Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:58

Was ist in 15 Jahren mehr wert

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Qtreiber » Mi Nov 01, 2023 23:37

Botaniker hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:
Was in 15 Jahren 75 € noch Wert sind, steht in den Sternen.
....
Aber sicher gibt es dafür weniger m² Ackerboden als heute. :wink:
...


Das würde ich so nicht unterschreiben, jedenfalls nicht für meine Heimat.

Verstehe ich das richtig? Du meinst also, in deiner Heimat verfällt der m²-Preis für den Ackerboden?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Botaniker » Do Nov 02, 2023 0:21

Warum nicht? Wir reden ja von Ackerboden oder landwirtschaftlicher Nutzfläche, da frage ich mich schon, beim Blick über die hießige Region, wer macht das noch in 10 oder 15 Jahren?
Was ich aber für noch dramatischer empfinde ist die Frage, wer macht noch die Jobs in den vor-und nachgelagerten Bereichen?
Ohne die ist auch der engagierteste Bauer letztlich aufgeschmissen.
Was ist der Ackerboden wert, ohne Menschen die ihn nutzen und Menschen die den Nutzern zuarbeiten?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon T5060 » Do Nov 02, 2023 1:12

Normaler Ackerboden in der Ecke, einigermaßen steinarm und nicht ganz so flachgründig kostet so um 1,50 €.
Dann kommen 6,5 % Grunderwerbssteuer beim Kauf drauf und beim Verkauf gefühlt ab, mit Notar und Gericht,
musst du dann schon bei 1,80 € / qm sein beim Verkauf
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon fedorow » Do Nov 02, 2023 3:49

Pegasus_o hat geschrieben:Ich muß eine Grundsatzentscheidung fällen: was wird in 15 Jahren mehr wert sein, 75 Euro monatliche Rente oder Eigentum an einem ha Acker im Mittelgebirge?

Ich könnte meine private Rentenversicherung zu diesem Kurs in mehrere ha Acker umwandeln. Will ich das, sollte ich das? Ich bin hin und her gerissen...

Immobilien sind überhitzt. In den meisten Gebieten auch Ackerland. In guten Lagen zahlst für Ackerland 10 euro also 100 000 euro das ha, bei 1000 euro Pachtpreis falls man das überhaupt bekommt sind das lausige 1 % Rendite.
Zinsen gibts an die 4 %.
Und das die Preise ewig steigen seh ich nicht. Siehe Immobilien und die Preiseinbrüche derzeit. Da sind 30 oder 40 % Preiseinbruch derzeit keine Seltenheit seit dem Top.

Kann man einen guten Ackerboden für 3 Euro kaufen und bekommt 900 Euro Pacht bzw Pachtansatz sieht das natürlich anders aus.
Man sollte den ab 1.1.24 geänderten Lastenausgleich im Hinterkopf haben wenn man was kauft.
Trifft es alle ( ? ) Immobilien wären natürlich auch landw. Grundstücke dabei falls er die nächsten Jahre kommt.
https://www.youtube.com/watch?v=BkPbqYT9O6o&t=3s
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Gazelle » Do Nov 02, 2023 4:37

.
Die Antwort auf die Ausgangsfrage ist einfach:

In 15 Jahren ist alles Wirtschaftsgut mehr wert, was knapper wird.

ABER, wir kennen die Allüren der Politiker nicht.
Es kann also genau so gut sein, das man die Steuern just für das Wirtschaftsgut entsprechend erhöht.
So wie es momentan aussieht, wir es auf Grund und Boden bis zu 20% Zwangshypotheken zu Gunsten
vom Staat geben. Die 20% natürlich vom Verkehrswert.
Nicht umsonst sind viele Juden im Dritten reich nach NewYork ausgewandert.
Zusammen mit ihren Diamanten, die sie in den Rocksäumen eingenäht hatten.
Nun sitzt das Zentrum des Weltweiten Diamantenhandels in NewYork.

Mein Opa hat mal unser Geld über die Währungsreform in Form von Aktien gerettet.
Er hatte da als höheres Tier bei der Postbank (damals Postscheckamt) Insiderinformationen.
Man muss aber nicht glauben, dass sowas zum zweiten Mal glückt.
Die EU ist ja gerade dabei ein Vermögensregister zu basteln.
Jetzt müsste man analysieren, was da nicht abgefragt wird, und sich trotzdem lohnt.

.




.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Qtreiber » Do Nov 02, 2023 9:22

Botaniker hat geschrieben:Warum nicht? Wir reden ja von Ackerboden oder landwirtschaftlicher Nutzfläche, da frage ich mich schon, beim Blick über die hießige Region, wer macht das noch in 10 oder 15 Jahren?
Was ich aber für noch dramatischer empfinde ist die Frage, wer macht noch die Jobs in den vor-und nachgelagerten Bereichen?
Ohne die ist auch der engagierteste Bauer letztlich aufgeschmissen.
Was ist der Ackerboden wert, ohne Menschen die ihn nutzen und Menschen die den Nutzern zuarbeiten?

Ich habe das nicht angezweifelt, sondern wollte nur fragen, ob ich das von dir richtig verstanden habe.
Das mit dem vorgelagerten Bereich (der nachgelagerte spielt bei mir eine untergeordnete Rolle) sehe ich auch so. Der ist bei mir mit körperlicher Arbeit verbunden. Wer will sich das noch antun?
Als Qtreiber kann ich da glücklicherweise selbst aktiv werden. Allerdings hätte mein Opa (gestorben 1999, ebenfalls Qtreiber) sich das nicht träumen lassen, dass ich mich wohl noch mal selbst um die Zurichtung meines Rohstoffes kümmern müsste. Schon zu Lebzeiten sagte er zu mir: "Lass' das sein, das haben wir doch schon vor 40 Jahren drangegeben."
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], hb82, Kolbi0102, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki