Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:53

Was ist in 15 Jahren mehr wert

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Pegasus_o » Mi Nov 01, 2023 13:36

Ich muß eine Grundsatzentscheidung fällen: was wird in 15 Jahren mehr wert sein, 75 Euro monatliche Rente oder Eigentum an einem ha Acker im Mittelgebirge?

Ich könnte meine private Rentenversicherung zu diesem Kurs in mehrere ha Acker umwandeln. Will ich das, sollte ich das? Ich bin hin und her gerissen...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Südheidjer » Mi Nov 01, 2023 13:43

Sind die 75,- Euro netto oder geht da noch KK, PV und Steuer runter?
Wie ist deine Absicherung im Alter grundsätzlich?

Soll der Acker selbst genutzt werden oder verpachtet werden? Bei Verpachtung ist die Frage, wer pachtet zu welchem Preis. Gibt es in 15 Jahren ausreichend mögliche Pächter in der Gegend?
Läßt sich mit dem Acker eventuell auch eine andere Nutzung realisieren?

Also viele Fragen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Pegasus_o » Mi Nov 01, 2023 13:50

Die 75 Euro sind netto und ich werde von der restlichen Rente alleine nicht leben können.

Erstmal würde ich den Acker selber nutzen, was ich mit 70 mache, entscheide ich dann. Wie es in 15 Jahren mit Pächtern aussehen wird, wer weiß das schon. Klar ist, 75 Euro pro Monat= 900 im Jahr hole ich jetzt nicht vom Acker. Mögliche Pacht wäre so die Hälfte. Dafür sind die 75 Euro gegen Inflation nicht gesichert.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Südheidjer » Mi Nov 01, 2023 14:29

Wie entwickelt sich die Kaufkraft von aktuell 75,- Euro in 15 Jahren (Rechnung ohne Gewähr):

- jährlich 2% Inflation -> 55,50 Euro

- jährlich 3% Inflation -> 48,38 Euro

- jährlich 5% Inflation -> 38,50 Euro

Angenommen, der mittlere Fall mit 3% jährlicher Inflation tritt ein. Was sind heute 50 Euro pro Monat?

Und den Acker kannste notfalls auch zu Geld machen.

Ich denke, ich werde mir meine private Altersvorsorge (Betriebsrente) in einem Rutsch auszahlen lassen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Obelix » Mi Nov 01, 2023 14:41

Kann man nur schwer rechnen, da viele Unbekannte.
---
1.)
Was sind heute 75 € Rente monatlich Wert? Bei 2,5 % Zinsen 14.250 €,
unterstellt, dass Du männlich 67 Jahre alt bist und Du Dir 20 Jahre Rente
zahlen willst, bis zum durchschnittlichen Sterbealter (für 67 Jährige) von
ca. 87 Jahren. Geld ist dann weg.

Jetzt hast Du noch 15 Jahre bis zur Rente. Wenn ich die 2,5 % Zinsen
zurückrechne benötigst Du ca. 9.839 € heute, um in 15 Jahren die
14.250 € zu erreichen.

Das ist alles ohne Inflation und unter der Annahme von 2,5 % Zinsen.
Die waren ja mal weniger, heute sind sie eher wieder etwas mehr.
---
2.)
Was Dein 1 ha. Acker heute kostet, weiss ich nicht, da die Preise
regional stark unterschiedlich sind. Solltest Du aber wissen.

Was Dein 1 ha. Aker in 15 Jahren bringen wird, weiss ich auch nicht.
Das kann niemand wissen. Vielleicht haben die Grünen und die Sozies
uns bis dahin enteignet oder belegen Ackerbesitzer mit hohen Steuern.
---
3.)
Du könntest das Geld in die Deutsche Rentenversicherung einzahlen,
wenn Du dem deutschen Rentensystem vertraust. Als Arbeitnehmer
kannst Du die Abschläge für einen vorzeitigen Rentenbeginn ab dem
50 Lebensjahr durch Einzahlung ausgleichen. Den Betrag rechnet Dir
die Deutsche Rentenversicherung auf Wunsch aus. Damit hättest Du
weitgehend das Inflationsrisiko genommen. Wenn Du dann nicht
vorzeitig in Rente gehst, erhöhst Du Dir damit Deine Rente.
---
4.)
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du eine bestehende
Lebens-/Rentenversicherung über 75 € mtl. Rente (garantiert, ohne
Überschüsse) kaputt machen und mit dem Rückkaufswert einen
1 ha. Acker kaufen?
---
5.)
Ich hoffe, mir ist es gelungen, Deine Fragestellung etwas aufzudröseln
und zu konkretisieren. Wenn da etwas falsch war von meinen
Annahmen oder Du etwas vollkommen anders siehst, schreib das mal.
Zuletzt geändert von Obelix am Mi Nov 01, 2023 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon 304 » Mi Nov 01, 2023 14:45

Pegasus_o hat geschrieben:was wird in 15 Jahren mehr wert sein

Grundstückspreise haben sich hier in den letzten 10 Jahren verdoppelt bis vervierfacht.
Flächenverbrauch für Gewerbe- Wohngebiete, Straßenbau und Ausgleichsflächen jagt einen Rekord nach dem anderen.
Es wird schneller versiegelt, als dass Bauern aufhören ...
800-900€/ha für einen guten Acker derzeit bei Verpachtung an BGA durchaus realistisch.

Und jetzt rechne mal, was nach Inflation in 15 Jahren von den 75€ noch an Gegenwert übrig ist.


Jetzt ist es natürlich eine Pokerei, was in 15 Jahren los ist.
Gibts da noch Pächter?
Grundstückspreise?
Inflation?
Euro?

Muss zudem ja auch nicht unbedingt ein Acker sein.
Bauplätze kann man auch horten. PV-Anlagen lassen sich bauen, die Heizung erneuern, usw. (um die laufenden Kosten zu senken).

Überlegs dir jedenfalls gut, was du machst.
Hast noch zig Jahre Zeit dich über die Entscheidung zu ärgern.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Südheidjer » Mi Nov 01, 2023 14:46

Pegasus schrieb von mehreren Hektar Acker.

Wenn Pegasus den Acker aktuell nach Übernahme verpachten würde zu 450 Euro/Jahr, dann sind das nach Steuer vielleicht 300 Euro/Jahr und nach 15 Jahren 4500,- Euro.
4500 Euro sind umgerechnet 60 Monate "Rente" zu 75,- Euro/Monat, also 5 Jahre.
Er hätte also in den nächsten 15 Jahren schon seine (Zusatz-)Rente für 5 Jahre quasi erhalten.
Da ist noch nicht eingerechnet, daß man diese Pachteinnahmen in den nächsten 15 Jahren noch moderat anlegen kann.
In 15 Jahren hat er dann immer noch den Acker, für den er Pachtzahlungen bekommt oder den er verkaufen kann.

Ich glaube, ich täte da nicht lange überlegen.
Zuletzt geändert von Südheidjer am Mi Nov 01, 2023 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Obelix » Mi Nov 01, 2023 14:49

Südheidjer hat geschrieben:... Ich denke, ich werde mir meine private Altersvorsorge (Betriebsrente)
in einem Rutsch auszahlen lassen.

Ich denke, dass ist keine gute Idee, da dann zuviel davon in Steuern und Sozialabgaben
verbrennt. I.d.R. macht es den meisten Sinn, die Betriebsrente in Form einer ewigen
Rente in monatlichen Beiträgen auszahlen zu lassen.

Das ist ja auch der eigentliche Sinn der Betriebsrente und warum sie gefördert wird.

Der Staat möchte nicht, dass Du Dir 50.000 € auszahlen lässt, die verprasst und dann
wenn das Geld weg ist, ihn mit Sozialhilfe und Unterstützung belastest.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Obelix » Mi Nov 01, 2023 14:55

Südheidjer hat geschrieben:Sind die 75,- Euro netto oder geht da noch KK, PV und Steuer runter? ...

Das hängt von dem Versicherungsvertrag ab. Normalerweise sind die netto, wenn er in die
Lebens-/Rentenversicherung aus bereits versteuertem Geld eingezahlt hat.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Obelix » Mi Nov 01, 2023 14:56

Südheidjer hat geschrieben:Pegasus schrieb von mehreren Hektar Acker.

Wir sollten aber mit 1 ha. rechnen. Weil sonst wird es unnötig kompliziert.
Und von dem 1 ha. hochrechnen sollte jeder können.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Obelix » Mi Nov 01, 2023 15:07

304 hat geschrieben: ... 800-900€/ha für einen guten Acker derzeit bei Verpachtung an BGA durchaus realistisch. ...

Mittelgebirge kann alles mögliche sein. Da ist die Spannbreite zu groß.
Ich sehe die 800-900€/ha. Pacht nicht. Das kann örtlich weniger, sogar viel weniger sein.

304 hat geschrieben: ... Muss zudem ja auch nicht unbedingt ein Acker sein.
Bauplätze kann man auch horten. PV-Anlagen lassen sich bauen, die Heizung erneuern, usw.
(um die laufenden Kosten zu senken). ...

100 % Zustimmung.
Das sind unternehmerische Entscheidungen. Das muss der Unternehmer selbst wissen,
ob er z.B. eine schließende Schreinerei günstig übernimmt oder den örtlichen Lebensmittelladen,
der gerade zu macht, zum Schnäppchenpreis schießen will.

304 hat geschrieben: ... Überlegs dir jedenfalls gut, was du machst. Hast noch zig Jahre Zeit dich über die Entscheidung
zu ärgern.

Niemand kann in die Zukunft schauen und vorhersehen, was kommt.
Die Lebenserfahrung zeigt, dass es oft ganz anders kommt, als man denkt.
Oder glaubt ihr, die vielen käfergeschädigten Fichten-Waldbesitzer hätten damit gerechnet,
das sie ihren gesamten Wald mal zu ganz schlechten Preisen abholzen müssen?

Daher braucht man sich nicht zu ärgern, wenn man Entscheidungen trifft, die daneben gehen.
Schlimmer ist es, wenn man überhaupt keine Entscheidungen trifft.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Südheidjer » Mi Nov 01, 2023 15:08

Obelix hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:... Ich denke, ich werde mir meine private Altersvorsorge (Betriebsrente)
in einem Rutsch auszahlen lassen.

Ich denke, dass ist keine gute Idee, da dann zuviel davon in Steuern und Sozialabgaben
verbrennt. I.d.R. macht es den meisten Sinn, die Betriebsrente in Form einer ewigen
Rente in monatlichen Beiträgen auszahlen zu lassen.

Das ist ja auch der eigentliche Sinn der Betriebsrente und warum sie gefördert wird.

Der Staat möchte nicht, dass Du Dir 50.000 € auszahlen lässt, die verprasst und dann
wenn das Geld weg ist, ihn mit Sozialhilfe und Unterstützung belastest.

Mein Kenntnisstand nach zahlen ich dann 20% Steuer. Was danach verbleibt hat den Wert von 25 Jahren Zusatzrente, wenn ich die prognostizierte monatliche Höhe dieser Zusatzrente richtig im Kopf habe.

80 Durchschnittsalter - 10 (Raucher) = 70 Jahre. Jetzt bin ich aber schon 55, hab also nur noch so 15 Jahre....und die Auszahlung der Betriebsrente steht auch erst in einigen Jahren an.
Da braucht man nicht groß nachdenken. Vielleicht bin ich am Auszahlungstermin schon Pflegefall und dann ist das Geld eh schneller weggelutscht als man gucken kann.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Obelix » Mi Nov 01, 2023 15:23

Südheidjer hat geschrieben: ... Mein Kenntnisstand nach zahlen ich dann 20% Steuer. ...

und Kranken-/Pflegeversicherung inkl. dem Arbeitgeberanteil.
Das lass Dir bitte, wenn es soweit ist, zu den dann gültigen Steuer-/Sozialabgaben-Grundlagen genau ausrechnen.

Südheidjer hat geschrieben: ... 80 Durchschnittsalter - 10 (Raucher) = 70 Jahre. Jetzt bin ich aber schon 55 ...

Das statistische Durchschnittsalter kannst Du nicht nehmen.
Du bist schon 55 Jahre alt geworden. Hast also die Sterbefälle von 0 - 54 Jahren überstanden.
Die heute schon 55-jährigen werden deutlich Älter als 80 Jahre.
Und Personen, die eine Betriebliche Altersvorsorge haben, werden statistisch auch älter als die, die die nicht haben.
Für Raucher würde ich 5-6 Jahre vielleicht abziehen. Aber es gibt auch viele Raucher, die sehr alt werden.

Südheidjer hat geschrieben: ... Vielleicht bin ich am Auszahlungstermin schon Pflegefall ...

Dann solltest Du aber ganz schnell auf die nächste Generation vererben. Da das Sozialamt 10 Jahre lang das Erbe
rückabwickeln und für die Deckung der Pflegekosten heranziehen kann.

Statistisch gesehen, ist das, dass Du zum Auszahlungstermin schon Pflegefall bist, eher unwahrscheinlich.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Obelix » Mi Nov 01, 2023 15:31

Der Themenstarter müsste sich jetzt mal melden.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist in 15 Jahren mehr wert

Beitragvon Südheidjer » Mi Nov 01, 2023 15:43

Obelix hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben: ... Vielleicht bin ich am Auszahlungstermin schon Pflegefall ...

Dann solltest Du aber ganz schnell auf die nächste Generation vererben. Da das Sozialamt 10 Jahre lang das Erbe
rückabwickeln und für die Deckung der Pflegekosten heranziehen kann.

Statistisch gesehen, ist das, dass Du zum Auszahlungstermin schon Pflegefall bist, eher unwahrscheinlich.

Ich selber habe bisher keine Kinder und wer dann mal erben wird, geht mir am Arsch vorbei. Ich hab diesbezüglich Erfahrung.
Und vor einigen Jahren sah es eher so aus, daß ich bereits mit 50 Pflegefall bin, falls ich bis dahin noch nicht den Löffel abgegeben haben sollte. Insofern bin ich überfällig. Wie schrieb T5060 (?) mal: Ab 50 muß man täglich abholbereit sein.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], steyr 30+, Sönke Carstens, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki