Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 3:59

Was ist das?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was ist das?

Beitragvon tröntken » Di Mai 04, 2010 18:34

Was ist das?
Links im Bild das Hinterbein eines "normalen" Kalbes, rechts im Bild, das Hinterbein eines "Kümmmerers".

Woran liegt dieser Defekt?
Gibt es Heilungschancen?
Wir hatten dieses Jahr nun 4 Stück von diesen,
alle sind abgegangen. Selbst die Kälbermast wollte die nicht haben.

Bild
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon SHierling » Di Mai 04, 2010 18:43

Hm. Sieht so durchtrittig aus, nach schwachen Sehnen, Bändern, Gelenken etc.
Was für Sorgen haben die denn sonst noch? Irgendwas spezielles außer "Kümmern", anhand dessen man mal die ganzen Spurenelemente und Zeugs durchgucken könnte? Fell anders? Klauen weich? Alle eher nervös, oder eher verpennt? Einfach nur krumme Beine is (für mich) zu wenig zum Suchen... (zu kurze Sehnen wäre viel einfacher, haste sowas nicht? *duck*)

Guckste auch mal da: elib.tiho-hannover.de/dissertations/baehrc_ws03.pdf bei Kapitel 5 (Bilder dazu S.174)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon estrell » Di Mai 04, 2010 19:32

hast du vielleicht ein Bild des ganzen Kalbs von der Seite?

Wenn die nur hinten bärentatzig (so nent man das übrigens) sind ->Naheliegend wäre - Erblich bedingt - gleicher Vater? Oder gleiche Linie mütterlicherseits?
Wenn da vier gleiche Fälle drunter waren, ist das warscheinlicher als ein Nährstoffproblem.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon SHierling » Di Mai 04, 2010 19:36

estrell hat geschrieben:Wenn die nur hinten bärentatzig (so nent man das übrigens)

Das is kein Pferd ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon Malte » Di Mai 04, 2010 19:45

Und bei denen heißt das durchtrittig.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon tröntken » Di Mai 04, 2010 19:59

Väterlicherseits aus verschiedenen Richtungen,
zwei waren glaub ich aus der Besamung,
zwei von unserem Zuchtbullen.

Mütterlicherseits müsste ich nachgucken, denke aber nicht, dass
da enge Zusammenhänge bestehen.


Aber welches Nährstoffproblem soll da vorliegen?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon SHierling » Mi Mai 05, 2010 8:54

Wenn die nicht verwandt und nicht verschwägert sind bleibt ja nicht viel anderes über als äußere Ursachen.

Sehnenschwäche (jeden Namens ;-) ) hat gern was mit dem Stoffwechsel von Vitamin C zu tun. Wobei das Vitamin C selber im Tier synthetisiert werden kann, der Stoffwechsel dazu wird aber zB von länger anhaltendem Streß (Cortisolspiegel) beeinflusst, die Biosynthese ist also nicht immer und unbedingt ausreichend. Grundlage ist auch nix seltenes, einfache Glucose - die wird bei Deinen Trockenstehern ja kaum in Mangel sein? Für die Bildung der Sehnen selber brauchst Du dann noch Lysin und Prolin, auch nix besonderes, und Eisen für die entsprechenden Umbauvorgänge. Eisen wäre noch so ne Idee - das steht ziemlich direkt im Zusammenhang mit der Stabilität von Kollagenen.
Ansonsten lies oben nach: da wird Selen als mögliche Ursache angedacht.

Was auch noch möglich wäre, ist n mechanischer Geburtsfehler, eingeklemmter Nerv, verzogen, sowas. Will ich euch nicht unterstellen, aber muß man ja auch erwähnen - vielleicht hatten die alle den selben Geburtshelfer oder sind alle während der Sportschau gekommen, weiß man ja nicht.

Dagegen tun ist schwer, soweit ich weiß gibts da nicht viel schulmedizinisches, frag Deinen TA. Bewegung hilft. Wäre für mich wieder so ein Fall, wo man für einen 10er Homöopathie versuchen könnte - kost ja "nix" und schadet nicht - aber dazu muß man mehr über die Tiere und das ganze Ringsrum wissen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon H.B. » Mi Mai 05, 2010 18:23

So was ähnliches hatte ich auch mal - ~ 5 hintereinander, nur im umgekehrten Fall und an den Vorderbeinen. Denen hab ich ne Woche eine Abkalbebox (viel Bewegungsraum) reserviert, dann wars gut. Jetzt aber schon Jahhhre nicht mehr (klopf auf Holz). Deshalb bin ich der Sache auch nicht nachgegeangen.

Wie alt sind die?

Wenn das wieder vorkommt, ruf ich bei Beratung "pecidus" an - hab schon gesehen, da werden sie geholfen :D
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon maexchen » Mi Mai 05, 2010 21:03

Während beim Rind die Bärentatzigkeit als schwerste Form der
Durchtrittigkeit definiert wird (DIRKSEN 1994), wobei Fessel- und Kronbeinachse bei
steiler Stellung des Klauenbeins fast waagerecht verlaufen, unterscheidet man beim
Fohlen die sogenannte Hyperextension der Beugesehnen von der bärenfüßigen
Stellung

Quelle http://elib.tiho-hannover.de/dissertati ... c_ws03.pdf
Also Brigitta muss ihre Quellen auch mal richtig lesen. :P

Für mich wäre eine erbliche Disposition am wahrscheinlichsten. Auch wenn nicht unmittelbar die selben Eltern oder Geschwister im Spiel sind, findet sich vllt irgendwo ein/e gemeinsame/r Vorfahr/in.
Und die verantwortliche Gene können nicht zuletzt auch in verschiedenen Linien vorkommen.
Die Entscheidung sich davon zu trennen war sicher richtig.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon SHierling » Mi Mai 05, 2010 21:15

maexchen hat geschrieben:Also Brigitta muss ihre Quellen auch mal richtig lesen. :P


Gegen die Hypothese der genetischen Ursache spricht eher die
Tatsache, dass in beiden Familien ein Besamungsbulle als Mitverursacher vermutet
wird. Von den in Frage kommenden Bullen wurden uns keine weiteren Defektkälber
bekannt. Allerdings gibt es kein Meldesystem für kongenitale Anomalien, weswegen
nicht ausgeschlossen werden kann, ob nicht doch noch weitere Fälle mit demselben
klinischen Bild auftraten. Weiterhin ist die Durchtrittigkeit der Fesselgelenke ein
Defekt, der sich in unterschiedlichen Schweregraden manifestieren kann. Deshalb
wird diese Anomalie sich in geringerem Ausmaß ziemlich unauffällig darstellen, so
dass die abweichende Gliedmaßenstellung nicht bei jedem Tier zwangsläufig
bemerkt wird, sofern keine weitere Verschlechterung eintritt oder keine weiteren
letalen Defekte, wie hochgradige Leberdegeneration, damit einhergehen.


Es ist manchmal echt nervig hier. Da wird sich an Kleinigkeiten und Erbsenzählerei aufgehängt, nur damit man auch was zum Thema Schreiben kann, aber mehr als Abschlachten kommt dann auch nicht bei raus.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon maexchen » Mi Mai 05, 2010 21:37

SHierling hat geschrieben:Es ist manchmal echt nervig hier. Da wird sich an Kleinigkeiten und Erbsenzählerei aufgehängt

;)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon Qtreiber » Mi Mai 05, 2010 22:19

SHierling hat geschrieben:Da wird sich an Kleinigkeiten und Erbsenzählerei aufgehängt


Wer hat denn hier erbsenzählend darauf hingewiesen, dass auf dem Bild kein Pferd zu sehen ist ?? :lol:

Nur mal so, damit ich auch was zum Thema geschrieben habe.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon SHierling » Mi Mai 05, 2010 23:04

Qtreiber hat geschrieben:Nur mal so, damit ich auch was zum Thema geschrieben habe.


Zum Thema is bei Dir - wie immer - nichts zu finden ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon Qtreiber » Mi Mai 05, 2010 23:31

SHierling hat geschrieben:Zum Thema is bei Dir - wie immer - nichts zu finden ...



Dazu haben wir ja schliesslich dich. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das?

Beitragvon tröntken » Do Mai 06, 2010 8:40

Vertragt euch :wink:


Ja, das Kalb ist nun 4 Wochen alt. Auf Stroh fiel das gar nicht so auf,
aber nun im Kombistall doch sehr.

Selbst die Kälbermäster wollen diesen Müll nicht haben.
Hilft nur einschläfern!?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki