Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:58

was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Beitragvon Angus70 » Di Dez 21, 2010 6:30

Also ich kaufe schon seit ca 5 Jahren wenn es irgend geht nur aus Betrieben mit Status zu ! Die letzten beiden ohne Status kamen im Herbst 2007 . Dann geht es aber erst mal separat bis das Ergebnis der Blutprobe da war . Ansonsten ist es in Hessen schon länger so das auf Auktionen die angebotenen Tiere negativ sein müssen . Ich bezeichne mich auch als normalen Betrieb . Das Problem bei BVD sind ja die Virämiker :klug: und denen merkt man ja nun mal nichts an . Ich habe komplette Jungvieh Jahrgänge verrecken sehen ich brauche das nicht . Wie gesagt bin seit 2001 frei und hoffe das auch zu bleiben . Und wer alle Färsen selbst braucht und die Absetzer so los wird meinen Segen hat er . Ich fürchte nur es wird keiner solche Tiere kaufen wollen .
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Beitragvon Qtreiber » Di Dez 21, 2010 13:48

Nochmal...... :roll:
Alle meine Bekannten, die Tiere zur Mast verkaufen, hatten bisher KEINE Probleme, die los zu werden.
Dass das zukünftig anders aussehen kann und wohl auch wird, ist mir klar.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Beitragvon Angus70 » Di Dez 21, 2010 18:48

Nochmal ... auch ich hatte keine Probleme was zu verkaufen kein Mensch fragte danach .

Fakt ist aber BVD - Verordnung das erste mal verschoben wegen BSE , zweites mal verschoben wegen MKS , drittes mal verschoben wegen BT ! Normaler weise wäre das seit 10 Jahren Standard
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Beitragvon Angus70 » Mi Dez 22, 2010 16:53

Qtreiber hat geschrieben:
Angus70 hat geschrieben: Die Ohrmarken dürften aber eigentlich egal wo nichts kosten


Ihr bekommt die Ohrmarken UMSONST ??? :shock:

Angus70 hat geschrieben: Aber wer jetzt erst anfängt hat da wohl was verschlafen .


Wieso ?
Welchen Grund sollte der "normale" Halter bisher gehabt haben, seine Rinder testen zu lassen ?


So Rechnung :
1 Ohrmarkenzange ALLFLEX 17,00€ ,
10 Versandkuvert für BVD inkl. Freimachung 20,00€ ,
Bearbeitungsgebühr 4,75€ , Nachnahme 3,60
= 45,35€ ohne Märchensteuer .

Waren 20 LOM , bestellt und geliefert im Juli 2010 .
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Beitragvon Qtreiber » Mi Dez 22, 2010 20:45

Die Preise vom LKV RLP gibt es hier:

http://www.lkv-rlp.de/preisliste.pdf
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Dez 28, 2010 8:07

Bei uns kosten die Ohrmarken für MLP Betriebe nichts, wie teuer sie für die Mukuh und nichtMLP Betriebe sind weiß ich nicht. Für die Zange habe ich seit zwei Monaten noch keine Rechnung bekommen. Ich nehme auf der Seite auf der keine Probe genommen wird die Alte Zange und für die Probe die neue. Mit zwei Zangen geht das Markieren schneller als früher. Dafür muß man aber die Proben wegschicken, auf dem beiliegenden Umschlag steht "Porto zahlt Empfänger", der Briefträger nimmt ihn mit. Untersuchung kostet bei uns in BaWü nichts.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Beitragvon Angus70 » Di Dez 28, 2010 8:21

@ Bodenseefarmer ich könnte mir vorstellen , das du die Kosten für die Zange abgebucht bekommst . Wird hier in Hessen bei Betrieben von denen eine Abbuchungsgenehmigung vorliegt ( werden wohl fast alle MVH haben ) so gemacht . Der Rest zahlt halt per Nachnahme .
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Dez 28, 2010 22:43

Auch bei Abbuchung kommt eine Rechnung. Ich lasse lediglich die MLP-gebühren abbuchen, alle anderen Rechnungen des LKV bezahle ich per Überweisung
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Beitragvon Jungspund » Do Dez 30, 2010 15:23

Hallo,
auch wenn es jetzt nicht direkt mit den Kosten der Ohrmarke zusammenhängt hab ich mal eine Frage an die Praktizierenden und die, die sich damit auskennen, außerdem war mit das mit den Proben und dem 1.1.2011 bekannt.
Nun habe ich aber vom meinem Händler erfahren ich solle doch ein Kuhkälbchen besser bei mir stehen lassen, da es jetzt, sprich 2010 noch zu leicht zum Verkauf und in 2011 nicht mehr verkauft werden kann da ich die Ohrmarken noch nicht einsetze, somit habe ich keine Proben und weiß nun auf die schnelle nicht was ich weiterhin machen sollte, da die paar Kühe nur Hobby sind und für eine weitere leider der Platz nicht vorhanden ist. Der Händler meinte, dass nachproben nicht möglich sei.
Ist das nun wirklich so oder gibts noch ne andere Möglichkeit?

gruß Jungspund
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Beitragvon TLH » Do Dez 30, 2010 15:29

irgendwie nicht ganz klar was der Plan mit dem Kalb ist und wie alt es ist.......
Blutprobe ist immer eine Alternative, spätestens ab Tag 61 nach der Geburt
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Beitragvon Jungspund » Do Dez 30, 2010 19:18

Oh, mein Fehler.
Das Kalb soll, wie immer, zur Mast verkauft werden, also mit 80kg und es ist bisher knapp 4 Wochen alt.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Beitragvon Frankenbauer » Do Dez 30, 2010 23:30

Laß es weitersaufen und verkauf es als "weißes Kalbfleisch", dann kannst Du Dir den ganzen Zirkus sparen!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Beitragvon meyer wie mueller » Fr Dez 31, 2010 9:56

Hallo

in Bayern bekommt man grüne Ohrmarken zum Nachstanzen beim Tiergesundheitsdienst, allerdings nur für Fresser. Für Milchkuhbetriebe gibt es die über den Zuchtwart oder direkt beim LKV. Allerdings sollen die Lieferzeiten bis zu 4 Wochen betragen (die Verordnung kam ja für den LKV (Mitglied in der ARGE BVD) ganz überraschend). Man muss wohl eine Kopie des Tierpasses dem Antrag beifügen und es gibt immer nur 1 Ohrmarke!

Alternativ gibt es die Möglichkeit ein Blutprobe untersuchen zu lassen (kostet so ca. 25 Euro). Blutentnahme mit Speziallaborröhrchen durch den Tierarzt.

Dritte Möglichkeit: Selbst mästen, wenn vor dem 1.1.2011 geboren und dann direkt zum Schlachthof. Auf diesem Weg gilt dann das Verbringungsverbot nicht. (Es ist zu überlegen, ob sich der Bluttest-Aufwand auszahlt)

Zu beachten: Ab dem 1.1.2011 ist ein Rind nur verkäuflich, wenn es negativ getestet wurde und als BVDV-unverdächtig eingestuft wurde!

Gruß


Angeblich werden die Mitglieder in einem Zuchtverband bevorzugt beliefert. Wer kein Mitglied ist, muss angeblich mit langen Wartezeiten rechnen (für die Nichtmitglieder gibt es die neuen Ohrmarken mit Teströhrchen angeblich nur, wenn die alten Ohrmarken aufgebraucht wurden, was ja aus der HIT gut ersichtlich ist)
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was kosten die neuen Ohrmarken und die Stanzzange?

Beitragvon Angus70 » So Jan 02, 2011 11:59

Qtreiber hat geschrieben:
Angus70 hat geschrieben: Die Ohrmarken dürften aber eigentlich egal wo nichts kosten


Ihr bekommt die Ohrmarken UMSONST ??? :shock:

Angus70 hat geschrieben: Aber wer jetzt erst anfängt hat da wohl was verschlafen .


Wieso ?
Welchen Grund sollte der "normale" Halter bisher gehabt haben, seine Rinder testen zu lassen ?



So in Hessen laut LW Nr 52 auch in 2011 Übernahme der Kosten für Gewebeohrmarken , Untersuchungsmaterial , etwaige Impfstoffkosten sowie eine gestaffellte Ausmerzungsbeihilfe für PI - Tiere
Angus70
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki