Ok, dies ist ein Doppelposting und wenn dieser Beitrag in anderer Kategorie besser aufgehoben ist, (er steht auch im Stammtisch) bitte ich den Mod ihn zu verschieben oder an falscher Stelle zu löschen - bin grad angekommen und noch ein wenig orientierungslos....
Mein Hilferuf ist folgendermaßen:
Mein Mann und ich haben im Frühjahr einen Hof gekauft zu dem ca. 3ha Land gehören. Ein Teil der Weiden wird als Garten, Spielwiese für die Hunde und ab nächstes Jahr für zwei Shettys benötigt.
Der Rest ist derzeit noch nicht verplant und sieht ziemlich wüst aus. Vor uns hat hier jemand gewohnt, der das Land brach ließ und somit auch nie beackert hat. Wir haben hier Hochmoor und die Binsen, sowie Brennesseln, haben einen gewaltigen Teil der Wiesen unter ihrer Herrschaft.
Uns gehts darum, Ideen aus Euch zu kitzeln, wie wir dieses Land einigermaßen effizient nutzen könnten. Da unsere finanziellen Mittel eher knapp bemessen sind und uns zudem landwirtschaftliches Gerät (Traktor) fehlt, sollte die Nutzung dieser Fläche für uns eher kostengünstig sein.
Verpachten fällt weg - 1. zu wenig Ertrag auf den Weiden 2. Zu feucht für schwere Vieher und 3. möcht ich nicht wirklich "Fremde" auf meiner Weide rumstapfen haben...
Ein Stallbau - einzige Ausnahme wären Offenställe - würde von der Gemeinde nicht, oder nur unter strengsten Vorraussetzungen genehmigt. Dafür fehlt unsererseits allerdings Kapital...
Ein Bekannter riet uns zur Zucht von Biogänsen. Also ohne Mast, reines "Naturvieh" Er sagte, viele Menschen würden lieber eine komplette Gans auf dem Weihnachtstisch sehen, als eine tiefgekühlte... Ok, kann ich verstehen, aber lohnt sich das auch? Kennt sich jemand damit aus?
Ein anderer sagte, Schafe wären ideal - allerdings verdient man, laut meiner Recherche, nicht wirklich an so einem Schaf und die Haltungsbedingungen für die Tiere sind auch nicht Ohne...
Wir haben auch überlegt etwas spezielles anzupflanzen, uns fehlt aber die passende Pflanze zu dem Boden... Da wir keine Überwinterungsmöglichkeit für die Pflanzen haben, sollte es sich hierbei doch um ein robustes Pflänzchen handeln... Tannenbäume fallen raus - das gibts hier wie Sand am Meer, außerdem liegen wir ziemlich weit ab vom Schuss - also lagetechnisch gesehen - außerhalb der Gemeinde!
Soviel sollte erstmal reichen. Ich hoffe auf rege Resonanz - egal in welche Richtung, wir sind momentan echt im Denkstau...
Herzlichst
Moorti