Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:01

was kann man in der Landwirtschaft für Berufe machen ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agria » Fr Mai 01, 2009 20:14

Landwirt ist ein sehr schöner und freier Beruf .... aber er bedarf einer Menge Idealismus und ist oft mit harter Arbeit verbunden.....
...schon als Landwirt mit eigenen Hof oder Pachthof ist das Leben um nicht zu sagen das überleben nicht sehr einfach..... aber ohne Grundlage …….. sprich Betrieb ist es um sehr vieles schwerer.... Schlepperfahrer und gibt es viele und oft geht das über Vitamin B .... und es gibt viele Bauernsöhne die das auch schon machen um die Zeit bis der Vater das Feld räumt zu überbrücken.....
Lohnunternehmer brauchen die Arbeitskräfte auch nur Saison bedingt.....
...... ich würde niemanden raten den Beruf zu lernen wenn er keine Aussichten hat damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Es gibt viele Berufe um das Berufsfeld Landwirtschaft herum … die dich da weiter bringen können….. wenn du zum Beispiel gerne rum schraubst an Maschinen z.B Landmaschinenschlosser…. Da kannst du in deiner Freizeit Immer auf anderen Höfen mit arbeiten und bist gern gesehen da du ja auch gleich bei den Maschinen nach dem rechten schauen kannst und hast automatisch Kontakt zu Landwirten. Oder Bau auf die Ausbildung auf…. und mach was im Bereich Futtermittel oder Pflanzenschutz. Das ist sicher auch möglich…. Vielleicht auch in Richtung Forstwirtschaft…… erkundige dich mal bei den Unternehmen in deinem Umkreis was gibt es was davon interessiert dich….
Agria
Liebe dich selbst, dann können die anderen dich gern haben!
Agria
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Feb 27, 2009 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dima » Fr Mai 01, 2009 20:17

Hallo SHierling und Karl Gustav,

...bei einem solchen Lebenslauf müsste jeder normal denkende Jugendlicher sofort zusammenzucken, bei diesen Zukunftsausichten als gelernter Landwirt..... :cry:

Warum nicht erst einen anderen Beruf lernen, und danach nebenberuflich noch eine Ausbildung zum Landwirt machen (in Ba-Wü z.B problemlos möglich)?.

Aber trotzdem alle Achtung; eine solche Lebenseinstellung verdient größten Respekt.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Mai 01, 2009 20:23

SHierling hat geschrieben:...und ganz ehrlich, die Meinung von Leuten wie DIR hätte mir in meinem Leben mal eher egal sein sollen, dann wär ich heute nämlich schon weiter ;)

brigitta--ich will dir doch nicht meine meinung aufdrücken--ich hab doch nur auf das von dir geschriebene, reagiert.
bleibe glücklich in deinem kotten im elbtale---nur habe ich manchmal das gefühl,dass es halt nicht so dolle ist mit deiner zufriedenheit.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Mai 01, 2009 20:27

dima hat geschrieben:Warum nicht erst einen anderen Beruf lernen, und danach nebenberuflich noch eine Ausbildung zum Landwirt machen (in Ba-Wü z.B problemlos möglich)?.
Ganze einfach - weil es da nicht anders aussieht. Ich kenne genug Leute (um mal mit Hans zu reden) aus meinem Jahrgang an der Uni, die des Geldes wegen was anderes gemacht haben und jetzt arbeitslos sind, aus allen möglichen Fachbereichen. Und die sind noch unglücklich dazu.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt11 » Fr Mai 01, 2009 20:27

Also ich möchte und werde eine Ausbildung zum Landwirt machen, auch ohne eigenen Hof! Mir ist egal, was die anderen Leute davon halten und was sie darüber sagen! Ich weiß, das es sehr schwierig ist, einen eigenen Hof auf zu bauen bzw. zu kaufen oder zu pachten. Aber man kann mit viel Glück einen anderen Hof auf rentenbasis übernehmen oder wenn man als Landwirt eingestellt wird dessen Hof dann übernehmen, falls keine Verwandten kein interesse haben oder nicht vorhanden sind! Man könnte genauso gut sagen, wenn man z.B. Verkäufer werden will, dass man dann für immer ein kleiner armer Verkäufer bleiben wird!
Benutzeravatar
Fendt11
 
Beiträge: 330
Registriert: So Feb 22, 2009 18:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Mai 01, 2009 20:32

hans g hat geschrieben:bleibe glücklich in deinem kotten im elbtale---nur habe ich manchmal das gefühl,dass es halt nicht so dolle ist mit deiner zufriedenheit.
Siehst Du, und ich habe - nicht nur manchmal - das Gefühl, das Du das nur gerne so sehen willst, weil Dir Dir anderenfalls eingestehen müßtest, das Dein Leben auch nicht so der Bringer ist und außer Geld und gutem Essen nicht viel dran.

ICH kritisier immerhin nicht dauernd an DIR rum, sondern DU nörgelst bei jedem zweiten meiner Beiträge irgendwas abfälliges vor Dich hin ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Mai 01, 2009 20:33

dima hat geschrieben:Hallo SHierling und Karl Gustav,

Aber trotzdem alle Achtung; eine solche Lebenseinstellung verdient größten Respekt.

dem malocher,der morgens um 7 in der firma ist und 8 stunden arbeitet und irgendwo so 1200-1500€ hat und davon ne familie ernährt----dem zolle ich höchsten respekt.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Mai 01, 2009 20:36

Fendt11 hat geschrieben:Also ich möchte und werde eine Ausbildung zum Landwirt machen, auch ohne eigenen Hof! Mir ist egal, was die anderen Leute davon halten und was sie darüber sagen! Ich weiß, das es sehr schwierig ist, einen eigenen Hof auf zu bauen bzw. zu kaufen oder zu pachten. Aber man kann mit viel Glück einen anderen Hof auf rentenbasis übernehmen oder wenn man als Landwirt eingestellt wird dessen Hof dann übernehmen, falls keine Verwandten kein interesse haben oder nicht vorhanden sind! Man könnte genauso gut sagen, wenn man z.B. Verkäufer werden will, dass man dann für immer ein kleiner armer Verkäufer bleiben wird!


Naja, ich gönn Dir das alles - aber GANZ so hoch würde ich auch nicht greifen. Ein ganzes Kaufhaus haben auch die wenigsten glücklichen Verkäufer hinterher ;) Aber mach mal. Vielleicht kannst ja auch Einheiraten *duck*
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Mai 01, 2009 20:36

SHierling hat geschrieben:
ICH kritisier immerhin nicht dauernd an DIR rum, sondern DU nörgelst bei jedem zweiten meiner Beiträge irgendwas abfälliges vor Dich hin ;)

ich hab noch nie was abfälliges über dich geschrieben---ausser,dass ich mal nen spruch los lasse :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Mai 01, 2009 20:38

hans g hat geschrieben:
dima hat geschrieben:Hallo SHierling und Karl Gustav,

Aber trotzdem alle Achtung; eine solche Lebenseinstellung verdient größten Respekt.

dem malocher,der morgens um 7 in der firma ist und 8 stunden arbeitet und irgendwo so 1200-1500€ hat und davon ne familie ernährt----dem zolle ich höchsten respekt.

Ja, Hans, aber die werden ja nun dank Deiner Gewinne am Aktienmarkt auch immer weniger. (Ok, das allerdings macht mich unzufrieden ;) )
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt11 » Fr Mai 01, 2009 20:41

:evil: :twisted: Gibts öfters solche Fälle, dass der Landwirt einem Angestellten den Hof "vererbt" weil er keine anderen hat und weil der Angestelltre gut gearbeitet hat! Bei einem Großunternehmer sieht das natürlich anders aus! :roll:
Benutzeravatar
Fendt11
 
Beiträge: 330
Registriert: So Feb 22, 2009 18:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Fr Mai 01, 2009 20:44

Amen
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » Fr Mai 01, 2009 20:46

Hallo,

Hans g und SHierling seit ihr eigentlich verheiratet oder anderweitg ihrgendwie gebunden? Sonst könntet ihr euch ja zusammen tun?! :D :D :D

Dann könnt ihr euch ja auch beruflich zusammen tun, dann läufts nicht nur mit dem Seelenfrieden, sondern auch mit dem Finanziellen :lol: :lol: :lol:

*duckundweg*

Iveco
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agria » Fr Mai 01, 2009 20:50

Ja ,ja man los......
ich will die deine Illusionen nicht nehmen, aber geh mal zu der für dich zuständigen Berufsschule.... sprich dort mit den Schülern den Lehren und den Ausbildungsberater von der Landwirtschaftskammer und frag sie bitte auch nach ihrer ehrlichen Meinung.....

Nur mit Illusionen kommt man nicht durch das Leben.
Eine Ausbildung zum Gesellen dauert 3 Jahre (in Niedersachsen) .....in denen verdienst du in ersten Jahr nichts ........da du Schule machst BGJ, im zweiten und dritten um die 500- 600€ wovon dir wahrscheinlich Wohn- und Essens- Geld abgezogen wird da belieben die dann noch ca. 130 € im Monat ................davon kannst du leben?
Sicher nicht ohne der Unterstützung deiner Eltern.
Mit dieser Ausbildung kannst du dann aber noch nicht viel anfangen dann kommt noch 1 Jahr Fachschule dazu, mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung ist man dann Staatlich geprüfter Wirtschafter damit kannst du dann weiter machen im Kaufmännischen Bereich oder auch im Landwirtschaftlichen nur das alles ist eine lange Zeit ohne wirkliches einkommen und Geld braucht man nun mal um zu leben.
Rede mit Beratern und denke gründlich nach!

Agria
Liebe dich selbst, dann können die anderen dich gern haben!
Agria
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Feb 27, 2009 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wildmoser » Sa Mai 02, 2009 10:18

@ Fendt11

Wenn du unbedingt Landwirt werden willst, dann mach es! Aber beschwer dich bitte hinterher nicht, dass du kein Geld verdienst. Selbst unter den Topvorraussetzungen- großer Hof daheim, schuldenfrei, keine familiären Probleme...- ist das verfügbare Einkommen in der LW eher gering. Meine Eltern haben einen 25 ha Hof mit 30 Milchkühen, ich bin vor 10 Jahren aus der Schule gekommen und ich glaube es war mit die beste Entscheidung überhaupt, dem Drängen meiner Eltern und Schwester nicht nachgegeben zu haben und mich für was anderes entschieden zu haben. Als Landwirt wäre ich heute noch der Knecht aufm Hof. Das bin ich zwar jetzt auch... :D , aber ich habe Gott sei Dank auch ein außerlandwirtschaftliches Einkommen. Zwar kein berauschendes, aber ich bin auf niemanden angewiesen. Also überlegs dir gut und schreib auch noch ein paar andere Bewerbungen. Mit Notenschnitt 1,3 solltest du doch eine gute Lehrstelle finden. Man kann doch auch als Hobby ein bisserl Landwirtschaft betreiben. Den großen Hof mit Topmaschinen und 100 ha feinstem Ackerboden, den wirts du in deinem Leben zu 99,9% nicht mehr besitzen. Und selbst wenn, dann ist das auch nicht unbedingt ein Zuckerschlecken.
Wildmoser
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Mär 25, 2009 8:47
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki