Aktuelle Zeit: Di Jun 06, 2023 8:07
Rohana hat geschrieben:Die Stadt könnte ja selber Kindergärten betreiben und sich unabhängig von irgendwas machen. Umsonst kommen die Betreuungsplätze nicht, weder hüben noch drüben.
Botaniker hat geschrieben:Mein lieber Scholly, da soll noch mal einer sagen, den Deutschen seien ihre Pfaffen, Bischöfe und Kardinäle nix wert. Und aus der Nummer kommt man wohl auf absehbare Zeit nicht raus.Es sind auch nicht die Leistungserstattungen, die Kommunen oder Sozialkassen den kirchlichen Kitas oder Krankenhäusern und Pflegeheimen zahlen. Vielmehr handelt es sich um zusätzliche jährliche Zahlungen aus den allgemeinen Länderhaushalten und somit um Steuergeld aller Bürger auf der Basis von jahrhundertealten Vertragsbeziehungen. Die haben – immer wieder erneuert und finanziell dynamisiert – dazu geführt, dass 2022 aus den Ländern insgesamt 602 Millionen Euro an die katholischen Bistümer und evangelischen Landeskirchen flossen.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... .B_CURRENT
Rohana hat geschrieben:Die Stadt könnte ja selber Kindergärten betreiben und sich unabhängig von irgendwas machen.
tyr hat geschrieben:
Die Staatsleistungen sind das Ergebnis der Säkularisation Anfang des 19Jh. wurde 1803 geschlossen und fand 1919 Eingang in die Weimarer Verfassung und ist bis heute Verfassungsbestandteil. Allerdings schreibt die Verfassung auch die verhandlung über die Einstellung der Zahlungen vor, wo vonman aber seit 1919 abgesehen hat. Man hält sich somit eine stützende Staatskirche, weswegen bei keinem der Beteiligten ein Interesse nach Auslaufen der Zahlungen besteht.
Mit den Staatsleistungen werden vor allem die Gehälter der Kirchenfunktionäre finanziert.
Qtreiber hat geschrieben:Niemand verbietet den Kommunen, auf ihren eigenen Grundstücken eigene Einrichtungen zu bauen.
Fassi hat geschrieben:Die bisherigen Verträge gehen ja noch auf eine Zeit zurück, als das Bereitstellen von Kindergartenplätzen noch keine Pflichtaufgabe einer Gemeinde war.
Fassi hat geschrieben:Allerdings wird es teurer für die Stadt
Fassi hat geschrieben:Denn in den öffentlichen Kindergärten gilt ein anderer Tarifvertrag, der höher ist als die kirchlichen.
Fassi hat geschrieben: Nicht falsch verstehen, Kindergärten sind richtig und wichtig. Aber sie werden, gerade für kleine Kommunen oder ohne nennenswerte Gewerbesteuereinnahmen zu einem finanziellen Problem. Das Ganze ist ein hochsensibles Thema.
DWEWT hat geschrieben:Bei denen, die krankheitsbedingt übergewichtig sind, entschuldige ich mich für meine Äußerungen. Das sind aber gerade mal ca. 6 bis 9% der Übergewichtigen. Der Rest ist einfach disziplinlos, faul, verfres.... und und und.
Über Ricardas "Stärke" darf nicht öffentlich gesprochen werden.DonPromillo hat geschrieben:Durch das Einbringen von persönlichen Erfahrungen könnte RL ihre Argumente stärker und überzeugender machen ...
AF85 hat geschrieben:Sie hat ja auch nur eine, und die ist schon von Weitem zu sehen![]()
Südheidjer hat geschrieben:
Wer erwirtschaftet eigentlich mal meine Rente?
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot]