Okay. Danke für die Infos. Ist ja sehr interessant. Die Schweden sind also doch sehr maritim geprägt. Zumindest die Küche.
Wobei Hering in Rotwein. Da wirds gewöhnungsbedürftig...
Ja, Schweden hat ja nicht grade wenig Küste auf die Landfläche gerechnet.. (und viele Seen..)
Ach Hering in Rotwein ist nichts gegen
oder auch mal gekochten Schafkopf mit Augen...Surströmming
Aber ist gibt auch durchaus sehr leckere Sachen hier:
Elchfleisch für Lau (geschenkt) was im Supermarkt gutes Geld kostet...(schmeckt weniger nach Wild als das Rindfleisch hier oben- habs ned so mit Wild..)
Backwaren ... (Auch wenn sie kein Laugengebäck kennen ausser Knabberbrezeln...
)@Djup / Stefan:
Wann wird bei Euch eigentlich Surströmming gegessen? Der 3. Donnerstag im August ist ja bekannt... aber - wird das Zeug auch an Weihnachten gegessen?
DasZeug weckt ja TOTE auf!
Du hast das ernsthaft schon probiert? Du bist ein Harter, ich bin eigentlich schon experementierfreudig, aber die osen lass ich freiwillig in der Kühltheke..
Ich glaub, Manche essen es auch zum Julbord... aber da müssen alle Anwesenden surströmmingfest sein..
