Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:32

Was können Norddeutsche überhaupt ?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Kaninchen » Do Aug 27, 2009 21:04

Reinhold, du bist doch nur ein Vielschnacker..... :roll:

Wenn ich dienstlich mit solchen Menschen wie dir, Sachverständigen, Behördenvertretern usw. usw. - sind übrigens meistens Männer - bei einem Außentermin bin und alle schnacken viel klug rum.... :roll: FURCHTBAR! :evil:

Dann sage ich immer: Lange Rede - gar kein Sinn! Können wir jetzt bitte mal zum Ergebnis kommen?
Ich habe noch andere Termine oder was Besseres zu tun!

Und werde dann immer sehr böse angeschaut von Männern wie dir :wink:

Weißt du eigentlich was die Volkswirtschaft so ein Rumgeschnacke jährlich kostet??? :shock: :shock: :shock:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Kaninchen » Do Aug 27, 2009 21:15

Zum Glück muß ich die Süddeutschen Männer ja nicht erleben :wink:
das macht ja meine Namensvetterin von BLUES :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon maexchen » Do Aug 27, 2009 21:18

Holder A55 hat geschrieben:
maexchen hat geschrieben:Dann kann man das Thema ja JETZT und HIER beenden

NEIN.

SICHER ?
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon hans g » Do Aug 27, 2009 21:29

ist doch lustig hier----und von brigitta kann man IMMER was lernen :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Robiwahn » Do Aug 27, 2009 21:31

frankenvieh hat geschrieben:Heisst das jetzt Birgit Frauen sind norddeutsch und Männer sind süddeutsch ?


Kaninchen hat geschrieben:Reinhold, du bist doch nur ein Vielschnacker..... :roll: ...


Ich denke das heißt:

Du redest viel, aber sagst gar nichts
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Kaninchen » Do Aug 27, 2009 21:33

Yepp!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Holder A55 » Do Aug 27, 2009 22:00

maexchen hat geschrieben:
Holder A55 hat geschrieben:
maexchen hat geschrieben:Dann kann man das Thema ja JETZT und HIER beenden

NEIN.

SICHER ?

JA.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon hans g » Fr Aug 28, 2009 7:51

schimmel hat geschrieben:...ich bin schon ganz wuschich.....
Der Norden wird weiterhin Milch in großem Umfang kostengünstig erzeugen (wehe wenn nicht).......sonst muss ich mir noch einen neuen Job suchen :(

schimmel---dann planste eben schweineställe mit oberflurgüllelager und unterflurfütterung oder erdbeersilos :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon xyxy » Fr Aug 28, 2009 9:11

Hi Frankenvieh,
die Stallbauförderung kommt so langsam wieder in Schwung und wird wohl Okt/Nov. zu beantragen sein.
Schimmel hat dann Arbeit satt, und Bedarf gibs ja wohl noch.
Die Kammer ist schon ganz wuschig wenn die Betreuer die Ausarbeitungen fertig abliefern und der
Behördenapparat nur noch abnicken braucht.

Zu den Molkereien musst du nicht vergessen, dass hier im Norden grosse neue Anlagen gebaut worden sind incl. für den Osten, bezahlt von Westmelkern. Die sind noch gar nicht ausgelastet, da geht noch einiges.
Jetzt, wo die Nordmilch Aldi ausgelistet hat, kann man sich ja auf die süddeutschen Märkte einschiessen :mrgreen:

nurn Scherz :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon xyxy » Fr Aug 28, 2009 11:37

Na, damit vielleicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dicke_Bertha#Weblinks n8
Psst! der Spotmarkt steigt := :klee:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon euro » Fr Aug 28, 2009 15:58

schimmel hat geschrieben:
frankenvieh hat geschrieben:Nö, braucht Schimmel nicht, seine Frau arbeitet im ÖD. Dem gehts gut.




naja, du weißt doch was ne Grundschullehrerin mit 3/4 Stelle verdient oder? Davon allein raucht kein Schornstein....
Achja, mein Nachbar hat grad seine Flächen neu verpachtet, 30% teurer ... der macht mehr Schotter als manch anderer durch Arbeiten....
Übrigens, hat xyxy recht, die Förderanträge häufen sich wieder einmal....allein eine kleine Andeutung, dass ab Oktober Anträge gestellt werden können, macht viele wieder wuschig...
Allerdings wird es wohl nach dieser Phase keine weitere geben, da von drei aufeinander folgenden Buchabschlüssen 2 eine positive Eigenkapitalbildung aufweisen müssen, wird es im nächsten Jahr wohl keinen mehr geben, der diese Kriterien erfüllen wird.
Also muss ich mir wohl ab dem Sommer 2010 einen neuen Markt erschließen...

Reini


Das klang aber mal anders

schimmel » Mo Mär 30, 2009 20:07

euro hat geschrieben:Es gibt schliesslich noch stallähnliche Konstrukte denen sich Schimmel widmen kann, da wären Sozialwohnungen, Touristenhotels, Campingplätze, Hundehütten und und und ...



... oder öffentliche Latrinen, Puffs, Heroinbunker, Leichenkeller, etc.
aber keine Angst, so lange die Gesetzgeber Gesetze zum Umweltschutz erlassen und die Gesellschaft den "Deutschen Bauern" am Leben hält, solange denke ich, habe ich genügend zu tun :lol:
Auf, Auf Jungs! Keine Bange vor der Zukunft. Hier werden weiterhin grooooße Ställe gebaut, auch ohne mich. 8)

Reini
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Chattenjoki » Do Sep 03, 2009 18:41

Er ist Franke (Bayer), wenn er auf dem Kreuzberg in der Freibierrunde sitzt,
sonst ist er Hesse
(sag aber nicht DU FULDER zu ihm).
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon xyxy » Do Sep 03, 2009 18:55

Da Libyen ab 15 Sept. den Vorsitz der UN-Vollversammlung für ein Jahr übernimmt und Gaddafi bereits
die Auflösung und Aufteilung der Schweiz beantragt hat, könnte man einige südl. Bundesländer nicht gleich mit abwickeln?
Quelle: n-tv
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon maexchen » Do Sep 03, 2009 18:58

Chattenjoki hat geschrieben:Er ist Franke (Bayer), wenn er auf dem Kreuzberg in der Freibierrunde sitzt,
sonst ist er Hesse
(sag aber nicht DU FULDER zu ihm).

Also, wenn er so bayrisch ist, wie ein Franke, dann kann er gerne auch Hesse sein ...
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon SHierling » Fr Sep 04, 2009 8:01

frankenvieh hat geschrieben:Das größte Kohlanbaugebiet liegt in Dithmarschen, das beliebeste, beste und teuerste Sauerkraut kommt aber aus dem Chattengau
Belege bitte?
Mir würde schon ein Beleg dafür reichen, daß das teuerste Sauerkraut hierzulande auch plötzlich das beliebteste sein soll ... völliger Schwachsinn, von der Definition des "Besten" mal ganz abgesehen. Du bist echt so regional betriebsblind, das ist schon betriebsblöd!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki