Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Was ist denn so schlimm daran?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon Stoppelhoppser » Do Sep 17, 2009 7:48

Hallo,
ich würde gern mal eure Meinung hören!

Ich habe mir vor ein paar Wochen, so ganz "ungewollt" :) mein zweites Pony gekauft. Einen 3 Jahre alten Reitponywallach, natürlich roh!
Ich bin vorwiegend im Gelände unterwegs und reite (wenn auch ungern) etwas Dressur auf dem Platz! Auch longieren ist natürlich einmal die Woche angesagt!
Nun war meine Freundin da (Hannoveranerreiterin Dressur bis M)um zu gucken, was ich mir da angeschafft habe und hat mich allen ernstes gefragt, ob ich noch ganz fit sei, mir so ein Pony zu kaufen?!

Ihre Worte: WIE KANNST DU DIR EIN PONY, MIT SOLCHEN GÄNGEN UND DER ABSTAMMUNG KAUFEN, DER IST DOCH FÜRS GELÄNDE VIEL ZU SCHADE UND WIRD VÖLLIG UNTERFORDERT SEIN, DER WURDE FÜR DEN TUNIERSPORT GEZÜCHTET!!! :evil:

Erstmal war ich total BAFF und SAUER und hab mich gefragt, ob ein Pony, was zwar anständig eingeritten wird, aber dann mehr oder weniger, mit mir Spass im Gelände haben darf, mich zu Reiterpielen und Wanderritten begleiten wird, wirklich unterfordret ist?
Ich bin der Meinung, das ein anspruchvolles Geländereiten, viel abwechslungsreicher und herrausfordender ist, als diese blöden Dressurtuniere?!
Oder tue ich dem Pony eventuell doch keinen Gefallen damit, wenn es nicht auf Tuniere gehen kann?

Ist es wiklich schlimm, ein für Dressur gezüchtetes Pferd was anscheinend potenzial hat, nur im Gelände zu reiten, rennen,klettern, sich die Welt anzuschauen, einfach nur Spass haben und Pomy sein zu dürfen?
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon Obelix » Do Sep 17, 2009 8:33

Stoppelhoppser hat geschrieben:Hallo,
ich würde gern mal eure Meinung hören!

Ich habe mir vor ein paar Wochen, so ganz "ungewollt" :) mein zweites Pony gekauft. Einen 3 Jahre alten Reitponywallach, natürlich roh!
Ich bin vorwiegend im Gelände unterwegs und reite (wenn auch ungern) etwas Dressur auf dem Platz! Auch longieren ist natürlich einmal die Woche angesagt!
Nun war meine Freundin da (Hannoveranerreiterin Dressur bis M)um zu gucken, was ich mir da angeschafft habe und hat mich allen ernstes gefragt, ob ich noch ganz fit sei, mir so ein Pony zu kaufen?!

Ihre Worte: WIE KANNST DU DIR EIN PONY, MIT SOLCHEN GÄNGEN UND DER ABSTAMMUNG KAUFEN, DER IST DOCH FÜRS GELÄNDE VIEL ZU SCHADE UND WIRD VÖLLIG UNTERFORDERT SEIN, DER WURDE FÜR DEN TUNIERSPORT GEZÜCHTET!!! :evil:

Erstmal war ich total BAFF und SAUER und hab mich gefragt, ob ein Pony, was zwar anständig eingeritten wird, aber dann mehr oder weniger, mit mir Spass im Gelände haben darf, mich zu Reiterpielen und Wanderritten begleiten wird, wirklich unterfordret ist?
Ich bin der Meinung, das ein anspruchvolles Geländereiten, viel abwechslungsreicher und herrausfordender ist, als diese blöden Dressurtuniere?!
Oder tue ich dem Pony eventuell doch keinen Gefallen damit, wenn es nicht auf Tuniere gehen kann?

Ist es wiklich schlimm, ein für Dressur gezüchtetes Pferd was anscheinend potenzial hat, nur im Gelände zu reiten, rennen,klettern, sich die Welt anzuschauen, einfach nur Spass haben und Pomy sein zu dürfen?


Hallo,

quatsch! Vermutlich ist Deine Freundin etwas überspannt, "unausgelastet" und neidisch. Sag Ihr, Sie solle mal ein Wochenende mit Ihrem Mann in ein schönes Wellness-Hotel fahren und sich richtig ... lassen. Dann kannst Du Sie man Montag danach nochmals zu Ihrer Meinung fragen, die dann vermutlich vollkommen anders aussieht.

Ich hab z.B. über Jahre einen Hannoveraner-Wallach bester Abstammung einfach nur zum wiesefressen gehabt. Was hat das Tier bei mir einen Spass gehabt.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon Trude1303 » Do Sep 17, 2009 9:50

Hm schwierige Frage. Ich bin ja selber Freizeit-Dressurreiterin verabscheue allerdings Turniere weil ich es einfach nicht mit ansehen kann wie viele der Reiter dort mit ihren Pferden umgehen. Rollkur etc.
Vor ein paar Jahren bin ich ein Reitpony geritten (gehörte der Tochter einer Bekannten die damit ihre ersten Turniere absolvierte), dieses Pony war auch für den großen Sport gezüchtet. Dressur bis L und Springen bis M. Er war wohl wirklich das liebste und beste Pony. Man konnte mit ihm alles machen wobei ich immer das Gefühl hatte das er es halt mitgemacht hat aber richtig Spass hatte er nur wenn er richtig gefordert wurde. Und wenns am WE aufs Turnier ging hat man ihn einfach nicht wieder erkannt. Er war dann wie ein kleines Kind man konnte es in seinem Gesicht sehen wieviel Freude es ihm gemacht hat.
Und auch jetzt reite ich einige Pferde die mit ihren Besitzern auch mal aufs Turnier gehen und da merkt man schon das diese Pferde Ehrgeiz haben......
Wenn du dem Pony allerdings ne solide Grundausbildung zukommen lässt.... warum sollte er nicht glücklich bei dir werden? Ich denke allerdings auch das deine Freundin ein bisschen Recht hat wenn das Pony tatsächlich ne super veranlagung hat sollte diese gefördert werden und wer weiß vielleicht bekommst du ja richtig Spaß am Dressurreiten ;-). Könnte deine Freundin es nicht, wenn es soweit ist, mitreiten? Dann kann sie mit ihm das machen wo du nicht so die Lust zu hast.....
Trude1303
 
Beiträge: 94
Registriert: Fr Mär 27, 2009 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon Stoppelhoppser » Do Sep 17, 2009 10:27

Ich habe tatsächlich darüber nachgedacht, das meine Freundin ihn eventuell mal auf Tunieren vorstellt, hab aber dann, nach langem Gespächen miit meinem Freund beschlossen, das wir das nicht wollen! ( Was er nicht kenntenlernt kann er doch auch nicht vermissen oder)?

Wir haben uns darauf geeinigt,(Zähne knirschen ihrerseits :evil: ) das sie mir mit Rat und Tat zur Seite steht und mir hilt, wenn ich Hilfe brauche. Sollte sich im Laufe der Zeit rausstellen, das er tatsächlich mit meiner Reitweise unterfordert ist, werde ich mir erneut überlegen müssen, was ich mit dem Burschen mache?!
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon Jutta » Do Sep 17, 2009 10:29

Klärt mich doch mal bitte auf... Ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben, dass Pferde von Natur aus alles machen, aber nicht springen.

Wenn das richtig ist, wie kann ein Pferd/Pony dann Ehrgeiz in etwas entwickeln, was es von Natur aus gar nicht machen würde? Das ist doch irgendwie paradox, oder?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon Stoppelhoppser » Do Sep 17, 2009 10:39

Ist ja richtig, aber ich würde ein speziell gezüchtetes Pferd/Pony nicht mit einem Wildpferd vergleichen?!

Ich weiss auch aus Erfahrung, das ein jahrlanges "hardcore" in der Dressur gerittenes Pferd, im Gelände nicht einfach mal entspannt geradeaus laufen kann!!! Aber mein Kleiner wird es ja niemals in der Form kennenlernen! :D
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon Obelix » Do Sep 17, 2009 10:59

Hallo,

Stoppelhoppser hat geschrieben: Ich habe tatsächlich darüber nachgedacht, das meine Freundin ihn eventuell mal auf Tunieren vorstellt ...

Ein Pferd "mal auf dem Tunier vorstellen"? Geht das überhaupt? Muß dazu der betreffende Reiter nicht erst mal mind. 1/2 Jahr mit dem Pony regelmäßig, d.h. 2 - 3 mal die Woche mind. jeweils 1 Stunde trainieren?

Stoppelhoppser hat geschrieben: ... hab aber dann ... mit meinem Freund beschlossen, das wir das nicht wollen! ...

Oh, das kenne ich. Meine Frau "beschließt" auch öfters mit mir, dass ich etwas nicht will.

Stoppelhoppser hat geschrieben: ... Sollte sich im Laufe der Zeit rausstellen, das er tatsächlich mit meiner Reitweise unterfordert ist, werde ich mir erneut überlegen müssen, was ich mit dem Burschen mache?! ...

Zu deutsch: Sollte ich mit dem Pony nicht klarkommen, muß es weg.

Herrlich "Stoppelhoppser", Du drückst Dich ganz super aus! Bis Du im Verkauf tätig? Was sind Deine Eltern von Beruf?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon Jutta » Do Sep 17, 2009 11:04

Obelix hat geschrieben:...
Stoppelhoppser hat geschrieben: ... Sollte sich im Laufe der Zeit rausstellen, das er tatsächlich mit meiner Reitweise unterfordert ist, werde ich mir erneut überlegen müssen, was ich mit dem Burschen mache?! ...

Zu deutsch: Sollte ich mit dem Pony nicht klarkommen, muß es weg.

Herrlich "Stoppelhoppser", Du drückst Dich ganz super aus! Bis Du im Verkauf tätig? Was sind Deine Eltern von Beruf?

Grüße
Obelix


Ohne Stoppelhoppser näher zu kennen, interpretiere ich das eher so, dass er/sie nicht möchte, dass das Pony nur gelangweilt in der Ecke steht, weil seine Talente und sein Können nicht richtig genutzt werden - sprich: Das Pony ist nicht ausgelastet (ist ja bei vielen Arbeitshunden wie Border Collies etc. auch der Fall). Kann mir vorstellen, dass Ponies wie andere Tiere auch in solchen Fällen schnell ihre Eigenheiten entwickeln, die dem Reiter unter Umständen nicht recht sind.

Um das zu vermeiden, wird Stoppelhoppser dann wohl nach einer Lösung suchen, die für Beide das Richtige ist. Das bedeutet ja nicht unbedingt, dass das Pferd verkauft wird. Aber dann könnte ja vielleicht eine Reitbeteiligung greifen, die das Pony dann doch noch zum Turniersport bringt?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon Trude1303 » Do Sep 17, 2009 11:07

@Jutta: Ja das soll (angeblich) so sein das Pferde nicht springen. Aber wie von Stoppelhopser schon geschrieben man darf diese Pferde nicht mehr mit den "ursprünglichen" Pferden vergleichen. Ich selber halte eigentlich gar nichts vom Springen konnte dem nie was abgewinnen es gibt halt nur Situationen wo man springen muss. Das von mir genannte Pony ist allerdings wirklich freiwillig gesprungen hat man ihn aufm Paddock gestellt wo noch Hindernisse standen ist er drüber gesprungen und ich denke da kann man sagen das er Spass dran hat.....
Trude1303
 
Beiträge: 94
Registriert: Fr Mär 27, 2009 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon schaukelpferd » Do Sep 17, 2009 11:10

Stoppelhoppser hat geschrieben:Ich weiss auch aus Erfahrung, das ein jahrlanges "hardcore" in der Dressur gerittenes Pferd, im Gelände nicht einfach mal entspannt geradeaus laufen kann!!! Aber mein Kleiner wird es ja niemals in der Form kennenlernen! :D


Da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht.Meine erste Stute hat es genossen,wenn es ,statt Training, entspannt ins Gelände ging ( bis M Dressur ausgebildet).Auch unsere anderen Pferde werden im Gelände geritten,obwohl sie auch auf Turnieren vorgestellt werden.Gerade die Abwechslung ist es doch ,was gut für die Pferdeseele ist.Bei uns besteht sie aus Dressur,Longe,Bodenarbeit, Gymnastikspringen und Gelände.Und unsere Pferde sind jedesmal mit Eifer bei der Sache.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon Jutta » Do Sep 17, 2009 11:11

@ Stoppelhoppser + Trude:
Ich wollt Euch nicht zu nahe treten, aber ich habe von Pferden (leider) nur wenig Ahnung und war mir daher nicht sicher, ob ich das so richtig in Erinnerung habe oder ob das nicht vielleicht nur eine Halbwahrheit oder noch weniger ist.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon Obelix » Do Sep 17, 2009 11:20

Trude1303 hat geschrieben: ... Das von mir genannte Pony ist allerdings wirklich freiwillig gesprungen hat man ihn aufm Paddock gestellt wo noch Hindernisse standen ist er drüber gesprungen und ich denke da kann man sagen das er Spass dran hat ...


Hört sich an wie Jägerlatein. Sorry, ich hab über 30 Jahre Pferde gehabt und das ein Pferd ohne Reiter freiwillig über ein Hindernis gesprungen ist, habe ich, außer bei so einem total verzweifelten veränstigten Gaul auf dem Tunier, der den Reiter verloren hatte, noch nicht gesehen. Ich würde sagen, dass Pony hat einen kleinen Schuß oder zu lange ohne Auslauf in einer zu kleinen Box gestanden.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon Stoppelhoppser » Do Sep 17, 2009 12:42

@Obelix
schade das du mir da etwas unterstellst, was sowas von Entschuldigung, dämlich ist! :evil: Ich schaffe mir grundsätzlich kein Pferd oder sonst ein Tier an, um es dann wieder zu verkaufen umd wenn ich dann sage, mal schauen was ich mit dem Kleinen mache, dann ist es tatsächlich so, das ich mir dann immer noch überlegen kann, ob ich meine Freundin das Pony reiten lasse, eben damit er nicht unterfordert ist und anfängt Dummzeug zu machen und wenn deine Frau Dinge entscheidet die DU nicht willst, SORRY dein Problem!!!

@Jutta
genauso ist es!!!

@Schaukelpferd
die Reiter in unserem Stall reiten nun mal von 7 Tagen 7 in er Halle oder im Viereck, die werden wenn überhaupt alle 1/2 Jahre im Gelände geritten, dann auch nur 20 Minuten, weil der Bock dann völlig am Ende ist, da er sich sowas von aufregt, weil, OH GOTT ein Maulwurfshügel, ein Grasbüschel oder fallendes Blatt, die Damen sind schon glücklich, wenn sie überhaupt vom Hof kommen! Ist leider Tatächich so...!!! :(
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon schaukelpferd » Do Sep 17, 2009 13:03

Das ist aber ein Armutszeugnis für die Reiter bei euch. :?
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist denn so schlimm daran?

Beitragvon Stoppelhoppser » Do Sep 17, 2009 13:09

Leider ja!
Boden-Vertrauensabeiten oder ähnliches sind für die Damen Fremdwörter "die Böcke sollen laufen, die müssen nicht erzogen sein...!!!

Die Pferde drehen schon im roten, wenn nur ne Jacke auf der Hallenbande liegt.
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki