Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:51

Was kostet ein Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon PatricB » Di Aug 27, 2013 18:03

Du hast Recht, aber in einem anderen Beitrag haben mir die Kollegen klar gemacht, dass Wald nicht gleich Wald ist. Bis man mir da groß sagte wie der Wald vermutlich aussieht, musste ich viel verraten, sogar meine Sockengröße. Deshalb hier gleich die wichtigsten Punkte.

Wobei meine Bekannten heute Mist gebaut haben. Ich hab ihnen einen groben Anhaltspunkt gegeben und sie gebeten, beim dem Interessenten den sie heute treffen, ihn das erste Angebot geben zu lassen. Und was machen die? Sie sagen: wir haben keine Ahnung was der Wald wert ist, was würden sie den geben?

So verhandeln Profis.

Das wird noch lustig.
PatricB
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Aug 01, 2013 0:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon westfale2030 » Di Aug 27, 2013 18:20

PatricB hat geschrieben:Du hast Recht, aber in einem anderen Beitrag haben mir die Kollegen klar gemacht, dass Wald nicht gleich Wald ist. Bis man mir da groß sagte wie der Wald vermutlich aussieht, musste ich viel verraten, sogar meine Sockengröße. Deshalb hier gleich die wichtigsten Punkte.

Wobei meine Bekannten heute Mist gebaut haben. Ich hab ihnen einen groben Anhaltspunkt gegeben und sie gebeten, beim dem Interessenten den sie heute treffen, ihn das erste Angebot geben zu lassen. Und was machen die? Sie sagen: wir haben keine Ahnung was der Wald wert ist, was würden sie den geben?

So verhandeln Profis.

Das wird noch lustig.


@patricB Wem gilt nun diese Antwort? Wäre nett, wenn du das adressierst mit @......

gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon racker » Di Aug 27, 2013 18:22

Hallo Patric,

läuft das Strafverfahren gegen Dich eigentlich noch ?

Jetzt hast du auch noch verraten wo sich dein Wald befindet ! :roll:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon PatricB » Di Aug 27, 2013 19:40

westfale2030 hat geschrieben:@patricB Wem gilt nun diese Antwort? Wäre nett, wenn du das adressierst mit @......


Nach 16 Jahren Forenerfahrung handhabe ich das in der Regel so:

- Zitiere ich aus eine Beitrag, beziehe ich mich auf das Zitat

- Zitiere ich nicht, sondern antworte direkt ohne AT Angaben, bezieht sich die Antwort immer ausschließlich auf den letzten Beitrag

- Antwortet einer zwischendurch, drücke ich auf Bearbeiten/Ändern und füge ein AT hinzu

- Zitiere ich nicht, will aber unterschiedliche Personen ansprechen, benutze ich ein AT ;)

Das Bedeutet, meine Antwort hat sich an dich gerichtet. Ich hoffe sie ist nicht beleidigend.


@racker

Jep. Auch das Urteil wurde gesprochen und an meinen Bekannten mit einem schlechten Kaffee in der Gemeindeverwaltung vollstreckt.

Ja, wie kam das noch mal mit dem Strafverfahren? Da war doch mal was.

Nein, alles in Butter. Alle haben sich gefreut uns zu sehen. Mein Bekannter wurde sogar zu einer Wildscheinjagd eingeladen. Das passiert wenn man einen Wald dort zurück bekommt.
PatricB
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Aug 01, 2013 0:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon L-Stanley » Di Aug 27, 2013 20:00

Hallo,

erkundige doch mal so, dass du einen Wald ähnlich den deinem "kaufen möchtest". Ruf die erwähnten Nummer auf den Schildern an, die eben bei so einen Wald stehen. Der Preis/ha ist dann ein guter Richtpreis für deinen.

Mfg
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon PatricB » Di Aug 27, 2013 20:14

Ist an für sich eine gute Idee, nur sind es gerade nur die Bekannten die da sind und da gibt es keine Schilder. Zumindest nicht da wo die gerade sind.

Das Problem ist tatsächlich, dass dort ein Überangebot an Land und Wäldern ist. Ich werde sie bitten sich das anzugucken.
PatricB
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Aug 01, 2013 0:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon PatricB » Di Aug 27, 2013 21:33

Wobei mir fällt da noch was ein - wenn man einen Wald verkauft, muss man vermutlich auch Steuern zahlen, oder?

Ist mir gerade so eingefallen. Ist zwar ein fremdes Land, aber wie viel Steuer fällt da in der Regel an?
PatricB
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Aug 01, 2013 0:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon Robiwahn » Mi Aug 28, 2013 4:05

PatricB hat geschrieben:... Sie sagen: wir haben keine Ahnung was der Wald wert ist, was würden sie den geben?

...


Jetzt würde mich ja mal interessieren, wie hoch das Angebot dann war.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon PatricB » Do Aug 29, 2013 14:38

Jep, das ist das Problem - die Freunde genießen meine vollstes Vertrauen, aber sie können nicht verhandeln. Eigentlich sind sie auch nicht da um zu verhandeln, aber sie sind happy einen möglichen Käufer gefunden zu haben. Und der lässt die Coolness raus hängen, nach dem Motto - ich kaufe in der Gegend was ich in die Finger kriege und hab schon den ganzen Wald um euren herum gekauft, aber ich muss nicht. Euer Wald unterbricht meine Wälder, aber ich muss nicht. Das ist ein Geschäftsmann der das Geschäft versteht. Und nun sind die beeindruckt und eingeschüchtert, dass er abspringen könnte. Und nun sind sie beleidigt, weil ich ihre Bemühungen nicht schätze.

Wäre der Wald hier irgendwo um die Ecke, das wäre alles kein Problem. Aber schon alleine da rüber fahren kosten schon etwas. Man kann sich schlecht auf die Entfernung um den Wald kümmern. Der Förster arbeitet dem Typ eher zu. Wenn nicht verkauft wird, wird er vermutlich Ärger machen. Aus der Nähe kein Problem, auf die Entfernung schon. Auch habe ich kein Lust mich damit auseinander zu setzten. Und somit wird alles zum Problem. Einen niedrigen Preis akzeptieren und die Sorgen vom Hals haben oder sich sagen: Land ist Land. Zurzeit hat der Bauboom dort drüben nachgelassen, eine kleine Blase. Die ersten Datschas werden schon wieder verkauft. Aber etwas für den halben oder gar viertel Preis zu verscherbeln, widerspricht einem auch. Wenn man wenigstens wüsste was der Wald wert ist. Das einzige was man aus allen Ecken zu hören bekommt ist - verkaufen. Es gibt zu viel Wald billig zu kaufen.
PatricB
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Aug 01, 2013 0:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon yogibaer » Do Aug 29, 2013 15:55

Wenn man wenigstens wüsste was der Wald wert ist.


Hallo PatricB,
frag doch mal :google: nach "Forstbüro". Diese verdienen sich ihr Geld auch mit Waldwertgutachten. Es ist natürlich eine Kostenfrage aber hier im Forum wird Dir keiner sagen können wie hoch der Waldwert ist ohne ihn gesehen und noch andere Fakten eingeholt zu haben. Und Fotos alleine helfen da auch nicht so sehr viel.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon PatricB » Do Aug 29, 2013 18:05

Das war eine der ersten Ideen. Der Preis ist so hoch, pro Quadratmeter, dass er mehr kosten würde als dieses Angebot ist.
PatricB
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Aug 01, 2013 0:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon eichbaum18 » Do Aug 29, 2013 18:39

Hi
mal so einfach aus dem Bauch raus,die ansaessigen Polen,die auf deutschem Grund siedeln,sind nicht dumm,Dir nix zu ortsüblichen Preisen zu erzählen....denn Sie haben das alles für Umme bekommen im Zuge der Umsiedlung,und wollen nun natürlich nen Schnaeppchen schlagen
würdest Du es mit einem Deppen,der meint,ohne Ortskenntniss (ver-)handeln zu können,anders machen,zumal,wenn zwischen den beiden Händlern keinerlei Sympathie besteht(vergiss mal das EU Theater,das is nur Show)
fahr hin,bezahle den Förster,lass Dir ne Schaetzung machen,nimm einen zweiten Tag,nimm einen Deutschen mit,der was von Wald versteht und KONTROLLIERE die Aussagen,vorher nix und null verkaufen
Richtwert,je weniger Leute zu nem Geschäft etwas sagen wollen,umso mehr wirst Du übern Tisch gezogen
Gruss
Eichbaum
Zuletzt geändert von eichbaum18 am Do Aug 29, 2013 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon eichbaum18 » Do Aug 29, 2013 18:45

Hi
also ich war 2003 in Masuren nach 12 stunden Fahrt.....soooo anstrengend ist das nun auch nicht,und die liebe EU hat zumindest inzwischen Adolfs alte Reichsautobahn erneuert,das war damals echt Stress
Gruss
Eichbaum

PatricB hat geschrieben:Jep, das ist das Problem - die Freunde genießen meine vollstes Vertrauen, aber sie können nicht verhandeln. Eigentlich sind sie auch nicht da um zu verhandeln, aber sie sind happy einen möglichen Käufer gefunden zu haben. Und der lässt die Coolness raus hängen, nach dem Motto - ich kaufe in der Gegend was ich in die Finger kriege und hab schon den ganzen Wald um euren herum gekauft, aber ich muss nicht. Euer Wald unterbricht meine Wälder, aber ich muss nicht. Das ist ein Geschäftsmann der das Geschäft versteht. Und nun sind die beeindruckt und eingeschüchtert, dass er abspringen könnte. Und nun sind sie beleidigt, weil ich ihre Bemühungen nicht schätze.

Wäre der Wald hier irgendwo um die Ecke, das wäre alles kein Problem. Aber schon alleine da rüber fahren kosten schon etwas. Man kann sich schlecht auf die Entfernung um den Wald kümmern. Der Förster arbeitet dem Typ eher zu. Wenn nicht verkauft wird, wird er vermutlich Ärger machen. Aus der Nähe kein Problem, auf die Entfernung schon. Auch habe ich kein Lust mich damit auseinander zu setzten. Und somit wird alles zum Problem. Einen niedrigen Preis akzeptieren und die Sorgen vom Hals haben oder sich sagen: Land ist Land. Zurzeit hat der Bauboom dort drüben nachgelassen, eine kleine Blase. Die ersten Datschas werden schon wieder verkauft. Aber etwas für den halben oder gar viertel Preis zu verscherbeln, widerspricht einem auch. Wenn man wenigstens wüsste was der Wald wert ist. Das einzige was man aus allen Ecken zu hören bekommt ist - verkaufen. Es gibt zu viel Wald billig zu kaufen.
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon PatricB » Do Aug 29, 2013 19:11

Ich meine das Besondere ist, dass der Wald optimal liegt. Zu zwei Seiten gerade mal 500 m liegen zwei Dörfer mit zwei schönen Seen und der Hauptstraße zu der größten Stadt in der Gegend. Eines der zwei Dörfer hat in den letzten Jahren einen gewaltigen Bauboom erfahren, so an die 80 Häuser. Auf diesem Land könnte die nächste Siedlung entstehen, ist optimal gelegen. Wenn man wollte.
PatricB
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Aug 01, 2013 0:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kostet ein Wald?

Beitragvon L-Stanley » Mi Sep 04, 2013 21:38

eichbaum18 hat geschrieben:Hi
mal so einfach aus dem Bauch raus,die ansaessigen Polen,die auf deutschem Grund siedeln,sind nicht dumm,Dir nix zu ortsüblichen Preisen zu erzählen....denn Sie haben das alles für Umme bekommen im Zuge der Umsiedlung,und wollen nun natürlich nen Schnaeppchen schlagen
würdest Du es mit einem Deppen,der meint,ohne Ortskenntniss (ver-)handeln zu können,anders machen,zumal,wenn zwischen den beiden Händlern keinerlei Sympathie besteht(vergiss mal das EU Theater,das is nur Show)
fahr hin,bezahle den Förster,lass Dir ne Schaetzung machen,nimm einen zweiten Tag,nimm einen Deutschen mit,der was von Wald versteht und KONTROLLIERE die Aussagen,vorher nix und null verkaufen
Richtwert,je weniger Leute zu nem Geschäft etwas sagen wollen,umso mehr wirst Du übern Tisch gezogen
Gruss
Eichbaum


Eichbaums Aussage gefällt mir (als LAIE).

Auch Yogi schließe ich mich an. Such einen neutralen Förster und der soll dir seine Meinung sagen, dann hast du einen gaaannz groben Richtwert und kannst beurteilen, welch weiterer Aufwand zur Wertermittlung angebracht ist.


Mfg Lukas
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki