweihnachtlichen Schweden wird es überall angeboten, und man sollte nicht versäumen, es einmal zu probieren, wenn man zu dieser Zeit gerade einmal in Schweden sein sollte.

Fast immer beginnt das Julbord mit einem Glögg, ein schwedischer Glühwein mit Mandeln und Rosinen. Dazu werden meistens die Pepparkakor gereicht, schwedische Pfefferkuchen, die allerdings nicht mit den deutschen Pfefferkuchen/ Lebkuchen gleichzusetzen sind. Es handelt sich um dünne, knusprige Kekse mit viel weihnachtlichen Gewürzen.

Nun wir das Julbord eröffnet. Man beginnt mit der ersten Runde, dem berühmten Sill, eingelegten Heringen, der in vielen Variationen angeboten wird: mit Senf, Sahne, Curry, Kaviar, Zwiebeln oder auch in Rotwein mit weihnachtlichen Gewürzen. Dazu isst man Pellkartoffeln.

Anschließend bedient man sich an Fischen und Meeresfrüchten. Hier findet man nun Gravad Lax, kalt und warm geräucherten Lachs, Lachspastete, Makrele, Forelle und weitere Fische und Meersfrüchte, oder auch mit Garnelen oder Kaviar gefüllte Eier.

Der dritte Vorspeisengang besteht dann aus Wurst- und Räucherwaren, darunter auch Elch- und Rentierprodukte, Pasteten, Sülzen. Dazu gehören Salate, Gürkchen, Mixed Pickles usw.

Zu allen Gängen stehen natürlich auch die passenden Soßen zur Verfügung, die Hovmästarsås zum Gravad Lax, Meerrettichsoße, Mayonnaisen usw.

Auch Brot wird angeboten; Brot bedeutet hier vor allem Knäckebrot.

Eigentlich ist man nach all diesen Vorspeisen schon satt. Aber jetzt kommt der eigentliche Hauptgang, die warmen Gerichte. Hierher gehören die Köttbullar (inzwischen, dank Ikea, auch in Deutschland bekannt): kleine Fleischbällchen, meistens in einer hellen Soße serviert. Und natürlich der traditionelle Lutfisk, sehr beliebt in Schweden, obwohl viele Ausländer nicht ganz verstehen, warum die Schweden ihn so gerne mögen. Aber er gehört dazu. Es handelt sich um einen in einer Lauge gewässerten Stockfisch (meistens luftgetrockneter Dorsch), der durch diese Behandlung eine gelatinöse Konsistenz bekommt. Serviert wird der Lutfisk in einer weißen Soße.
Weiter findet man hier Schweinerippchen, Julkorv (eine „Weihnachtswurst“) sowie Wildspezialitäten, und auch wieder Lachs, hier nun in gekochter Version. Auch das Jansons Frestelse (Kartoffel-Sardellengratin) gehört hierher. Begleitet werden diese Speisen von Rotkohl, Braunkohl und eventuell weiterem Gemüse.

Und nun kommt das Dessert. Wer will und noch kann, bedient sich zunächst am Käsebuffet und geht dann erst zu den Süßigkeiten über. Traditionell findet man hier natürlich das Risgrynsgröt, ein schwedischer Reisauflauf. Dazu gesellen sich Schokoladenkuchen, Mandelkuchen, Apfelkuchen, Obstsalat, Eis, und natürlich auch Weihnachtsgebäck und Eiskonfekt.

Zum Abschluss trinkt man einen Aquavit. Viele Schweden genehmigen sich auch nach jeder Runde einen „Snaps“, aber das ist Geschmacks- und Geldsache!!! Und nicht jeder verträgt das.


Auf jeden Fall können Schweden ganz schön auftischen (im positiven Sinn)...

Ach was die Flüssignahrung betrifft, so schlimm ist das nicht, da ich kein Gewohnheits, sonder eher Genusstrinker bin, verwerte ich auch nicht rauhe Menge des bayrischen Flüssiggoldes...
Und Alles ausser Weißbier ist mir gepanscht eh lieber, und dafür tut es auch schwedisches Bier... :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Beitragvon Oberpfälzer » So Dez 23, 2012 13:44

Okay. Danke für die Infos. Ist ja sehr interessant. Die Schweden sind also doch sehr maritim geprägt. Zumindest die Küche.
Wobei Hering in Rotwein. Da wirds gewöhnungsbedürftig...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2023
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibt es am 24.12. bei Euch zu Essen ?

Beitragvon Vogelschreck » So Dez 23, 2012 14:13

@Djup / Stefan:

Wann wird bei Euch eigentlich Surströmming gegessen? Der 3. Donnerstag im August ist ja bekannt... aber - wird das Zeug auch an Weihnachten gegessen?

DasZeug weckt ja TOTE auf! :lol: :lol:
Vogelschreck
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki