Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:32

Was können Norddeutsche überhaupt ?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon xyxy » Sa Jan 30, 2016 12:37

Tennis
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Todde » Sa Jan 30, 2016 12:53

:mrgreen:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon marius » Sa Jan 30, 2016 23:55

Was können Norddeutsche überhaupt ?


Die Norddeutschen können recht gut abkassieren, über den Länderfinanzausgleich der aus dem Süden ( Bayern, BW ) jedes Jahr nach Norden gesponsert wird.
Einige nennen diese Millionen Entwicklungshilfe. :mrgreen:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Ferengi » So Jan 31, 2016 0:46

Dummes Geschwätz! :roll: :roll:

Unser Landkreis zahlt mehr dort ein als die allermeisten Landkreise in Bayern! :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon speeder » So Jan 31, 2016 9:43

marius hat geschrieben:
Was können Norddeutsche überhaupt ?


Die Norddeutschen können recht gut abkassieren, über den Länderfinanzausgleich der aus dem Süden ( Bayern, BW ) jedes Jahr nach Norden gesponsert wird.
Einige nennen diese Millionen Entwicklungshilfe. :mrgreen:


Ja und? Glauben wir nur 10 % deiner Börsen-Prahlereien wird das durch Spekulationssteuer deinerseits mehr als ausgeglichen....
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon LUV » So Jan 31, 2016 9:49

Ich hätte diesen thread zu dieser erhizten Zeit nich wieder hochgeholt.....das schreit schon nach Schließung. :?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Welfenprinz » So Jan 31, 2016 10:05

Vor allem da die Tennisspielerin Invasorin ist. :mrgreen:
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon LUV » So Jan 31, 2016 10:22

Ich hatte gestern nach dem Einzug der deutschen Handball-Nationalmannschaft, dem Gewinn im Bobfahren, und dem Grandslamturnier
für mich die Frage gestellt, was wäre eigentlich, wenn es keine Nationalität mehr gäbe. Gäbe es dann auch keine nationalen Ressentiments mehr, keinen Anreiz an solchen Veranstaltungen überhaupt teilzunehmen? Würden überhaupt zuschauer kommen, um die Wettkämpfe zu verfolgen? Wird Nationalität durch solche Veranstaltungen eigentlich aufrechterhalten und soll das so sein, um das Volk zusammenzuhalten?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Welfenprinz » So Jan 31, 2016 10:57

Irgendeine Gruppenidentifikation wird es schon immer geben.
Egal ob die Rudermannschaften irgendwelcher englischen Schulen gegeneinander antreten oder wir beim Bund Mannschaften aus Kampfkompanien gegen Schreibstubenleute gebildet haben.
Solange das bei einer gesunden Rivalität bleibt und nicht in unlösbare Konflikte mündet ist das ja auch okay.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon bauer hans » So Jan 31, 2016 11:31

LUV hat geschrieben:Ich hatte gestern nach dem Einzug der deutschen Handball-Nationalmannschaft, dem Gewinn im Bobfahren, und dem Grandslamturnier
für mich die Frage gestellt, was wäre eigentlich, wenn es keine Nationalität mehr gäbe. Gäbe es dann auch keine nationalen Ressentiments mehr, keinen Anreiz an solchen Veranstaltungen überhaupt teilzunehmen? Würden überhaupt zuschauer kommen, um die Wettkämpfe zu verfolgen? Wird Nationalität durch solche Veranstaltungen eigentlich aufrechterhalten und soll das so sein, um das Volk zusammenzuhalten?

deine frage stellt sich nicht :!:
ist alles nur business,knete machen :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Welfenprinz » So Jan 31, 2016 11:39

In der Spitze ja, in der Basis (Wurzel) nein.
Genau wie bei Musik (Dorfchor <-> Profikonzert ) ist das business nur möglich, weil es auch die -amateur-breitenbewegung dazu gibt.

Und auch auf der Ebene hast du schon die Gruppenidentifikation/Rivalität. Auf dem Aschenplatz wird die "unterlegenheit" des Nachbarorts aber viel rückscihtsloser demonstriert als in jedem Bundesligastadion. :mrgreen:
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon LUV » So Jan 31, 2016 12:00

Meine Frage zielt eher darauf ab, wie man dann Menschen motivieren würde, einer "Nationalmannschaft" bei zutreten und einem Volk eine Form der Zusammengehörigkeit suggerieren könnte oder wie sich dann die Menschen einer Nation zugehörig fühlen. So nach dem Motto "Wir sind Weltmeister" ...das wir wäre und müsste ja anders definiert werden und die Medien hätten ein Problem der Darstellung....wen wollen sie dann präsentieren?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Welfenprinz » So Jan 31, 2016 12:09

Gruppenidentifikation ist ein zwar rational überflüssiger aber dennoch seltsamerweise uneentbehrlicher Teil unseres Daseins.

Womit erklärt sich die Existenz eines britischen Königshauses in der Neuzeit? Braucht definitiv kein mensch. Wird trotzdem nicht in absehbarer zeit abgeschafft werden.So wie wir weiterhin Papst oder Weltmeister sein werden.

Wie war das eigentlich bei den antiken Olympischen Spielen.
Die Städte, für die die Sportler angetreten sind, haben sich nicht als unterschiedliche Staaten "gefühlt", oder ? hellenischer Bund.
Aber trotzdem eine Art von Rivalität und Abgrenzung ausgelebt und dargestellt.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki